Mitglied inaktiv
Ich hab heute eine Waage ausgeliehen. So schaut es heute abend aus und sorgt mich etwas. 5800g 17.20 Uhr gestillt 5950g, 150g getrunken 5910g 20.10 Uhr gestillt 6000g, 90g getrunken, dann 30g gespuckt = 5970g 21.30 gespuckt 5940g Schwallartig dünn 22.00 gespuckt 5930g oder 5920g, nicht gewogen, da noch mal etwas. Ständig nur auf dem Arm hochkannt getragen, dann eingeschlafen. Heute nachmittag hat er auch schon mal so Svhwallartig gespuckt. Das man macht mir Sorgen. Nun hat er ja eigentlich seit 17 Uhr nichts getrunken. Was meint ihr?
Ohh das mit der Waage wollte ich auch schon machen.Mir wurde davon abgeraten,da man sich nur verrückt macht.
Meine hat heute auch ein komischen Tag. Heut morgen 1.Flasche 90 ml,2.90ml,3.120 ml,4.150 ml um halb sieben zuletzt.Dann hat sie bis eben geschlafen bzw.habe ich sie geweckt. Habe einfach das Gefühl das sie mal was braucht .Sie hat im Moment mit den Zähnen zu kämpfen,denke deshalb trinkt sie auch so komisch.Denke bei einem tag weniger trinken ist es ok....Hat dein Baby vielleicht im Moment auch irgendwelche probleme? Spuckt er sonst auch?Meine spuckt immer Habe schon alles versucht,nichts hilft.Ansonsten morgen zum Arzt wenn es nicht besser ist.Lieber 1 mal zu viel als zu wenig.Fieber?Durchfall mehr als 3 mal?
Hey, mh...ich verstehe deine Sorge und nimm es mir nicht krumm, aber ich denke er findet das wiegen zum kotzen. Er schluckt ständig auch Speichel (ein erwachsener Mensch produziert bis 1,5 l am Tag). Das darfst du nicht vergessen. Wenn dein Kind spuckt ist auch eine Menge Speichel dabei. Spuckt dein Kind immer so oder hat es einen Infekt? Bei einem Infekt würde ich morgen mal zum Arzt gehen, wenn dein Kind immer so spuckt, dann kannst du einen Termin vereinbaren um es mit deinem Kinderarzt zu besprechen. Macht der sich keine Sorgen musst du dir auch keine machen. Machst du dir dennoch welche, hol eine zweite Meinung ein. Wenn es auch von dort heißt es sei alles ok, dann vertraue darauf dass dem so ist. Stress vermehrt übrigens den Speichelfluss und so häufiges wiegen kann dein Baby durchaus stressen. Außerdem kannst du es so auch nicht nachhalten, oder wiegst du auch Pipipampers, Schweiß etc? Ich verstehe durchaus dein Bedürfnis zu wissen ob es deinem Baby gut geht. Mach es daran fest wie es deinem Baby geht. Ist es kräftig und wach oder ist es schlapp und antriebslos? Ist dein Baby soweit fit, dann ist die Ernährung nicht dramatisch schlimm. Sprich mit deinem Kinderarzt, da du dir solche Sorgen machst, vll kann er sie zerstreuen. Kopf hoch, Babys sind robust!
Ok, hab nochmal nachgeschaut, vor genau einer Woche haben wir schon über das Gewicht von Alexander geschrieben. Da hatte er 5500g. Jetzt fast 6 kg (wenn auch unterschiedliche Waagen verwendet wurden). Das ist viel in einer Woche. Mach dich und vor allem ihn nicht verrückt (ich weiß dass das schwer ist, meine Tochter ist untergewichtig aber kerngesund). Ich weiß du möchtest am liebsten heute noch hören dass er keine Gewichtsprobleme mehr hat und alles voll und ganz nach Bilderbuch läuft. Du wirst leider noch warten müssen, denn die Gewichtszunahme kann man besser auf lange Sicht beurteilen. Seit letzter Woche hat er zugenommen und das ist doch erstmal toll. Kopf hoch!
Ich hab ihn jetzt geweckt, hatte wegen den spucken dass er austrocknet. Das Gewicht ist alles mit Kleidung. Nackig wiegt er 5600g, in 6 Tagen 100g zugenommen. Fieber hst er nicht, Durchfall auch nicht. Er macht gerade kein Stuhlgang, letztes mal am Sonntag oder Montag. Er hat schon nachmittags gespuckt, wo ich keine Waage hatte. Wenn er weiter spuckt, dann rufe ich heute den Kinderarzt an
Er trocknet nicht so schnell aus. Wie gesagt, wenn er normal agil ist geht's ihm auch gut. Es gibt viele Kinder die viel spucken und dein Kinderarzt hat es doch im Blick. Versuche dich zu entspannen.
Huhu. Also bei Lara habe ich da Phasen beobachtet. Manchmal hat sie ne richtige 'Spuckwoche' und manchmal nur mal einen Tag. Dann gibts auch Wochen ohne spucken. Manchmal spuckt sie nach dem stillen verteilt über ca 1-2 Stunden ca 5-6 mal. Sämtliche Konsistenzen. Da sie aber schon immer zunimmt habe ich mir da noch nicht allzu große Sorgen gemacht. Kurz bevor sie krank wurde hat sie außergewöhnlich viel gespuckt und wenig getrunken. Da hatte ich auch etwas sorge. Aber kurz darauf fing sie mit husten an. Im Nachhinein ist dass meine Erklärung. Wenn was in ihr arbeitet wird gespuckt. Weis nicht ob es dir etwas die sorgen nehmen kann. Wenn dein Gefühl dir sagt zum arzt zu gehen, mach das auf jeden Fall!!! Gute Besserung!
Ich würde die Waage ganz schnell wieder weg bringen. Leni nimmt auch sehr wenig und sehr langsam zu und das ohne zu spucken. Manche sind eben keine Klopse ;) Ob das Kind kackt oder nicht ist doch wurst, achte darauf ob die Hose nass ist. Das ist bei Säuglingen das Maß. Ich musste Leni im Krankenhaus immer vor und nach dem Stillen wiegen weil die da so nach plan gefüttert wurde. Das war grauenhaft und hat die Stillbeziehung völlig versaut, ich glaube das ist mit Grund dafür dass ich sie nicht an der Brust haben kann. Sie ist glücklich mit ihrer Flasche und gedeiht wunderbar also bin ich zufrieden, Hauptsache Muttermilch hab ich mir dann gedacht. Mach euch das Leben nicht so schwer, still weiter nach Bedarf. Deinem Kind geht es doch gut!? Kotzen ist nichts schlimmes ;) das Kind was mit Leni auf einem Zimmer lag kotzt von Anfang an wie ein Weltmeister und wiegt mittlerweile 7kg (Leni 5 und beide sind mit 1,8/1,9 gestartet...)
Ja ich wieg nicht mehr oft und werde die Waage nächste Woche wieder weg bringen. Besonders wenn ich Linus auf den Bauch lege, spuckt er, egal ob das Essen 2 Std her ist. Er hat so viel Luft im Bauch, muss ihn ständig rum tragen, dass er Bäuerchen macht, macht er, aber mehrerer und das kann eine Stunde gehen. Eigentlich muss ich ihn auf den Bauch legen dass die Entwicklung weiter geht, aber auch blöd, wenn er dann spuckt. Er nimmt dann nicht viel zu, wenn er ständig spuckt.
Ach, auch ohne Bauchlage entwickeln die sich weiter. Leni liegt nie auf dem Bauch, sie hasst das so sehr dass sie schreit ohne Ende und kann sich nicht mehr beruhigen. Trotzdem KANN sie sich drehen und den Kopf halten etc... Und wenn Leni nach dem Brei mittags auf dem Bauch landet kotzt sie auch alles wieder aus xD
Linus schafft es nicht sich abzustützen und den Kopf hoch zu heben
bei meinem spucker hatte ich ähnliches Problem mit der Bauchlage... es kamm alles wieder raus und sein gesicht lage drin, wenn er ihn nicht mehr haltem konnte. Versuche ihn momentan imm in dem kleinen fenster zwischen mahlzeit und noch nicht mahlzeit immer mal wieder zu drehen, aber es ist echt doof! fühle mit dir. Habe bei der U4 auch schimpfe gekriegt, dass er es noch nicht kann, aber leider keinen hilfreichen Tipp. Dann habe ich es so gemacht, dass ich ihn quer über die oberschenkel gelagt habe, da konnte er mehr sehen und findet es halbwegs aushaltbar. da kotzt er nicht, weil der bauch nicht aufliegt (der ist dann zwischen den beinen). Vielleicht klappt es bei euch ja auch....
Hey, über die Oberschenkel (auf ein Handtuch) legen ist super. Oder auf ein Lagerungskissen (die sind wie kleine Stillkissen oder schlaffe Nackenhörnchen. Dann landet das Kind nicht auf dem Erbrochenen. Das Kind wird mit dem Brustkorb auf das Kissen gelegt, die Enden des Kissens parallel zum Körper. So liegt der Bauch nicht so auf und das Baby kann üben. Außerdem kannst du dich dann bewegen und dich z b vor dein Kind legen und mit ihm Fingerspiele machen oder sonst was erledigen. Die meisten Kinder gucken ganz gerne zu wie Mama aufräumt. Spucken bitte nicht überbewerten, bei den U`s ansprechen und gut ist. Die allermeisten Kinder spucken nur aus was sie zu viel zu sich genommen haben. Das ist unproblematisch. Ein Problem mit dem Schließmuskel des Magens ist selten und kann vom Kinderarzt abgeschätzt werden. Daher Ruhe bewahren auch wenn es nervt :-)
Hallo Lara2003, ich kann auch nur sagen, dass du dich nicht verrückt machen solltest. Ich weiß, es ist leichter gesagt als getan. Wir haben das auch durch...zwar habe ich nicht immer gewogen, aber ich habe mir auch ständig Sorgen gemacht. Der kleine Mann (jetzt 4 Monate) hat schon mit einem Monat angefangen sehr viel zu spucken, teilweise die halbe Mahlzeit und auch heute kommt es immer wieder vor. Wie oft er, aber auch ich mich umziehen musste kann ich gar nicht mehr zählen. Auch jetzt hat das Stillkissen immer noch zwei Geschirrhandtücher und ein dickes Handtuch während des Stillens drunter und es gibt kein Liegeplatz ohne doppelt gelegtes Spucktuch. Ich war deswegen auch beim KiA...abklären lassen wollte ich es auf jeden Fall, auch wenn meine Hebamme immer schon meinte: Speikind ist Gedeihkind :) Nun hat Jakob aber auch immer gut getrunken, teilweise isst er immer noch so viel, das es zu den Mundwinkeln schon wieder rausfließt, was ihn aber nicht davon abhält weiter zu saugen. Aber meine Hebamme hatte recht :) Mit vier Monaten und ein paar Tagen wiegt er heute schon über 7,5kg, ist fast 70 cm groß und seit ein paar Wochen dreht er sich auch schon auf den Bauch. Der Arzt hat es mir so erklärt, das der Magen, der bei uns Erwachsenen noch einen Bogen nach oben macht (höher als der Mageneingang), bei den Kleinsten noch nicht so ausgeprägt ist und der Magenverschluss noch nicht so ausgereift ist. Also ein "normaler" Reflux ist und wenn man dann noch schlingt, oder auf dem Bauch liegt, ein Rückfluss stattfindet. Solange das Gewicht und das Wachstum aber gleichmäßig auf der Perzentilen ansteigt ist kein Gund zur Sorge. Seitdem bin ich auch deutlich entspannter und als er kürzlich Fieber hatte, waren auch mal ganz schnell 300g weg. Als er den einen Abend gar nichts essen wollte, war ich kurz davor in KH zu fahren, aber mein Mann ist da etwas entspannter gewesen :) Solange die Fontanelle nicht tief eingefallen ist, das Kind keine Tränen mehr weinen kann sind die Kinder nicht dehydriert. Man kann wohl auch am Bauch vorsichtig eine Hautfalte abziehen und wenn die sich diese gleich zurückzieht ist das Kind ausreichend mit Flüssigkeit versorgt. Und solange der Allgemeinzustand gut ist, das Kind aktiv und fröhlich ist und nicht apathisch herumliegt, muss man sich nicht sorgen. Es aber einmal abklären lassen beruhigt aber und kann nicht schaden. Es ist mein erstes Kind und ich hätte nie gedacht, wie verunsichert man sein kann. Ich habe ihn dennoch immer auf den Bauch gelegt...wie gesagt, Spucktücher oder Handtücher drunter und, wie die anderen schon geschrieben haben, ein aufgerolltes Handtuch o.ä. als Stütze, damit der Bauch nicht ganz so viel Druck bekommt. Auch nicht direkt nach dem Trinken auf den Bauch (wobei er das mittlerweile einfach selbst entscheidet und sich trotzdem sofort auf den Bauch dreht). Bäuerchen machen funktioniert bei uns auch sehr unterschiedlich, mal direkt nach dem Trinken, noch im Liegen, dann kann ich wieder länger als eine halbe Stunde warten...oft schläft er auch dabei ein und es gibt gar keines. Viele Grüße aus Hamburg Krümelkind@09-2015