Monatsforum September Mamis 2015

Schlafen im eigenen Zimmer

September Mamis
Schlafen im eigenen Zimmer

DieHumorvolle

Beitrag melden

Hallo zusammen, Ich habe mich lange nicht mehr gemeldet und hier gelesen. War irgendwie viel los - so mit Baby. ;-) Aber jetzt will ich mal wieder schreiben. Natürlich nicht ohne Problem. ;-) Unsere kleine Tochter wird am Freitag sieben Monate alt. Anfang April haben wir ihr Bett in ihr Zimmer gestellt. Seitdem ist das Einschlafen alles andere als einfach. Zunächst schreit sie nach dem Stillen wie am Spieß, wobei das nicht täglich vorkommt und ich vermute, dass es an Überreizung liegt, da bin ich dran. Wenn sie dann endlich eingeschlafen ist, wacht sie entweder direkt auf, wenn ich sie ins Bett lege oder nach zwanzig bis vierzig Minuten und das Spiel beginnt von vorne. Das machen wir bis Ca. Zehn elf Uhr, dann gehen wir auch ins Bett. Wenn sie gerade wieder wach ist schläft sie bei uns oder kommt meist zwischen zwölf und halb eins und schläft dann den Rest der Nacht bei uns. Gestern Abend habe ich das Schreien ganz schnell unterbunden in dem ich sie dann nochmal in unserem Bett gestillt habe und sie dabei eingeschlafen ist. Bis wir ins Bett gingen gab's keinen Mucks mehr. Dann habe ich sie in ihr Bett getragen. Zunächst alles gut, aber nach zwanzig Minuten war sie wieder wach und den Rest der Nacht in unserem Bett. Nun meine Frage: ist es einfach noch zu früh für sie alleine zu schlafen oder muss sie es eben noch lernen und wenn ja, kann ich sie dabei irgendwie unterstützen? Drei Mann in unserem Bett ist eigentlich nicht für jede Nacht eine Lösung. Keiner kann gut schlafen und ich fühle mich körperlich wie gerädert am Morgen. Wie macht ihr es? Bin gespannt. Liebe Grüße


ela080

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieHumorvolle

Wir haben hier ein ähnliches problem.luis hat von anfang an bei uns im bett geschlafen.als er ganz klein war ging es nur auf dem bauch von mir.nun haben wir es ein paar mal versucht ihn in sein bett zu legen.1-2mal hat er von 20 bis 2 uhr in der nacht in seinem bett geschlafen...aber dann ging es nicht mehr.er schreit nach paar minuten richtig doll.man kann alle paar min hin laufen.sobald er bei uns liegt schläft er.wir haben es erstmal abgebrochen es zu versuchen ihn in sein bett zu legen.denn wenn einer von uns alle paar min in sein zimmer geht um ihn zu beruhigen hat man auch keinen entspsnnten abend.ich denke die mäuse brauchen uns beim schlafen einfach noch/unsere nähe...wir probieren es in ein paar wochen wieder.und irgendwann klappt es auch


Isabel2007

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieHumorvolle

Moin, vielleicht braucht sie halt noch eure nähe, sie muss wissen das ihr da seit. Probiere es doch Tags über nach dem stillen wenn sie Müde ist das sie im Kinderwagen einschläft indem du sie schiebst. Abends würde ich im dunklen Zimmer stillen, wenn sie eingeschlafen ist ins Bett legen. Wenn sie wenig später wieder auf wacht und schreit auf dem Arm nehmen beruhigen (Schaukeln Kuschel). Wenn du sie wieder ruhig hast dann ins Bett legen, wenn sie anfängt zu weinen oder quengeln dann streicheln. Bei meinen hat es geholfen wenn ich von der Strin bis runter zu Nase mit dem Finger gestreichelt habe. Zur Not noch mal raus und Kuscheln ect.. . Und alles im Dunkeln. Sei zur stelle wenn sie weint, damit sie merkt das du dann da bist. Aber Abends wenn sie schlafen soll alles im Dunkeln ( oder fast dunkeln). Kostet alles einwenig Geduld und dauert etwas. Liebe Grüße Tanja


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieHumorvolle

Vielleicht könnt ihr ja ein Beistellbettchen fit sie sn euer Bett ranstellen.(wir haben für den 2 Jährigen ein ganz normales Gitterbett direkt an unseres geschoben und auf der seite das Gitter weg gelassen) Dann hättet ihr Platz zum schlafen und wärt ausgeruht und sie müsste auch nicht alleine in einem Zimmer liegen. Ich schätze auch das sie deine Nähe einfach braucht. Unsere großen (fast 9 und 6) haben auch im Zimmer der 6 Jährigen zusammen ein Stockbett und schlafen da obwohl der große natürlich auch ein eigenes Bett in seinem Zimmer hat. Am Wochenende "campen" sie immer bei uns im Schlafzimmer mit Matratzen auf dem Boden und finden es total klasse. Er hat mal zu uns gesagt, warum wollen eigentlich so viele Eltern das die Babys und Kinder alleine in ihren Zimmern schlafen aber selber schlafen sie doch auch zusammen im Schlafzimmer weil es alleine doof ist... hat er nicht so ganz unrecht


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieHumorvolle

Hallo, Ich hatte auch den Vorsatz, dass Ben mit 6 Monaten wenn er dem Beistellbett entwachsen ist, in sein Zimmer umsiedelt. Das wird aber zum einen von den Ärzten nicht empfohlen, sondern dass die Kinder das erste Lebensjahr im gleichen Zimmer wie die Eltern schlafen. Ben war also die ersten drei Monate im Beistelbett, dann sind wir zum Einschlafstillen übergegangen, sodass er neben mir einschläft und ich ihn dann ins Beistellbett rüberlege oder er in der einen Betthälfte schläft und mein Mann und ich in der anderen. Jetzt wird das Beistelbett zu klein und wir werden jetzt ein Babybett mit abgeschraubter Seite hinstellen. Ich finde inzwischen ein halbes Jahr arg früh um alleine zu schlafen. Ich kenne auch Babys die das so brauchen und nur alleine einschlafen können, aber das ist denke ich die Minderheit. Meiner braucht die Nähe, wir geben sie gerne, also bekommt er sie.


nic.m

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieHumorvolle

Hallöchen....unsere kl.Tochter ist nun heute auch genau 7Monate. Sie schläft in ihrem eig.Bett von Geburt an,welches an meinem dran steht. Das klappt sehr gut. Ich bin auch d.Meinung,d.es zieml.früh ist mit schlafen allein im eig.Zimmer. Bei meinem gr.Sohn (7J.)habe ich das mit ca.1,5 J.gemacht u.das hat vom 1.Tag an ohne jegliche Problem fkt. So hab ich es auch diesmal wieder vor. Mind.das 1.LJ.bei uns im Zi.fühlt sich für uns richtig an....viele Grüße .


Cojote

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von DieHumorvolle

Wie lange ist sie wach vor dem abendschlaf? ich kenne dieses ständige wach werden auch wenn sie vor dem abendschlaf nicht 3-4 h wach war. Fürs eigene Zimmer finde ich persönlich es zu früh aber das müsst ihr als Familie entscheiden.