Monatsforum September Mamis 2015

was kann ich nur machen?

September Mamis
was kann ich nur machen?

Felicity006

Beitrag melden

ich bin eher stiller mitleser, aber nun bin ich auch am verzweifeln. Mir macht Hitze eigentlich überhaupt nix aus und ich fereu mich immer wenns schön warm ist. Aber wir wohnen grad im Dach eines alten Bauernhauses; was also null isoliert ist und abends saogar wärmer als draußen ist. Dazu hat es viele Fenster und dank Denkmalschutz keine Rollläden etc. D.h. es brezelt den ganzen tag von allen seiten rein. Wir haben seid Montag kontant 34-40° in der Wohnung, auch nachts. haben Keller und der Hof ist mittlerweile aus heiß.So langsam drehen bei mir die Sicherungen durch. Bin ich in Panik! Jetzt merke ich auch, dass sich der Bauchzwerg echt immer weniger bewegt... Kann man sich in die Klinik fweiwillig einweisen lassen? Hab auch schon über ne Ferienwohnung nachbedacht, aber es fehlt einfach am Geld! Weiß echt nicht mehr weiter!


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felicity006

Weil es warm ist? Wenn du kein kleines Kind zusätzlich hast das leidet dann sehe ich kein Problem. Es geht dir doch scheinbar gut? Wenn du genug trinkst ist es ok. Dein Körper kühlt sich doch selbst runter, das Baby merkt die Hitze nicht! Geh tagsüber woanders hin und lüfte Nachts und schlaf am offenen Fenster. Das sich die Kinder nicht immer gleich bewegen ist auch normal. Bleib ruhig und geh ab und zu lauwarm Duschen ;)


Kwiek

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felicity006

Kauf doch schalosinen sie du von innen befestigst


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kwiek

Ja oder dunkle Handtücher an Fenster machen.


Pünktchensmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Felicity006

Hallo 1. Badelaken von außen vor das Fenster klemmen (einfach oben dran und Fenster schließen) 2. Nasse Laken aufhängen (wenn möglich über Ventilator) 3. Tagsüber Fenster und Türen schließen, nachts Durchzug außer da wo du schläfst, du solltest nicht im Durchzug liegen 4. Lauwarmen Pfefferminztee trinken 5. Feuchtes Handtuch auf den Bauch legen (Verdunstungskälte) 6. Nicht ständig eiskaltes essen oder trinken (dein Körper muss so etwas erwärmen und das bedeutet er erzeugt selbst Wärme) eher lauwarmes. 7. Wechseldusche (warm (nicht heiss!) und dann kalt) 8. Kühles Fußbad (nicht eiskalt, dadurch ziehen sich die Gefäße zusammen, aber sobald die Kälte weg ist wird das Körperteil stärker durchblutet (dadurch auch rot) und wird wärmer Ansonsten: aussitzen, wird bald besser. Solange es dir nur zu schaffen macht, du aber nicht krank bist kannst du dich nicht einweisen lassen (und bedenke, Krankenhäuser haben nicht häufig klimatisierte Patientenzimmer). Also ehe ich mich im KH freiwillig einer Infektionsgefahr aussetze, würde ich alles o. g. machen. Bitte nicht falsch verstehen, wer ins KH muss, der muss. Aber es ist kein Hotel auf Kosten der Kassen und Versicherungen. Alles Gute