naddel1988
Hey bin zum erstenmal schwanger bzw kam ich nie soweit um mir darum Gedanken zu machen ( fg ) und zwar was is der unterschied von einer hebamme und einer beleghebamme? Sorry für die vielleicht doofe Frage
Hebammen machen die Nachsorge im Wochenbett und auf Wunsch auch Vorsorge im Wechsel mit dem FA. Manche machen noch zusätzliche Angebote wie Homöopathie oder Akupunktur bei SS Beschwerden. Meine macht zum Beispiel Geburtsvorbereitung mit Hypnose, dass man sich während der Geburt in einen Tranceartigen Zustand versetzen kann und somit weniger bis keine Schmerzmittel braucht. Beleghebammen haben um den ET herum für dich 24 h/ Tag Rufbereitschaft und begleiten die Geburt! Die meisten Krankenkassen bezahlen aber nur die Vor-/Nachsorge, die Rufbereitschaft muss man oft selbst zahlen (kostet hier ich meine 230€)
Hebammen machen die Nachsorge im Wochenbett und auf Wunsch auch Vorsorge im Wechsel mit dem FA. Manche machen noch zusätzliche Angebote wie Homöopathie oder Akupunktur bei SS Beschwerden. Meine macht zum Beispiel Geburtsvorbereitung mit Hypnose, dass man sich während der Geburt in einen Tranceartigen Zustand versetzen kann und somit weniger bis keine Schmerzmittel braucht. Beleghebammen haben um den ET herum für dich 24 h/ Tag Rufbereitschaft und begleiten die Geburt! Die meisten Krankenkassen bezahlen aber nur die Vor-/Nachsorge, die Rufbereitschaft muss man oft selbst zahlen (kostet hier ich meine 230€)
Moin, bin mir da nicht ganz siche, Beleghebammmen sind im Krankenhaus angestellt und arbeiten auch Selbstständig. Das könnte heißen das du deine Wunsch Hebamme vielleicht bei der Geburt dabei hast, wenn sie dann Dienst hat und die bei dir auch die Nachsorge nach dem Krankenhaus macht. LG Isabel2007
Also nach meinem wissen ist es so: Die meisten Hebammen übernehmen Vor- und Nachsorgeuntersuchungen. Einige bieten noch spezielle Kurse an. Wenn du dann unter der Geburt in Krankenhaus gehst, hast du eine Hebamme, die du nicht kennt und die nach Schichtende weg ist bzw eine neue kommt. Beleghebammen haben Verträge mit einem Krankenhaus und mieten sozusagen den Kreißsaal für die Geburt. Sie wird dich vor der Geburt kennenlernen und deine Wünsche akzeptien. Sie entbindet dann im Kreißsaal dein Kind und übernimmt die Nachsorge im Wochenbett. Und dann gibts noch Hebammen, die Hausgeburten betreuen. Sie über nehmen Vorsorge, Geburt daheim und Nachsorge. Was eine Hebamme genau anbietet ist unterschiedlich. Hausgeburt und beleggeburt kosten zum Beispiel. Ruf einfach an und frag nach. :)