jeyla82
Habt ihr auch so Probleme passende Mützen zu finden?
Ich kaufe ständig neue aber richtig passen tut keine (ob mit oder ohne Band ).So sieht es immer ganz gut aus ,aber sobald sie im Kinderwagen liegt rutschen sie ständig ins Gesicht. Glaube es liegt an ihrem platten hinterkopf.Habt ihr sonst ein Tipp wo es richtig gute gibt ?können auch bißchen teurer sein.Danke ![]()
Hallo, ich hab gerne die von Sterntaler auch ein paar von Steiff oder Pusblu (dm). Gut sind immer die, die wie ein 3/4Stirnband gefertigt sind. Ich habe immer gerne die mit Band damit sie über den Ohren blieben...oder mit einem besonders breiten Bündchen. Ich nähe sie auch gerne selbst :-). Wichtig ist die richtige Größe. Sind sie zu gross rutschen sie mehr. Viel Erfolg :-)
Hallo, ich hab gerne die von Sterntaler auch ein paar von Steiff oder Pusblu (dm). Gut sind immer die, die wie ein 3/4Stirnband gefertigt sind. Ich habe immer gerne die mit Band damit sie über den Ohren blieben...oder mit einem besonders breiten Bündchen. Ich nähe sie auch gerne selbst :-). Wichtig ist die richtige Größe. Sind sie zu gross rutschen sie mehr. Viel Erfolg :-)
Das mit der Größe ist ja immer so ein problem
Finde die fallen alle unterschiedlich aus,bei den einen ist es der kopfumfang,bei dem nächsten geht es nach Umfang, letztens waren wir bei Real da stand dann nur 1,2,3 drinnen.Da soll einer mal durchblicken.Aber ich will die tage nochmal zu Baby one,da schau ich dann nochmal.
Ich mach das nur mit anprobieren. Ist auch echt schwierig. Aber wie gesagt, ich hab meistens Sterntaler.
Werde dann mir auch mal eine von Sterntaler holen.Du probierst die dort an?Trau ich mich immer nicht, habe angst das die denken das ich klauen will.Dann ist es oft so das ich sie auf probiere und sie eigentlich gut sitze,aber dann nach dem waschen wenn wir unterwegs sind rutschen sie.
Ich probiere die immer vor Ort an. Wenn sich eine Verkäuferin oder ein Verkäufer dabei neben mich stellen wollen....bitte. wenn da Sicherheitsetiketten dran sind oder Farbbomben gehe ich zur Kasse und bitte darum sie zwecks Anprobe zu entfernen. Dann probiere ich die Mütze direkt an der Kasse an. Hatte damit nie Probleme und würde denen auch etwas erzählen wenn ich meinen Kind nicht einmal die Mütze anprobieren kann. Auch wenn es Mütter gibt die so klauen lasse ich mich nicht unter Generalverdacht stellen. ;-) einfach machen, hatte damit noch nie Probleme
Ja, aber nicht mehr seitdem wir selbtsgestrickte Mützen nehmen, wenn sie mit einer dehnbaren Masche und schöner Wolle gestrickt sind. Die sind dann fast mitwachsend. Bei Dawanda lässt sich bestimmt was finden.
Also habe 2 selbst gestrickte geschenkt bekommen, aber das kann sie überhaupt nicht ab.Sie schwitzt sich tot,egal welche Temperatur. Wir haben nur noch dünne Mützen.
Mit Jacken ist es das gleiche Problem,sie hat so eine innere Wärme das dicke Jacken,Pullis ,Schneeanzuge absolut nicht gehen. Danke trotzdem ![]()
Das kann passieren, wenn zB ein Garn mit einem hohen Polyesteranteil verwendet wurde. Bei einem schönen Wolle-Seide-Gemisch sollte das nicht passieren.
Leni hat eine Mütze wo innen fleece als Futter drin ist für die ganz eisigen Tage und sonst auch nur Baumwolle/Jersey selbst genäht weil sie nunmal nur über den Kopf ihre Temperatur regulieren kann wenn sie im Tuch steckt oder im kiwa. Auch die aus Merino (selbstgehäkelt) reicht zum schwitzen. Obwohl, eigentlich hat Leni mittlerweile nur noch eine Mütze auf weil es immer regnet. Im kiwa eigentlich nie, im Tuch nur wenn sie ihre Kapuze von meinem Mantel nicht auf hat. Leni hasst Mützen aber auch.
Ich glaube das geht fast allen Babys so. Ich bleibe aber dabei dass meine Kinder Mütze tragen müssen und sei es eine dünne im Kinderwagen, ich habe sonst Sorge nächsten Winter nur noch zu diskutieren wenn die Mütze bei eisigem Wind an bleiben soll (kenne da viele Fälle). Bei mir ist Mütze und Halstuch keine Option sondern ein muss. ;-)
Nein, gar nicht. Ich habe eine liebe Freundin, die gut stricken kann und es für die Kleine auch gerne tut. Und witzigerweise sind ihre drei Mützen die einzigen, die sie nicht wieder vom Kopf "schreit". Eine aus Baumwollgarn, für nicht so kalt. Eine aus solch einem Chenillegarn mit passenden Fäustlingen und eine aus Merino für die kälteren Tage. Sie passen auch ganz prima, die aus Baumwolle hat sie seit Anfang an. Nur wenn es draußen ganz kalt ist kommt die böse C&A Mütze mit Fleece und Ohren.