Sommersprosse83
Hallo zusammen!
Ich wollte mal fragen, ob von euch auch jemand positiv auf Gestationsdiabetes getestet worden ist? Vielleicht kann man sich ja hier etwas austauschen über Erfahrungen, Rezepte oder was man gut verträgt und was nicht.
Bei mir war beim kleinen Test der Wert bei 138. Beim großen bin ich direkt mit dem Nüchternwert rausgefallen. Der lag bei 92,5. Ich musste dann das Zuckerzeug nichtmal mehr trinken.
Seit 1,5 Wochen sind die Werte beim Messen - bis auf zwei Ausreißer (einmal wohl wegen Streß, ein anderes Mal war ich mit einer Salattasche selbst schuld) - immer gut. Neuerdings habe ich aber die ganze Nacht durch Hunger.
Ansonsten klappt es bislang auch ohne Insulin sehr gut.
Wie ist das bei euch?
LG
Ich hab morgen Termin und bekomme da auch mein Ergebnis. Beim kleinen Test war mein Wert 133. Komisch eigentlich dass der große dann gemacht wurde, überall steht erst ab 140 wäre der erste zu hoch..?
Ach ja ist das so?
Ich war letzte Woche beim kleinen Test. Da sagte man mir das ich nach Hause gehen kann.
2 Tage später habe ich einen Anruf bekommen, der Wert wäre etwas erhöht gewesen. Nun muss ich morgen zum großen Test.
Kann ich also davon ausgehen das ich eigentlich ss Diabetes habe?
Oh man
Bei mir meinten Gyn und Diabetologe beide, ab 135 würde der große Test gemacht. Habe aber auch schon oft 140 gelesen. Da herrscht wohl Uneinigkeit. Ich glaube, bei Risikofaktoren macht man den großen Test auch, wenn der kleine gut war. Ich drücke dir die Daumen, dass die Werte bei dir gut sind! Kannst ja mal schreiben, was dabei raus gekommen ist, wenn du magst.
Sorry, das erste sollte an cantaloupe gehen. Blödes Handy ;-) Mosaique - beim kleinen Test hatte ich das Ergebnis auch erst nach zwei Tagen. Es kann auch mal der kleine Test auffällig sein, der große aber in Ordnung. Kriegst du da die Ergebnisse direkt? War bei mir beim Diabetologen so. Auch dir toi toi toi, dass morgen alles gut ist! Lass mal von deinen Ergebnissen hören :-)
Hallöchen Ich hab ss Diabetes! Hab es zwei Wochen mit Umstellung der Ernährung versucht ( War auch sehr konsequent ) hat aber leider nicht viel gebracht ! seit Mitte Mai spritze ich nun Insulin! Ich finde es immer noch mühselig denn mit fortschreitender ss ändert sich das mit den Mengen noch ! was ich vor einigen Wochen noch essen konnte geht jetzt nur mit mehr Insulin! Ich verzichte komplett auf weissmehlprodukte und süßes ( kein Kuchen , Torte, Schokolade, Fruchtsäfte, Marmelade ,.....) Eine gute ernahrungsberatung ist wichtig! Viel Erfolg
Käthe, in welcher Woche bist du? Wenn du schon seit Mitte Mai spritzen musst, wurde es ja anscheinend sehr früh bei dir festgestellt. Ich bin jetzt in der 30. SSW und weiß es erst seit zwei Wochen. Bislang - toi toi toi - klappt es über die Ernährung. Ich hoffe, ich habe Glück und es bleibt auch so. Ist das Spritzen sehr unangenehm/schwierig? Am schwierigsten fällt mir im Moment der Verzicht auf frisch gemischte Saftschorlen. Der Rest geht noch meistens. Die "Ernährungsberatung" des Arztes war vollkommen unzureichend. Habe dann aber weitere eingefordert und jetzt eine durch eine Diätassistentin erhalten, der ich über eine Stunde lang Löcher in den Bauch gefragt habe. Seitdem fühle ich mich sicherer damit. Sie meinte aber, ich solle dennoch 1-2 Mal pro Woche etwas Süßes essen, damit der Heißhunger nicht zu stark wird. Dann aber etwas, was auch gut Fett enthält und nicht nur Zucker. Habe jetzt einmal mit Eis mit Schlagsahne getestet und einmal mit Sahnetorte. Sonst war ich immer sehr gegen Sahne *g* Waren beides Empfehlungen von ihr. Eis mit Sahne war haarscharf unter der Grenze, die Sahnetorte hingegen hat meinen Zuckerwert gar nicht beeindruckt. Weingummi wären mir aber lieber *g* Gut klappt auch ein bis zwei Stücke Zartbitterschokolade mild von Lindt mit 90 % Kakao. Da sind auf 100 g 14 g Kohhlenhydrate, davon 7 g Zucker. Alle anderen Sorten die ich im Laden gefunden habe, hatte ein Vielfaches davon. Wenn ich davon 1-2 Stücke nach dem Mittagessen esse, beeindruckt auch das meinen Blutzucker nicht. Und beugt halt Heißhunger vor. Weizenprodukte (wie der Teig bei der Salattasche) gehen gar nicht. Darauf verzichten fällt mir aber nicht schwer.
Hi
Ich bin jetzt 30+4
Ja hat man bei mir tatsächlich sehr früh festgestellt obwohl ich aus meiner Sicht kein risikopatient bin ( kein Übergewicht , kein Diabetes in der Familie)
Bin halt über 30
90% Schokolade hat mir auch schon über die ein oder andere Situation hinweg geholfen
ein kleiner Trost
Erdnüsse gehen bei mir auch sowie StudentenFutter
Seit heute spritze ich mehr Einheiten ( nach Rücksprache mit diabetologen) denn ab dieser ssw ändert sich anscheinend der Insulinbedarf gravierend!
( bzw der Blutzucker )
Das spritzen ist nicht schwer und auch nicht schmerzhaft!
es nervt halt das man nicht mehr so flexibel ist -Grad bei Restaurant besuchen und Co.
Lg
Ah ok. Erdnüsse vertrag ich gar nicht und andere Nüsse lösen bei mir leider Migräne aus, Kerne in jeglicher Form gehen aber sehr gut. Das wäre bei mir dann nächste Woche mit den veränderten Hormonen. Bin jetzt 29+2. Hoffentlich bleibt es dann nächste Woche auch noch gut ohne Insulin. Entwickelt dein Baby sich denn vom Gewicht her normal? Ich kriege Donnerstag den nächsten Ultraschall - macht mich wohl etwas nervös.
Hallo ich schleich mich mal vom Oktoberbus rum. Bei mir würde jetzt auch ss Diabetes festgestellt die Tests waren immer knapp drüber ich hoffe des bekomm ich mit einer Ernährungumstellung hin. Morgen gehts zum Diabetlogen der sagt mir dann alles genau. Bekommt man eigtl. Ein blutzuckermessgerät zum selbst messen?? Wie war das bei euch?? Leg Zofie
Ich habe direkt ein Blutzuckermessgerät mitbekommen und Rezepte für Messstreifen und Nadeln. Auf den Rezepten muss unbedingt "Gestationsdiabetes" oder vergleichbares (eben ein Bezug zur Schwangerschaft) draufstehen. Dann ist alles ohne Zuzahlung. Ich weiß zwar nicht, was die Sachen sonst kosten, aber die sollen recht teuer sein. Ich messe morgens nüchtern und immer 2 h nach den Hauptmahlzeiten. Wie gemessen wird, wird dir sicher gezeigt und das Gerät erklärt. Bislang waren meine Werte gut, daher reicht die Ernährungsumstellung bei mir erstmal. Mir wurde aber auch gesagt, dass sich das durch die Hormonänderungen in der Schwangerschaft aber auch jederzeit ändern kann. Ich hoffe, es bleibt so - hab etwas bammeln vorm Spritzen. Aber wenn es sein muss, werde ich auch das hinbekommen. Hauptsache dem Baby geht es gut.