Monatsforum September Mamis 2015

Streptokokken?

September Mamis
Streptokokken?

Ava12

Beitrag melden

Hallo Mädels Bekommt ihr alle einen Streptokokken-Test? Hier wird er nicht gemacht, da es meine Geburtsklinik nicht mehr verlangt... Wie wichtig ist dieser Test? War nun diese Woche 36 SSW nach 5 Wochen wieder einmal bei der FA zum Untersuch: -kein CTG -kein Muttermund und Gbmh -wird in dieser SSW nicht mehr nachgeschaut, wurde aber nur einmal bei SSW 21 wegen Verdacht auf vorzeitige Wehen -Fruchtwasser genügend vorhanden -Nieren des Babys in Ordnung -Gewicht ca. 2500 gr, Länge wurde mir nicht gesagt Wird bei euch jedes Mal nach CTG, Mumu, Gmh geschaut und wonach noch? Meine FA sagt, ist alles in Ordnung und natürlich vertraue ich darauf, Da es aber immer nur kurze Untersuche sind und gewisse Dinge gar nicht nachgeschaut werden, frage ich mich schon, ob nicht doch was wichtiges vergessen geht... Was meint ihr? Nächster Termin in 3 Wochen, 7 Tage vor ET... Wie sieht es denn bei euch aus? Würde mich über Antworten freuen! Hoffe, ihr findet heute alle eine Abkühlung! Heisse Grüsse


ela080

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ava12

Hallo also ctg wird seit der 28ssw jedes mal gemacht.habe bißcher aber keine wehen.nach gebärmutterhals wird bei jeder untersuchung geguckt ebenso mumu.....den test musst du selber bezahlen.den macht mein arzt so 37/38ssw...du hast ja ein recht darauf das der test gemacht wird.merkwürdig das dein kkh da nicht drsuf achtet.wenn du die bakterien hast kannst du wenn dein kjnd normal geboren wird es damit anstecken.du kannst sie haben ohne das du es merkst...ich würde dein arzt nochmal drauf ansprechen...mich wundert auch das du nicht alle 2wochen zum arzt musst.


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ava12

Laut meinem Arzt ist der Test wichtig. Weil das Baby sich unter der Geburt anstecken kann. Bekommst du vlt einen KS, dass es nicht wichtig ist? Die Länge wird "berechnet". Die Länge des Oberschenkelknochen mal 6. Wenn nichts untersucht wird wie macht er dann diese "Feststellungen"? Muttermund wird bei mir immer geschaut. CTG alle 2 Wochen.


tini2312

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ava12

Das ist so typisch! Das sind Ärzte die zu 100% auf die kostenübernahme der Krankenkasse bedacht sind. Darum bin ich schon am Anfang der ss von so einem Arzt Weg. Kann mir sowas in der ss einfach nicht vorstellen. Nun hab ich einen schon ziemlich alten fa, der sagt, wenn ich sehen will, wie es dem Kind geht, will ich es sehen. Ob die Krankenkasse das bezahlt oder nicht. Das us-Gerät ist eh an. Der schaut jedes Mal nach mumu. Er nimmt sich immer Mega viel Zeit für mich.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ava12

GBMH und Muttermund wird immer kontrolliert. US macht er jedesmal auch um nach Fruchtwasser usw zu schauen. Doppler von Nabschnur jedes mal. CTG ab ca 27 SSW jedes Mal. Streptokokken Test habe ich noch gar nicht besprochen.Glaube eher nicht.Bin jetzt am Montag bei Vertretungsarzt und dann am 27.8. erst wieder bei meinem Arzt und am 3.9. ist ja schon ET. Denke somit eher nicht dass es noch gemacht wird.


cantaloupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ava12

Streptokokken verlangen viele Krankenhäuser nicht mehr weil man sich auch nach dem Test theoretisch damit anstecken kann. Wenn es festgestellt wurde wird es natürlich behandelt, viele kh nehmen aber so oder so nach der Geburt Abstriche vom Baby (hinter den Ohren/Nacken/Po) und dann wird das Kind behandelt wenn es Träger ist. Macht keinen unterschied weil es nicht schädlich ist so lange es sofort behandelt wird.