septemberkugel15
Huhu Eigentlich haben wir uns für eine manduca entschieden. Nun haben wir aber mal die ergobaby angeschaut. Finden die irgendwie besser. Mein mann findet die babybjörn ja am besten aber naja ;) Nun die Frage: Die neue 'Generation ' lässt es jetzt zu das Kind mit dem Gesicht nach vorne zu tragen. Meine jetzt natürlich nicht mit 6 Wochen oder so sondern schön später. Ist das überhaupt gesund? Macht ihr das auch bzw habt ihr das gemacht? Danke :)
Ja, ich habe mein Kind irgendwann nach vorne getragen. Ich weiß nicht mehr, wie alt es war. Es war so neugierig und mit dem Tragen nach vorne war es absolut still und schaute sich interessiert um. Viel früher musste mein Kind mal inhalieren. Es war so erleichternd, dass ich das Inhalieren beim Tragen machen konnte. Viele Grüße Caitryn
Bin jetzt kein Profi aber ich hab gehört dass es für das Baby nicht so gut sein soll. Bezüglich der Haltung (Rücken) und der Reizüberflutung. Ich werd wieder nur zu mir gerichtet tragen wenn der Zwerg mit macht.
Hallo, Nein, es ist nicht gesund. Es machen zwar einige, aber dennoch ist es für die Hüften des Kindes sehr schlecht, weil das Kind nur auf dem Schambein hängt. Würdest du dir das angenehm vorstellen wenn du auf dem Fahrradsattel ohne Pedale 2 Std sitzen müsstest? Dazu kommt, dass Babys (ja, auch ältere) noch nicht mit der Vielzahl von Eindrücken die auf sie einprasseln umgehen können. Es stresst das Baby ungemein. Auch wenn viele meinen das Kind hätte eine tolle Ablenkung, ist es zu viel für dein Kind, was sich wahrscheinlich durch weinen oder schlechtes schlafen manifestiert. Das muss nicht unbedingt in der Situation geschehen in der das Kind überfordert ist, sondern später wenn es zur “Ruhe“ kommt. Manduca ist gut, Ergobaby ebenfalls. Am besten ist am Anfang ein Tragetuch, weil es dein Baby optimal unterstützt und schützt. Die Manduca kann man mit Säuglingseinsatz auch schon früh verwenden aber sollten eigentlich erst nach ein paar Wochen verwendet werden wg des Rückens. Sinnvoll wäre vll eine Trageberatung für euch. Da kann man z. B. bei einer Hebamme pro und Contra der einzelnen Möglichkeiten kennen lernen, ohne dass einem auf Grund von Provisionen vll etwas falsches empfohlen wird. Alles Gute!
Mein Gefühl sagte mir auch schon dass es nicht richtig ist Kinder nach vorne zu trage. Da ist die Entscheidung gefallen für die manduca oder ergobaby deren ersten Generation. Mal sehen was ich auf dem Flohmarkt bekomme. Wir waren zu einer gruppentrageberatung... obwohl wir viel Geld bezahlt haben. War es eine reine verkaufsshow für genau ein Tragetuch was um die 200€ kosten soll... naja war nicht so schön. Mein mann findet Tücher nicht so toll - was für mich auch ok ist. Werde für mich aber für die ersten Monate eins holen. Männe möchte eh erst nach 3/4 Monaten in einer trage tragen - er hat vorher angst...
Es kommt auch auf die Intensität an. Trägst du dein Kind jeden Tag über Stunden? Oder eher mal auf dem Sprung in den Supermarkt, auf dem Markt 1/2 Stunde oder zu Hause wenn das Baby unruhig ist? Es gibt solche und solche Mamas. Manche haben keinen Kinderwagen und nutzen ausschließlich die Tragen oder Tücher. Ich persönlich nutze meinen Kinderwagen sehr gerne, aber habe immer eine Trage oder Tuch im Auto gehabt, je nachdem wie ich wann wie hin wollte war das perfekt. Aber ich hab meine Tochter da nicht jeden Tag über Stunden getragen. Also die Manduca habe ich damals auf Anraten meiner Hebamme ab 8 Wochen mit dem Säuglingseinsatz genutzt. War auch alles prima, wie gesagt, nicht stundenlang. Dieses Mal hab ich mir ein Tuch zugelegt (von Hoppediz - Jaquard). Schau doch mal bei Ebay-Kleinanzeigen? Eine Manduca solltest du für etwa 30-40€ in gutem Zustand bekommen. Hoppediz kostet neu 70-80€. Also sollte der Preis für ein gebrauchtes Tuch deutlich darunter liegen. Didymos ist z. B. auch gut oder Girasol aber eben auch teuer. Das mit der Trageberatung ist ja schade. Ich hatte eine echt tolle. Aber vll kann dir eine erfahrene Tragemama (Trödelmarkt/Kleinanzeigen) ja auch wertvolle Tipps geben. Dazu würde ich vorher aber mal ein Online-Video ansehen das ggf von einer erfahrenen Person erstellt wurde (Hebamme/Trageberaterin). Du siehst ja auch Kinder denen offensichtlich der Fahrradhelm nicht passt und die Eltern sind stolz weil sie an den Helm denken...solche gibt's sicher auch die Tragen bzw Tücher verwenden aber nicht genau darauf achten was wirklich wichtig ist (z. B. Muss das Tuch so “eng“ sein dass das Kind wenn du dich bückst nicht mehr als 1-2 cm von dir “herabhängt“). Ansonsten frag in jedem Fall deine Hebamme! Viel Spass und Erfolg!
Hallo, die manduca ist toll und wenn die Kinder größer sind und schauen wollen kann man sie bequem auf der Hüfte oder dem rücken tragen. Tragetuch ist auch nicht schlecht aber nicht jedermann sein ding.ich hab beides zu hause und werde wieder beides nutzen die manduca erst etwas später da ich nicht von einem kind ausgehe das dass erforderliche gewicht hat. würde mein kind nicht nach vorne tragen. Übrigens ist baby Björn der letzte schrott. unser großer hat durchs tragen übrigens sehr schnell frei auf papas schulter gegessen da war er knapp 1 jahr alt das hat bei uns im Freundeskreis sehr für erstaunen gesorgt. Ist übrigens auch heute mit fast 5 noch sein Lieblings platz papas schulter. lg nita
Kann mich den anderen nur anschließen. Vorwärts gerichtet ist absolut nicht zu empfehlen - Haltung und Eindrücke.. Ich finde man sieht den zwergen schon an, dass das unbequem sein muss.... Das Tuch ist für die esretn Wochen/ Monate das beste. Mein Mann hat auch lieber in der Trage getragen und dann eben später vermehrt. Am meisten aber wie bei nita - die Mausi auf der Schulter :). Zwecks sehen: wenn sie älter sind ist auf dem Rücken oder - das war meiner am leibsten - auf der Hüfte super.