Monatsforum September Mamis 2015

windpocken?

September Mamis
windpocken?

Kiraa

Beitrag melden

Meine Schwester hat die Windpocken und meine Kinder waren am Freitag mit ihr zusammen. Heute fängt meine Tochter an sich zu kratzen aber ich sehe nichts. Sie sagt aber es juckt da und da und da. Kann mir jemand sagen ob es schlimm fur den kleinen sein kann? Oder hat jemand Erfahrung damit?


Zwergenbande83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiraa

Ist sie geimpft gegen Windpocken? Wenn nicht ist es gut möglich das sie sich angesteckt hat, müssten aber rote Punkte kommen die jucken.


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiraa

Ist nicht schlimm,mein sohn hatte welche mit 9 Monaten. Bis die ersten Symptome sich zeigen vergehen meist 2 wochen. Impfung geht übrigens erst ab 11 monaten. Stillst du? dann könnte das baby durch eventuelle Antikörper v.dir noch Immunität habe.


Zwergenbande83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiraa

Sie fragte nicht ob das Baby die hat, das die Impfung später gemacht wird ist mir klar ( 5 Kids sind geimpft). Und die Kids können sich sehr wohl anstecken. Das es nicht gefährlich ist weißt Du bestimmt schon selbst, wenn nicht aus eigener Erfahrung dann jetzt von Deiner Schwester. Aber es ist wirklich eklig Windpocken zu haben. Ich hatte sie als Kind mehrmals und es juckt zum verrückt werden. Kratzen sollte man nicht, sonst könnten Narben zurück bleiben. Das komische Zeug vom Arzt brachte keine Linderung. Und dann ist es sehr schwer als Kind dem Juckreiz zu widerstehen und nicht zu kratzen, für mich war es unmöglich. Um meinen Kindern eine "vielleicht" harmlose aber wirklich quälende Krankheit zu ersparen, habe ich sie impfen lassen.


Zwergenbande83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiraa

Das harmlos nehme ich zurück. Meine Ärztin meinte schon das sie gefährlich werden können Nun habe ich aus Neugier mal Google gefragt Wann können Windpocken gefährlich werden? In den meisten Fällen verlaufen Windpocken harmlos. Bei immungeschwächten Patienten, aber auch bei sonst Gesunden können jedoch Komplikationen auftreten. Dazu gehören unter anderem Kleinhirn- oder Gehirnentzündung, Gefäßwandentzündung der Hirngefäße oder auch bakterielle Infektionen wie Wundscharlach Windpocken erkennt man an einem roten, bläschenförmigen Hautausschlag, der stark juckt. Sie treten typischer Weise bei Kindern im Vorschulalter auf und sind gewöhnlich harmlos. Häufiger gibt es Komplikationen bei Säuglingen, bei Jugendlichen und Erwachsenen und bei immungeschwächten Personen. Wirklich gefährlich ist die Krankheit für Neugeborene, bei denen sie auch tödlich verlaufen kann Zweiten Text findest Du unter den Link : http://www.rund-ums-baby.de/gesundheit_baby/windpocken.htm Ich drücke Dir ganz fest die Daumen das ihr es nicht bekommt


Blömsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Zwergenbande83

Ich hatte den Scheiß mit 24. Mann, wenn man in dem Alter schon Schwierigkeiten hat, sich mit kratzen zurückhalten, wie ist das dann erst als kleines Kind? Mein Ex hat mich damals angesteckt. Inkubationszeit 2 Wochen hat genau gepasst. Und meine Ärztin hat mir eingeschärft, aufzupassen, da es sehr schlecht wäre, Schwangere und kleine Babys anzustecken. Ich weiß das noch so genau weil mein Arxxx von Ex damals meinte, das sei ihm doch egal. "Da laufen ja plötzlich nur noch Schwangere rum, klar..."


Pünktchensmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Blömsche

...und es gibt noch immer Impfgegner....als WIR klein waren gab es keine Impfung, wer es von uns nicht als Kind hatte, der kann ja nichts dafür wenn man es jetzt bekommt, aber für die Zukunft werde ich vorsorgen. Meine Kinder werden keine Babys oder schwangeren anstecken...aber wenn das nicht alle so sehen, bleibt das Restrisiko bestehen. Daher sollte man sich überlegen sich nicht doch impfen zu lassen, Kinderkrankheiten sind meist im Erwachsenenalter komplizierter und schwerwiegender. Natürlich kann jeder machen was er meint...aber ich werde mir nichts vorzuwerfen haben :-)


Blömsche

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchensmama

Das stimmt, ein Nichtgeimpfter kann die ganze gruppe gefährden. Bin 36, damals hat man noch nicht gegen Windpocken geimpft. Ich weiß auch nicht bei wem sich mein Ex angesteckt hat Mit 24 hatte ich das gar nicht "auf dem Schirm", das dort noch eine Gefahr lauert. Ich hatte ja keinen Kontakt mit Kindern.


Lovie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kiraa

Ich habe einige Jahre in einer Allgemeinarztpraxis gearbeitet und wenn ein Kind (kein baby/Schwangere) die hatte, war das im Allgemeinen harmlos. Bis auf eine einzige Ausnahme, das war richtig heftig. Da hatte der Kleine (6 Jahre) eine Pocke direkt am After und die hat sich so dermaßen entzündet, dass der arme Tropf sogar einen künstlichen Darmausgang benötigt hat. War eine echt langwierige Geschichte und absolut nicht harmlos. Am Ende wurde alles gut, aber der Kleine war fast 9 Monate lang krank und musste auch mehrfach operiert werden.