ilove
Hey was macht ihr so für die Geburt bzw die Dehnung? also ich hatte beim ersten so Heudampfbad und himbeerblättertee usw...diesmal wollte ich Akupunktur mal ausprobieren... was macht ihr so? und ab wann? Gruß
Was möchtest du denn im Vorfeld dehnen???? Ich vertraue da auf die Natur.Glaube dass die Natur es so eingerichtet hat dass sich alles bei der Geburt so dehnt wie es sein muss. Himbeerblättertee ist aber doch dazu da dass sich die Beckenmuskulatur lockert und ggf die Wehen etwas anstupst? Geburtsvorbereitende Akupunktur ist ja dafür da,wenn es dann losgeht dass der Gebärmutterhals sich schneller und besser öffnet. Das habe ich bei Kind 1 gemacht. Geburt wurde 10 Tage nach ET eingeleitet,3 Stunden von der ersten bis zur letzten Wehe. Bei Kind 2 habe ich gar nichts gemacht,außer paar Tage nach ET zimttee getrunken um Wehen hervorzurufen.Mit keinem Ergebnis. Eingeleitet wurde ebenfals bei ET+10,als es dann endlich losging von der ersten bis zur letzten Wehe 2 Stunden. Bei Kind 3 lasse ich mich mal überraschen,mache ebenfals nichts weil ich denke dass sich die Kinder sowieso auf den Weg machen wann sie wollen. Wenn sie nicht so weit sind dann kannst du machen was du willst.
...
Hallo, Himbeerblättertee kannst du ab der 35. Woche trinken. Da er, finde ich, nicht schlecht schmeckt werde ich ihn auch dieses Mal trinken. Wenn er was bringt: wunderbar! Sollte er nichts bewirken: auch egal ;-). Er soll jedenfalls bewirken dass die Muskeln geschmeidiger werden und besser und effektiver arbeiten. Dagegen habe ich nichts einzuwenden ;-). Zudem werde ich den Zuckerkonsum (weißer Zucker) weiter reduzieren weil vermutet wird, dass die Cervixreifung negativ beeinflusst wird wenn man zu viel zu sich nimmt. Zu viel ist dabei aber relativ. Ich trinke 1/2 Löffel Zucker im Kaffee und das werde ich auch fortführen, oder mal ein Eis essen. Ansonsten werde ich Honig oder Stevia zum süßen vorziehen (ich habe 9 Tage vor ET Geburtstag und natürlich werde ich da Kuchen essen). Also hier nicht in Extreme verfallen und meinen man dürfe gar keinen Zucker mehr zu sich nehmen. Dann gibt's in der Drogerie Dammmassageöl von Weleda (ja es gibt auch günstige Öle, aber ich bin gut damit gefahren beim letzten Mal und bleibe dabei. Ich habe es im Anschluss noch als Narbenpflegeöl verwendet). Ich starte morgen (33. Woche) mit der Dammmassage. Nein, wenn man ein schlechtes Bindegewebe hat und das Baby zu schnell kommt oder einen großen Kopf hat kann man damit keine Wunder bewirken, aber es schadet definitiv nicht und daher werde ich es zu meiner eigenen Beruhigung machen. So brauche ich mir später definitiv kein “hätte ich doch besser....“ denken wenn ich mit einem bösen Riss hadere. Akupunktur startet in der 36. SSW. Dieses Mal werde ich sie in Anspruch nehmen.das letzte Mal hab ich die Wehen unterschätzt. Ich hoffe dass es dieses mal erträglicher wird. Dann kommt meine Hebamme noch ab der 38. Ssw zur Shiatsu-Massage. Ist mir wurscht ob die Geburt dadurch anders läuft, ich will ein bisschen Entspannung und Wellness haben und mich einfach während des wartens entspannen. Zudem trainiere ich weiterhin (Fahrradfahren, Aquafitness und Entspannung nach Zilgrei und autogenes Training sowie die Atemübungen). Also ich denke man muss nicht übertreiben, aber ein paar einfache Sachen kann man doch machen Hauptsache man stresst sich dadurch nicht ;-). Alles Gute Isa ;-)
Ich bin bei der letzten Geburt ganz schlimm gerissen, weil wir damals nur den Damm vorbereitet haben (der ist als einziges heil geblieben). Diesmal werden wir folgendes machen: Dammmassage ab der 35. Woche (ab der 37. täglich ) Ein Öl dafür hat mir meine Hebamme schon am Anfang der SS geschenkt. Heublumen-Sitzbad (kein Dampfbad) ab der 35. Woche (ab der 37. täglich). Aus den getrockneten Heublumen wird ein Sud gekocht, der dann ins hüfthoche Wasser kommt. Akupunktur ab der 37. Woche. Wird 3-4 mal bis zur Geburt durchgeführt. Meine Hebamme verbindet dabei Akupunktur und Moxen. Himbeerblättertee. Ab welcher Woche ich den nehme, werden wir mit unserer Hebamme beim nächsten Termin in 3 Wochen entscheiden. Ich glaube das wars. Achso, da ich beim letzten Mal übertragen habe, habe dich am Ende im Auftrag der Hebamme Hirtentäscheltee getrunken um Wehen anzuregen.