Kiraa
Es gibt wohl Hinweise darauf, dass die Tendenz (also: vor / nach ET) bei allen Kindern einer Mutter ähnlich ist. Schrieb eine im August Forum...bis jz bei.meinen beiden Kindern würde es passen. Und bei.meinen Freundinnen auch.
Na Super,willst du damit sagen dass Dame Nr 3 wieder am 10 Tag nach ET per Einleitung kommt? Neeeeein das möchte ich nicht.....aber vermutlich hast du recht :-)
Willst du denn was unternehmen das die Dame früher kommt?(sprich tee,zimt,sex usw) Meine das zwar schon mal gefragt zu haben aber Weis es nicht mehr.
Ich habe die Erfahrung gemacht dass das alles nüscht bringt. Meine Damen sind da eher stur und lassen sich nicht so einfach rausschmeißen. Hatte bei beiden Kindern keine einzige Senkwehen,Übungswehe oder sonst was bis zu Einleitung und bin bis 9Tage nach ET mit Rad gefahren überall hin,habe Zimttee getrunken,bin hier Tage bei Kind 2 nach ET noch wirklich weit Laternelaufen gewesen,habe es mit Globulis versucht-nichts. Mittlerweile denke ich dass das ganze Zeug nichts bringt und das Baby kommt wenn es eben kommen will.
Also ich hab erst ein Kind bekommen, kann daher nicht aus eigener Erfahrung mitreden. Bei meine beiden Bonuskinder kam die erste 2 Wochen eher, die andere 1 nach ET. Ne Freundin aber hat vor 2 Wochen ihr 5. Kind bekommen, alle 10 Tage nach ET und alle mit Einleitung. Also wahrscheinlich gibt es eine Tendenz, aber es muss nicht immer so sein.
Ich kann da leider auch nicht mitreden, aber ich könnte es mir schon gut vorstellen.
Hallo, Also das kann ich dir leider nicht bestätigen. Meine Mutter hatte erst ein Frühchen, mich ein Jahr später 1 Woche übertragen und meinen Bruder zwei Wochen vor ET. Meine Freundin bekam den ersten Sohn eine Woche nach ET, die Tochter am ET, das nächste Kind ein paar Tage nach ET und das darauf 2 Wochen vor ET. Es stimmt schon dass es genetische Veranlagungen gibt, dass eine Frau zum Beispiel immer Frühchen bekommen wird. Aber das ist recht selten. Trotzdem gilt es für jede Frau normal drei Wochen vor oder zwei Wochen nach ET zu entbinden. Klar, je mehr Kinder man bekommt um so eher leidet man unter einer Beckenbodeninsuffizienz, aber das Werte ich nicht als “Normalzustand“. Letztlich löst eigentlich das Kind durch Hormone die Geburt aus. Wenn deine Kinder sich im Bauch gleich entwickeln und reifen sind die Chancen größer dass die Kinder ähnlich gelagert kommen, aber garantiert auch nicht. Wir müssen einfach alle warten ;-).
Ich hoffe nicht, denn dann würde ich es nicht mehr rechtzeitig ins KH schaffen