Monatsforum September Mamis 2015

Nägellackieren und Haare färben....

September Mamis
Nägellackieren und Haare färben....

septemberkugel15

Beitrag melden

Huhu ihr lieben, Färbt ihr euch noch in der ss die Haare bzw strähnchen setzen lassen? Ich sehe (meiner Meinung nach) total gruselig auf dem Kopf aus... Ich hab immer blonde strähnchen bin jetzt aber etwas verunsichert. Und das zweite.. Lackiert ihr euch noch die nägel? Bzw. an die mit künstlichen nägel macht ihr das weiterhin? Liebe Grüße


Pünktchensmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Hallo, Also ich bin eigentlich auch kein Fan meiner natürlichen Haarfarbe, aber ich habe vor der Schwangerschaft eine Tönung in meinem Naturton machen lassen, damit man nicht sieht dass ich jetzt nichts färbe oder töne. Dauerwelle geht m. E. gar nicht. Die Nägel lackiere ich mir auch nicht, aber ich finde ich habe eigentlich von Natur aus ganz schöne rosa Nägel, da finde ich das auch nicht nötig. In der letzten Schwangerschaft habe ich es genau so gehalten. Es heißt Stränchen machen nichts aus, aber ich persönlich bekomme immer tierische Kopfschmerzen nach einem längeren Friseurbesuch, sodass ich momentan einfach keine Lust auf den Aufwand habe. Auch nach der Geburt möchte ich mich mit anderen Dingen befassen als damit ob mein Ansatz zu sehen ist oder mir ein Nagel abgeht. Aus pragmatischen Gründen verzichte ich also auf so etwas. Das heißt aber nicht dass man sich gehen lassen muss. Zu mir kommt eine Maniküre- und Pediküre-Fee ;-) die mir die Hände und Füße pflegt ohne halt am Ende Lack aufzutragen. Sie poliert die Nägel und so sehen sie echt hübsch aus. Bisschen Wellness tut der Seele auch mal gut. Wenn ich beim Friseur bin lasse ich mir die Haare waschen, eine Kur machen und dann richtig schön den Kopf massieren. Spitzen schneiden fertig. Ich bin damit in der letzten Schwangerschaft sehr gut gefahren und fühle mich auch wohl dabei. Wenn ich ggf damit sogar Allergien vorbeugen kann - wunderbar! Also ich verurteile niemanden der seine Haare färbt oder Nägel machen lässt, eine schädliche Wirkung ist nicht erwiesen und es muss jeder letztlich selbst wissen. Ich würde es mir aber später nicht vorwerfen lassen wollen (von mir selbst oder meinem Kind) dass ich so eitel war und es darum gefährdet habe, sollte jemals ein Beweis für die eindeutige Schädigung dieser Babys geführt werden. Ich fahre auch noch tanken...und esse auswärts wo ich bisher auch gegessen habe. Alles recht entspannt. Aber denkt auch an die Zeit nach der Geburt, wo es schwieriger sein kann regelmäßig solche Termine wahrnehmen zu können. Alles Gute


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Haare färbe ich grundsätzlich nicht und lackiere meine Nägel nur im Urlaub da Auf Arbeit nicht erlaubt und halt dr Fußnägel. Und ja mache ich auch in der dritten Schwangerschaft genauso.


Käthe192

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Ich konnte meine ungefärbten mit Absatz versehene Frisur auch nicht mehr sehen - hab mir kurzer Hand die Haare abschneiden lassen ! Ganz nach dem Motto : öfter mal was neues! Hier muss es wohl jeder selbst entscheiden wie er mit dem färben umgeht! Ich wollte das nicht deshalb hab ich mir die Haare abgeschnitten! Nägellakieren war vorher bei mir kein großes Thema ( nur im Sommer die Füße )und deshalb kann ich erstmal Drauf verzichten! Lg von der Käthe


puhbär

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Hallöchen, ja und ja!!! Meine Freundin sagt immer "wenn die Mama sich wohl fühlt, fühlt sich das Kind auch wohl"! Sie ist dreifach Mama, daher kann der Tipp nicht ganz verkehrt sein!!! Grüße puh


Ava12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Meine Frauenärztin meint Haarefärben nicht im ersten Trimester. Vor 2 Wochen war ich dann beim Friseur und hab mit Henna färben lassen.


cantaloupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

haare färbe ich jetzt seit etwa einem jahr nicht mehr. nägel lackiere ich schon oft, einfach weil sie dann nicht so schnell einreissen und brechen. meist mit klarem nagelhärter oder in nude farben. alles ohne fomaldehyd also unbedenklich, nagellackentferner ist bei mir auch immer ohne aceton weil das zeug einfach meine haut tötet ;D


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Hhuhu habe mein erstes Kind im September 2014 bekommen und dieses Jahr wieder im Septemberund habe erst so in der 16 ssw gefärbt sogar von dunkel auf blond und mein Kind ist gesund.Habe sogar blondierwäsche gemacht aber nicht bis auf die Kopfhaut.Alles gut gegangen und Nägel lackiere ich immer.Würde die ersten 12 Wochen abwarten oder wie ich zur 16 aber muss ja jeder selber wissen ;)LG


Inadina

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

In meiner erst SS, als ich noch nicht wusste, dass ich schwanger bin, hab ich mir die Haare blondieren lassen. Da das aber ganz furchtbar gemacht worden war (gelbstichig, scheckig ... lange Geschichte), musste ich dann noch 2 mal zum Friseur, um wieder was retten zu lassen. Da aber dann nur schonende Tönungen. Normalerweise hab ich mir aller halbe Jahr mal Strähnchen machen lassen - also nichts großes. Klar hatte ich ein mega schlechtes Gewissen, aber meinem Kind gehts zum Glück super. Kann keine Beeinträchtigung feststellen


senta114

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Hallo, Ich lasse grad meine Stränchen rauswachsen, bekomme dann im Sommer eigentlich immer Naturstränchen, nach 15 Jahren Stränchen bin ich echt gespannt wie das aussieht. Ich denke im 1. Trimester sollte man nicht Färben, danach kann eigenlich jeder machen wie er meint, wenn meine Freundin im Mai heiratet werde ich wahrscheinlich auch mal meine Nägel lackieren, man muss das ja nich jeden Tag machen.


ilove

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Ich hab mir die haare nur tönen lassen...ich denke.es.muss.nichts sein.was.nicht unbedingt muss...wieso ein.Risiko aussetzen wenn nicht sein muss...klar gehts meistens gut und es gibt keine Test darüber aber.hey wieso soll ich ein unnötiges Risiko eingehen ;)