Pünktchensmama
Hallo zusammen, So krass, ich hatte ja sehr früh schon wieder einen Bauchansatz. Der hat sich eigentlich ganz lange nur ganz zögerlich verändert in dem er gewachsen ist. Aber na ja wenn das Kind winzig ist und dann etwas größer als klitzeklein wird, dann sieht man kaum was. Aber seit Anfang der 18. Woche hab ich das Gefühl mein Bauch explodiert! Das Kind muss gerade einen enormen Schub gemacht haben. Selbst wenn ich auf dem Rücken liege habe ich ganz schön Bauch, er ist prall und relativ fest, das hatte ich in meiner ersten Schwangerschaft so etwa ab der 20. Woche. Gut zweites Kind, da kommt so was schon früher. Ich kann aber meine Füße noch sehen :-) wer weiß wie lange noch. Jetzt geht's RUND!
Ich kugel auch schon durch die Gegend
Hihi, jetzt gehts rund! ja, hab auch das Gefühl, in den letzten 2 Tagen ist mein Bauch gewachsen, also, wers jetzt nicht merkt...
Wie gehts deinen Kreislaufproblemen? Hoffe besser! Ich leide grad arg wegen Birkenpollen und hoffe, es gibt da etwas gegen, was man in der Schwangerschaft nehmen darf... Liebe Grüsse!
Meine Taille hat sich nun auch verabschiedet...
Sogar mein Mann meinte heute, dass ich endlich ein bisschen schwanger aussehe. Er hatte schon Sorge sein Sohn hätte zu wenig Platz in mir
Bald wird so richtig gekugelt:-)
Ohja das Gefühl habe ich auch ich warte schon drauf das der Bauchnabel bald raus kommt also alles zu lange kann es nicht mehr dauern.
Aber ich hab gehört es wird noch schlimmer hab da schon etwas Angst vor wie weit der Bauch noch wachsen kann also momentan kann ich noch meine Zehen sehen aber mehr auch nicht. :D
Beim letzten Fa Termin hat die Ärztin mich schon mitleidig angesehen und gesagt das es ihr sehr leid tut aber wir sollten es dieses mal zur 36 ssw schaffen und wenn die beiden weiter so zulegen wird das ne harte Sache.
Hey,
Na ja das Wachstum geht ja nicht exponentiell weiter ;-) nicht mal linear. Gibt immer so Schübe, je nach dem wie das Kind sich dann auch legt. Dachte beim letzten mal auch ich müsste um die 35. Woche platzen wenn es so weiter geht...und dann war es aber soweit ok. Hab 40+0 entbunden (Stichtagkind) und ich bin nicht geplatzt ;-).
Danke der Nachfrage:
Meine Kreislaufprobleme sind unverändert und ich warte immer noch auf die Kompressionsstrümpfe...abmessen und jetzt brauch ich ne Sondergröße weil ich wohl für meine Größe zu dünne Beine habe....bin halt keine runzlige Oma. Die Farben sind auch unterirdisch ;-) aber Na ja, ist ja kein Schönheitswettbewerb ;-) wenn es mir und dem Baby hilft ist es das ja Wert.
Es nervt mich trotzdem. Nach den Ferien gehe ich auch zum Aquasport, vielleicht schaffe ich es ja im Sommer dann auch mal ohne die Strümpfe auskommen würde mich auch nicht beschweren.
Nächste Woche hab ich wieder eine Vorsorgeuntersuchung...bin gespannt ob Krümelchen so ausgestattet ist wie meine Tochter...oder etwas mehr hat ;-). Möchte es endlich beim künftigen Namen nennen, das verändert für mich die Bildung zu meinem Kind enorm!
Liebe Grüße!
Ihr habt schon einen Namen! Wow... Ich freue mich auch und würde mir wünschen beim nächsten Termin am 20.4. das Geschlecht zu erfahren.Aber dann müssen wir und wieder mit dem Namen auseinandersetzen und dieses mal sind mein Mann und ich und so uneinig dass ich auf keinen Fall einen Namen hinter den ich 100 Prozent stehe vergeben kann.Und wenn man jetzt schon weiß dass es ein Kompromiss wird,ist die Motivation irgendwie nicht so da. Meine beiden Mädels Haben so tolle Namen und Zwerg Nr 3 wird einen Kompromiss-Namen bekommen.Irgendwie echt schade.
Wir hatten bei unserer Tochter schon 5 Jahre bevor sie “geplant“ wurde bereits den Mädchennamen und da er uns zur Geburt noch gefiel waren wir um so überzeugter dass er richtig ist. Bei Baby Nr 2 haben wir den Jungennamen von Baby 1 behalten (den hatten wir vorsichtshalber trotzdem ;-)) und seit der Geburt unserer Tochter haben wir schon einen anderen schönen Mädchennamen, bei dem wir bisher auch geblieben sind. Ich finde es immer beruhigend wenn uns der Name schon so lange Zeit gefällt, weil man ihn ja nicht mehr einfach ändern kann. Eigentlich haben wir sogar vier Namen, weil jedes Kind bei uns zwei bekommt. Ich hab nur einen Vornamen und den mochte ich nie besonders, meine Kinder sollen wenigstens die Wahl zwischen zweien haben ;-). Also bei uns entscheidet sich der Name bevor wir versuchen schwanger zu werden ;-). Wie wäre es bei euch mit einer dritten Alternative? Also weder der Name den dein Mann wählt, noch deiner sondern ein völlig anderer? Meine Tochter heißt mit zweitem Vornamen Mailin (nach meiner verstorbenen Oma (Magdalena gefiel mir nicht also eine Abwandlung). Erst war mein Mann nicht 100% überzeugt, aber als die kleine da war wollte er mich überreden dass dies der Rufname wird....hab ich aber zu verhindern gewusst. Der Rufname ist kein Name den mein Kind 1000x buchstabieren oder wiederholen muss damit andere ihn richtig verstehen. Das finde ich schrecklich. Ihr findet schon noch eine Lösung ;-). Vll jemand berühmtes als Vorbild? Manchmal haben die “Promis“ schöne zweite Vornamen. Gerade in Amerika hat man meist zwei Vornamen. Muss ja nicht gerade Mats oder Miley sein ;-) aber da wird man schon mal fündig. Früher gefiel mir Liam....aber circa 4 Jahre später haben den Namen auch andere entdeckt :`) und jetzt heißt jeder 5. Junge so. Ist für mich dann ein K. O. Kriterium. Aber muss letztlich jeder selbst wissen. Liebe Grüße
Das ist natürlich super dass es so gut gelaufen ist mit der Namenswahl. Das ist bei uns sowieso so dass wir einen Namen nehmen (müssen) der quasi von beiden Seiten ein Kompromiss wäre.Weil meine Namen gefallen ihm nicht und Namen meines Mannes gefallen mir nicht. Somit kommen jetzt sowieso nur "Kompromiss-Namen" in Frage. Ja ich möchte auch keinen Namen der so oft vorkommt.
Mh...das ist natürlich schwierig. Mein Mann überlässt mir etwa 70% der Entscheidung. Eigentlich übt er nur ein Vetorecht aus oder macht einen Vorschlag. Er weiß dass ich mich damit befasst habe und mir was dabei denke. Dann fragt er z. B. was der Name bedeutet und so. Meistens gefallen ihm dann meine Vorschläge ganz gut. Ich hab da aber auch strenge Kriterien: - der Name soll nicht in die Kategorie “Assi“ fallen. Ich möchte ehrlich niemanden kritisieren, aber Namen wie Justin, Kevin, Jaqueline oder Chantalle sind im Rahmen des sog. Kevinismus vorbelastet und die Kinder werden automatisch von etwa 90% der Bevölkerung verurteilt. Ich möchte nicht dass mein Kind ein schwierigeres Leben hat als nötig. - der Name soll nicht 5x in der Schulklasse vorkommen (bei uns war das früher Anna, Julia, Christian und Stefan). - der Name soll nicht so selten sein dass niemand ihn kennt und daher immer heimlich gefragt werden muss “wie heißt der nochmal???“. - der Name soll nicht immer buchstabiert werden müssen. - der Name soll nicht albern oder blöd abgekürzt oder abgewandelt werden wie “Clodette“ -> Klosett, Oder Klo. Kinder sind gemein, das wissen wir alle. - er muss zum Nachnamen passen. Jemand der Müller mit Nachnamen heißt sollte vll nicht gerade “Julia“ als Vornamen wählen, genausowenig einen Vornamen der mit “M“ endet. - die Bedeutung soll nicht blöd sein. Wer seinem Kind den Beinamen “Bella“ gibt weil er Twiglight so mag, sollte wissen dass es “die schöne“ heißt...Ja, man selbst wird sein Kind für hübsch halten...aber dafür kann ein dickliches Mädchen in der 8. Klasse auch richtig fertig gemacht werden. Genau so wie für “Fee“. - Ich weiß viele stehen total drauf...aber der Name sollte nicht ständig Anlass zum Ausruf “ha ha so heißt meine Oma“ hervorrufen - er darf keine blöden Assoziation zulassen. Wer “Blume“ mit Nachnamen heißt sollte seinen Sohn nicht Benjamin nennen! - der Name muss zu einem Kind aber auch zu einem Erwachsenen passen. Stell dir vor es wäre der Vorname deines Vorgestzten. Würdest du einen Mann der “Timmi“ (ja gibt es!) Mit Vornamen heißt so ernst nehmen wie einen “Thomas“ oder “Tim“ und würden das auch andere tun? Auf einer Abmahnung steht “Timmi Müller“ unten....geht gar nicht! - Wenn ich den Namen rufe...auch wenn ich wütend bin...Soll er nicht wie ein Schimpfwort klingen. Es gibt einige Namen die recht hart klingen, selbst wenn man sie liebevoll sagt (finde ich zumindest) und so möchte ich mein Kind dann auch nicht nennen Und zack bleibt nicht mehr so viel übrig ;-). Ich habe eine Bekannte die “Indra“ heißt...Ist ein indischer Name der irgendwas glaube ich mit “mächtig“ oder “stark“ zu tun hat...Ist eigentlich ein schön klingender Name. Wenn man in Indien wohnt oder zumindest indische Vorfahren hat. Hier muss man sich immerzu erklären und entschuldigen weil man so heißt oder Sprüche wie “Gesundheit“ gefallen lassen. Das möchte ich für mein Kind nicht... Aber letztlich muss das jeder selbst für sein Kind entscheiden. Das sind nur meine Kriterien und ich kann ich gut zurück halten wenn jemand jemandem einen Namen gibt den ich nicht gewählt hätte. Hoffe ich habe es für euch nicht verkompliziert ;-).
Ich trage auch Komprssionsstrümpfe... Manchmal nerven sie doch sehr! Mir hilft immer ein Basenbad! Ca. 45 min bleibe ich drin, die Temperatur sollte eher lauwarm als heiß sein... Das hilft total gegen Wassereinlagerungen!!!
Danke für den Tipp!!!...leider hab ich nur eine flache Duschtasse :-( daher gibt's kein baden für ältere Menschen als meine Tochter ;-) die passt noch in die Badewanne. Ich bekomm die Zeit schon irgendwie rum. Liebe Grüße
Ja genau so ist es bei mir auch. Bauch hat man sehr früh gesehen aber richtig gewachsen ist er dann über Nacht. Und wir haben noch nicht einmal Halbzeit
Hallo zusammen,
Seit heute bin ich in der 19.SSW mein Bauch hat auch in letzter Zeit einen ganz schönen Schub gemacht. Bin jetzt auch froh wenn der Winter endlich vorbei ist, weil die Winterjacken langsam eng werden. Momentan haben wir aber einen Schneesturm und so wie´s aussieht wird Ostern weiß .
lg