Aurora30
Hallo ihr lieben Ich weiss nicht in das schon thema war... Aber ich mag es trotzdem mal ansprechen. Wer von euch macht den sport?
Hier, ich! Ich mache einmal die Woche Zumba und einmal Aqua Gymnastik. Bin bei beiden Sportarten jetzt aber vorsichtig geworden, weil a) beim Zumba ja sehr viel Kraft auf die Gelenke einwirkt mit 83 kg, die Verletzungsgefahr also steigt und weil b) meine Ärztin meinte, ich solle aufpassen mit dem Puls. Denn normalerweise habe ich nach einer halben Stunde Aqua oder Zumba (schön mit Schmackes) einen Puls von 180. Das ist in der Schwangerschaft zu viel, 140 sollte meine Obergrenze sein. Aqua werde ich bis "zum Schluss" versuchen durchzuziehen, man lässt dann halt die schwierigen Übungen weg. Aber es ist halt eine schonende Art des Sports und ich bin sehr gerne im Wasser, gehe auch öfters schwimmen. Rythmisch rumhopsen sprich Zumba werde ich aber einstellen, wann weiß ich noch nicht.
Danke fur deine antwort! Ich muss einfach auch etwas auf mein gesicht achten... Also keine diat... Nur etwas sport zum ausgleich und wegen meinem rucken. Aber jetzt mache ich mir ein bisschen gedanken
Schau doch mal, ob bei dir in der Gegend Aquagymnastik angeboten wird. Bei uns läuft es seit Jahren über den örtlichen Sportverein. Aber die AOK bietet es auch an, in der Nachbarstadt. Das gibt es auch für Schwangere, aber unser "normales" geht auch. Wir haben immer eine Stunde, erst Auflockerungsübungen, danach recht anstrengende Übungen durchs Becken hin und zurück. Nach ner halben Stunde ist dann der Höhepunkt erreicht und wir messen Puls. Dann wieder langsam "hoch " und Muskelübungen. Wir nutzen jede Woche ein anderes Gerät. Am liebsten trainieren wir alle mit der Pool-Nudel. Aber es gibt auch Aqua Discs (in jede Hand eine Scheibe), Bretter, Handschuhe mit Schwimmhäuten, Stäbe, Bälle... Es wird immer mit verschiedenen Übungen alles trainiert, Cardio und Muskelaufbau. Als ich vor 2 Jahren damit anfing dachte ich "Och, 1,05m Wasserstand, das ist ja locker!" Denkste...es ist anstrengend, aber unsere Trainerin achtet bei jeder auf die persönliche Leistungsfähigkeit. Ich bin die Jüngste mit 35, die Älteste ist fast 70. :-) Ich habe gemerkt, dass meine Kondition deutlich verbessert ist. Und am Anfang hatte ich jeden Donnerstag an einer anderen Körperstelle Muskelkater! :-) Ich kann es aus persönlichen Erfahrungen nur empfehlen.
Ich mache derzeit keinen Sport weil ich nach der Arbeit einfach nur platt bin. Ich hoffe aber dass es sich mit der Müdigkeit bald bessert und dann will ich wieder Rad fahren (Heimtrainer). Fahre auch immer mit Pulsuhr denn wie oben schon geschrieben sollte der Puls einer Schwangeren nicht höher als ca. 130-140 Schläge sein. Ende März fange ich dann mit der Aquagymnasitk für schwangere an. Meine Hebamme meinte, damit kann man nicht früh genug starten. LG
Also ich mache auch einmal die Woche Zumba (seit 1 Jahr jetzt) und werde das auch weiter machen. Die Intensität innerhalb der Choreo kann ich ja selbst bestimmen. Dann mach ich eben ein wenig langsamer bzw. nehme ich was Power raus. Hab das die letzten Wochen auch schon so gemacht. Werde jetzt auch wieder anfangen regelmäßig schwimmen zu gehen. Vielleicht mache ich dann auch noch einen Aquafitness Kurs für Schwangere oder so. Muss ich mal sehen, wo meine Krankenkasse was im Angebot hat.