Monatsforum September Mamis 2015

Was regt Wehen an ???

September Mamis
Was regt Wehen an ???

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Bei unserer Mittleren hat ja selbst 9 Tage nach ET nichts geholfen. Weder Himbeerblättertee, noch Akupunktur, noch Heublumendampfsitzbad. Und auch in der Klinik ging der MuMu trotz Wehencocktail, Gel und Tropf nicht auf (aber wenigstens hat der Tropf starke Wehen ausgelöst, wenns auch leider nicht funktioniert hat). Eigentlich soll die Maus ja auch per Sectio grholt werden aber vielleicht haben wir ja doch noch den sechser im Lotto und sie kommt spontan habt ihr vielleicht noch irgendeinen Tip was wehen anregen bzw eine normale Geburt fördern könnte ????


ela080

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Also so spontan fällt mir nix ein.aber himbeerblätterter und co sorgen ja nur daf7r das die eröffnungsphase schneller geht.zum wehenfördern bringt das doch nix soweit ich richtig informiert bin.


Pünktchensmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Die von dir benannten Methoden sollten dir ggf die Geburt erleichtern, sie wird sie aber nicht einleiten und auch keinesfalls den Muttermund öffnen. Was hilft? Wenn es ein Patentrezept gäbe dann gäbe es keine Einleitungen mehr. Es ist typisch, dass bei einem unreifen Befund Einleitungswehen häufig starke Schmerzen bzw Wehen auslösen die aber nicht muttermundwirksam sind. Oft dauert es Tage und nicht selten endet es mit einem sekundären Kaiserschnitt. Da du bereits einen Kaiserschnitt hattest ist eine Einleitung nicht empfehlenswert da wie gesagt starke Wehen ausgelöst werden und eine Ruptur nicht riskiert werden darf. Sinnvoll ist es ab etwa der 36. Woche die Füße warm zu halten (ja, auch bei diesem Wetter!) Durch z. B. Socken. Wenig weißes Mehl und Süßes zu sich zu nehmen. Bewusst den Beckenboden zu entspannen und auch sonst so entspannt wie möglich zu sein. Ja, ist nicht leicht aber das einzige was wirklich hilft. Geh zur Massage, gönn dir schlaf wenn dein Kind nicht da ist oft selbst schläft, geh Brudtschwimmen und schau dass deine Knie immer unterhalb deines Beckens sind wenn du sitzt. Ansonsten beschäftige dich mit anderen Dingen als der Geburt und entspann dich. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Es gibt noch Globulis oder den In Nelken-Öl getränkten Tampon,ABER das sind alles Dinge die du erst ab ET machen solltest und auf keinen Fall bereits in der 36. SSW. Das sind aber auch alles Alternative Geschichten die sanft Anstößen KÖNNEN aber nicht müssen. Und sowieso sollte jede Einleitung auch wenn sie noch so sanft ist,mit Hebamme oder Arzt angesprochen werden.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte ja schon 3 Kaiserschnitte! Daher würden wir uns natürlich über eine spontane Geburt riesig freuen. Unsere Hebi (und Freundin) meinte sie sähe kein Problem darin die Hausmittelchen auszuprobieren. Sie würde auch ab 37+ akupuntieren. Vorher würde ich auch sonst nichts machen. Ich weiß auch das die chancen Minimal sind aber ein Versuch ist es uns wert. Wir haben ja nichts zu verlieren, wenns wirkt ist es absolut grandios und wenns nichts bewirkt ist es nicht anderst als hätten wir nichts getan. Auch wenn das für einge wohl nich verständlich ist würden wir uns einfach wünschen es würde spontan losgehen. Ich freue mich über jeden Tip oder Rat


Ava12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Bei uns hat 7 Tage nach ET geholfen und Wehen ausgelöst...


Pünktchensmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

...nach DREI Kaiserschnitten würde ich auf gar keinen Fall auch nur in Erwägung ziehen Wehen auslösen. Eigentlich folgt nach dem zweiten schon der elektive Dritte. Es gibt einige wenige Kliniken die es dann noch spontan versuchen, aber nach dem dritten Kaiserschnitt würde ich mich damit abfinden und keinesfalls alleine etwas unternehmen. Das Risiko ist zu hoch dass etwas schief geht. Ich hatte bisher einen Kaiserschnitt und wünsche mir auch eine natürliche Entbindung. Aber nicht um jeden Preis! Ich muss schließlich auch beachten, dass ich nicht nur die Mama von meinem Baby im Bauch bin sondern auch mein Kind dass ich schon habe mich dringend braucht! Ich würde einen notwendigerweise geplanten Kaiserschnitt machen da man sich davon auch wesentlich besser erholt als von einem sekundären Kaiserschnitt nach vielen Stunden Wehen. ...Ich will deiner Freundin und Hebamme nicht ihre Kompetenz absprechen! Aber...das ist die geltende Meinung nach heutigem Stand der Medizin und da würde ich mir nicht anmaßen zu behaupten dass die jahrzehntelangen Erfahrungen nach Kaiserschnitten unnötige OPs hervorgerufen haben...Ich würde keines Falls selbst versuchen etwas auslösen!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben hier zwei Kh's und in einem hat uns die Oberärztin sogar gesagt sie hätten keine Probleme es normal mit uns zu versuchen. Sie hätte erst vor kurzem zwei Frauen entbunden nach mehreren vorgegangen Sectios. Es könne alles aber es müsse garnichts schief gehen. Das sei einfach absolut individuell! Leider git es in dieser Klinik keine Kinderklinik weshalb wir uns für die andere entschieden haben. Ich hatte schon beides an Sectios (primär und sekundär) und hatte bei der Genesung keinerlei Unterschiede feststellen können. Wobei das sicher bei jedem anderst ist. Nach der letzten Sectio bin ich nach gut 7 Stunden alleine zur Toilette gelaufen und am nächsten Tag selbständig ins andere Gebäude zur Neo. Und keime Sorge ich würde meine anderen Kinder niemals vergessen und wollte eigentlich nur ein paar Tips und Anregungen um vielleicht meiner Maus ein paar Wehen zu ermöglichen (auch wenn sie dann per sectio geholt wird) damit sie nicht völlig "unvorbrereitet" rausgeholt wird ! Darf ich fragen was du von Beruf bist Pünktchensmama, du scheinst medizinisch recht fit zu sein


Pünktchensmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Darfst du fragen ;-) ich habe bewusst darauf verzichtet hier zu definieren was ich gelernt habe, weil ich keine Sprechstunde abhalten möchte und mich nur dazu äußere wozu ich möchte und wenn ich Lust und Zeit dazu habe. Nicht jeder respektiert im selben Umfang die Freizeit und Privatsphäre anderer. Ja, ich komme aus dem medizinischen Bereich aber nicht aus der Gynäkologie (natürlich lernt man das auch, aber nicht so differenziert). Grundsätzlich solltet ihr auf eure Fachkräfte (Ärzte und Hebammen) vor Ort vertrauen und nicht ominösen Internetpersönlichkeiten deren Vorbildung man nicht abschätzen kann und die niemals im selben Umfang eine Beurteilung fällen können wie ein Facharzt oder eine Hebamme vor Ort. Und selbst wenn scheiden sich da oft die Geister. Es gilt im medizinischen Bereich viel mehr zu beachten als ein einzelnes Symptom. Daher sind Ferndiagnosen mit Vorsicht zu genießen. Viele Grüße


Sommerkinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hirtentäscheltee soll auch helfen. Aber am besten mit Rücksprache.