steffistern25051988
Huhu wir warten schon sehnsüchtig aufs erste Zähnchen .Alle Anzeichen sind da aber es tut sich nix.Nun meine Frage an die "Zähnchenmamis" wo haben eure Mäuse den ersten Zahn bekommen ganz Typisch unten die Schneidezähne oder doch woanders? Mein großer hat seine ersten ersten beiden mit 9 Monaten bekommen und es waren die oberen Eckzähne..Sah aus wie ein Vampir. Nun bin ich gespannt wie es bei Oskar sein wird
Bei meinem die beiden unteren Schneidezähne (schau mal mein post 5 drunter)
Ja das hatte ich gelesen ☺.Hoffe wir können auch bald von unserem ersten Zähnchen berichten
Bei uns ist es auch grad ganz schlimm. Beide hände werden immer wie wild in den mund geschoben und drauf rumgekaut und kaum sind da mama's oder papa's finger, wird auch gleich richtig aggressiv drauf rumgekaut. Und sehr sehr quängelig und weinerlich seid 3 tagen. Sobald er dann zahnen globuli oder osanit globuli bekommt ist er wie ausgewechselt. Beruhigt wohl sehr gut. Hoffe er wird bald erlöst und sein/e erste/s zähnchen kommt bald
Meine Tochter hatte ihre ersten mit 4 und 4 1/2 Monaten unten in der Mitte. Elias hat noch keinen...zeichnet sich aber ab. Mal sehen. Hoffe ich hab noch etwas Ruhe. Denn ab dem ersten Zahn wird geputzt ;-)
Ja genau dann geht das putzen wieder los. Bin sooo gespannt wann sie kommen. Oskar hat auch nur die Finger im Mund ständig rote Backen und unsere Finger werden im Moment auch am liebsten zerkaut
...wie Putz man den die ersten Zähnchen? Gibt es so kleine zahnbürsten?
Ja gibt es. Du kannst schon mit der Mundpflege beginnen bevor der erste Zahn durchbricht. Es gibt Fingerlinge zum Putzen, aber die fand ich nicht sonderlich praktisch ;-). Du kannst eine Milchzahnbürste kaufen (“erste Zähnchen“ oder so) und Zahnpasta mit Fluorid (dann aber keine D-Fluoretten sondern nur Vigantoletten). Davon brauchst du aber nicht viel! Ganz dünn nur die Borsten etwas anschmieren weil dein Kind sie noch nicht ausspuckt. Und sobald der erste Zahn durch ist wird er geputzt. Abends mit Zahnpasta, morgens geht's auch ohne, aber so gewöhnt sich dein Kind daran. Ist keine Wissenschaft ;-)
Danke für die Info