Monatsforum September Mamis 2015

platte brustwarzen

September Mamis
platte brustwarzen

sunnytani

Beitrag melden

Hi ihr lieben! Meine hebamme hat mir empfohlen, schon vor der geburt die brustwarzen aufs stillen vorzubereiten. Mit brustwarzensalbe so ne art massage machen und sie etwas rausziehen/formen. Als ich es probiert habe, ist mir noch mehr aufgefallen, dass sie bei mir ziemlich platt sind... kann mir gar nicht vorstellen, wie die kleine da andocken soll. Meine frage vor allem an die, die schon stillen/gestillt haben. Habt ihr tipps/erfahrung damit? Oder mach ich mir umsonst sorgen?


blattlaus

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnytani

Hallo aus Anfang Oktober ;-) ich habe an erinnert brust auch eine ziemlich kleine, etwas flachere brustwarze. Im kh wurde mir damals bei unserer Großen sofort ein stillhütchen verpasst weil das stillen nicht sofort geklappt hat und sie die brustwarze nicht für greifen konnte. Nach ein paar Wochen konnte ich das aber zum Glück weg lassen. Die Umgewöhnung bei der "normalen" Brustseite ging sehr schnell, bei der "Problemseite" hat es ein wenig Zeit und Geduld gebraucht. Habe auf der Seite immer erst mit Hütchen angefangen und wenn die brustwarze durch trinken dann etwas länger gezogen war, schnell zwischendurch das Hütchen entfernt. Nach einiger Zeit und Übung habe ich das Hütchen hat nicht mehr gebraucht :-) Will sagen: Versuch, dir nicht schon vorher Stress/Angst zu machen! Vieles muss sich erst einspielen und klappt vielleicht nicht auf Anhieb.... Alles Gute!


Scheithi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnytani

Guten Morgen, ich schleich mich mal aus dem Januar Bus ein ... Ich habe auch von Natur aus eher flache Brustwarzen. Dies wurde bei meinem Sohn damals wirklich ein Problem. Im Krankenhaus haben sie mir dann auch Stillhütchen verpasst. Es war ein Krampf diese wieder los zu werden. Werde diesen Fehler diesmal nicht wieder machen. Diesmal werde ich mir "niplette" kaufen und schon ab der 30. Woche regelmäßig anwenden. Das sind Hütchen, welche die Brustwarzen durch einen leichten Unterdruck hervorziehen. Dauerhaft angewendet sollen sich die Brustwarzen daran gewöhnen hervor zu stehen. Damals in der Spielgruppe meines Sohnes habe ich eine Mutter kennengelernt, welche damit wirklich gute Erfahrungen gemacht hat. Ich hoffe ich konnte dir ein wenig helfen... Viele Grüße Jenny P.S: die Nipplette gibt es u.a. von Avent bei Amazon zu kaufen ..


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnytani

Hey. Du legst das Kind gleich im Kreissaal an und wenn es nicht funktioniert oder du unsicher bist frag die Hebamme nach einem Stillhütchen. Damit kannst du dann ganz normal stillen. Die zeigen dir wie das geht. Ich kann die Marke Medela empfehlen. Wenn dir die Vorbereitung unangenehm ist dann lass es sein. Das wird deine BW nicht dauerhaft formen und baut nur unnötig Frust auf.


Pünktchensmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnytani

Hallo :-). Also wenn du dein Kind im Krankenhaus anlegst, nimmst du die Brust im sogenannten C-Griff und schaust dass dein Kind möglichst viel vom Warzenhof im Mund hat. Es nuckelt nicht nur am Nippel (wenn doch, machst du das 1-2x bis du Schmerzen bekommst, daher wird das gar nicht das Problem). Durch das Saugen wächst die Brustwarze an und ist besser greifbar. Wenn du doch Probleme hast kannst du nach Brustwarzenformern fragen, die haben die Krankenhäuser in der Regel. Stillhütchen wären auch eine Option. Die Stillhütchen sind gerade die ersten Tage dann hilfreich, sobald dein Baby und du den Dreh raus habt, solltest du aber versuchen sie wieder abzugeben wenn möglich. Auch mit der Milchpumpe kann man ein anschwellen der Brustwarzen erreichen, damit die Brust besser greifbar ist. Frag im Krankenhaus nach einer Laktationsberaterin, die kennen sich sehr gut aus und können dir bestimmt helfen. Keine Sorge ;-). Alles Gute


sunnytani

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sunnytani

vielen lieben dank für die tipps und beruhigung. es ist doch immer besser zu wissen, dass man mit so nem problem nich allein ist. irgendwie kann ich mir gar nicht vorstellen, dass es dann nicht klappt... es muss einfach. und wird:)