sunnytani
... ist nun ein riesenproblem! sie will nur noch immer und immer wieder krabbeln und stehen!!! also einschlafen kommt bei uns nicht mehr in frage. schon seit mehreren tagen versuche ich abends von ca. 20 uhr bis ca. 22 uhr sie zum einschlafen bringen und es klappt nicht!!! bis ich schon letztenendes voll ermüdet und auf mich und sogar auf sie geärgert platze und sie alleine in ihrem bett lasse, wo sie dann sehr bitterlich weint und ich muss wieder rein sie beruhigen. und es ist wie ein teufelskreis!!! ich hab alles versucht sie wie gewohnt im liegen zu stillen, neben ihr liegen, mobile einschalten sie in den armen wiegen. hilft nix!!! seitdem sie krabbelt ist es ein horror! hat vielleicht jmd ein ähnliches problem? was könnte ich noch versuchen??? ich bin schon am verzweifeln. grade ist wieder so. hab sie einfach im wohnzimmer krabbeln lassen und sitze hier und schreibe. LG
Ja hier das gleiche. Helfen tut hier nur Action, Action, Action bis sie hundemüde ist. Also seit zwei Wochen nach 14 Uhr kein Schlaf bis 19 Uhr. Und selbst dann schläft sie nicht immer beim stillen ein sondern muss noch gewiegt werden. Vielleicht hilft dir das.
Ja hier das gleiche. Helfen tut hier nur Action, Action, Action bis sie hundemüde ist. Also seit zwei Wochen nach 14 Uhr kein Schlaf bis 19 Uhr. Und selbst dann schläft sie nicht immer beim stillen ein sondern muss noch gewiegt werden. Vielleicht hilft dir das.
hmmm.. ich dachte lieber keine action, um sie nicht zu überreizen. aber nun wäre das vielleicht eine variante. danke. unser problem ist, sie schläft nur seeeehr selten beim stillen ein. hat sie auch früher nicht getan. und niemals beim spielen oder essen eingeschlafen. sie ist immer ON. und meine arme können schon nicht mehr, weil ich sie ja auch nur noch wiegend zum schlafen bringe und dabei streckt sie sich und will sich rausdrehen. es ist echt ein kampf!
Hallo Das wäre nun der perfekte Zeitpunkt um die Gewohnheiten zu ändern. Es ist aber schwer! Ein Patentrezept gibt es nicht. Was passiert wenn sie im Bett liegt und Du neben ihr sitzt? Krabbelt sie rum? Schläft sie im Familienbett oder im eigenen? Wenn sie im Gitterbett schläft, kann ihr ja nichts passieren. Dann lass sie rumkrabbeln bis sie selber eine bequeme Position gefunden hat. Elias macht das auch. Der steht auf, krabbelt rum, stößt sich, dreht sich wieder um und bleibt dann nach ein paar Minuten irgendwie - in der Regel auf dem Bauch - liegen. Ich singe ihm Lalelu wenn er Ruhe gefunden hat und streichel ihm dabei den Rücken. Dann flüstere ich ihm ins Ohr dass ich ihn liebe und ihm schöne Träume wünsche....dann gehe ich aus dem Zimmer. Wenn er etwas grummelt lasse ich ihn grummeln, wenn er weint gehe ich noch einmal zu ihm und streichel ihm über die Wange damit er mich riechen kann. Sage aber nichts mehr. Er schläft innerhalb von 5 Minuten ein. Tagsüber halte ich mit ihm einen recht geregelten Ablauf ein, damit er nicht überreizt. Toben ist erlaubt, viel krabbeln und spielen, kitzeln und lachen auch, aber eben nicht mehr kurz vor dem schlafen. Die letzten 2 Std vor dem schlafen gehen wird nicht mehr getobt, krabbeln darf er natürlich noch aber er soll dann runter kommen. Ich sage nicht dass dies der perfekte Weg ist, aber sowohl bei meiner Tochter als auch bei Elias hab ich damit überhaupt keine Probleme wobei die beiden recht unterschiedlich sind. Ich liebe meine Kinder über alles und würde sie nie leiden lassen! ABER ich bin nur ein Mensch und ich bin auch müde oder gestresst oder genervt oder aber auch mal krank. Wenn ich Magen-Darm habe kann Ich meine Kinder nicht 1 Std lang ins Bett bringen. Natürlich hab ich auch nie die 100%ige Garantie dass es klappt aber ich würde sagen gibt's in 2 Monaten 1 Abend an dem es nicht klappt. Was ebenfalls wichtig ist, ist dass dein Kind merkt, dass du schon gestresst bist wenn du nur daran denkst sie ins Bett zu bringen. Das regt sie auf. Es ist sehr schwer diesen Teufelskreis zu durchbrechen. Das weiß ich. Aber es hilft nicht! Versuche tief durchzuatmen und dir ein paar Abende Zeit zu nehmen. Somit schaffst du eine Grundlage für die nächste Zeit. Man darf ja nicht vergessen dass in der Entwicklung der Kinder momentan sehr viel vorgeht und das kann die Kinder aufregen. Daher sind ein geregelter Tagesablauf mit geregelten Schlafzeiten und Möglichkeiten herunterzukommen unerlässlich. Ich drücke dir die Daumen dass es bald wieder besser wird. Eh du dich`s versiehst ist deine Tochter ein Teenie und bittet dich sie an der Ecke rauslassen und nicht gleich bei ihren Freunden ;-)…
danke für deine antwort! ich träume davon, dass es auch so klappen würde. aber sie konnte tatsächlich seit ihrer geburt nicht selbst einschlafen. zuerst hab ich sie gestillt. und wenn sie dabei nicht einschlief, dann halt wiegen. dann irgendwann hats mit im liegen stillen und danach neben mir einschafen funktioniert. es war ein echt grosser fortschritt für uns! und es war eine echt lange phase. sie schlief da sogar menchmal bis 5 uhr durch!!! und da konnte mein mann sie auch ins bett bringen, nachdem ich gestillt habe. nun machte ich wie gewohnt um 19 uhr vorbereitungen zum schlafen (waschen, zähne pputzen, umziehen, singen) und dann stillen und in unserem bett liegen aber sie beruhigt sich nicht mehr beim stillen, sondern dockt irgendwann ab und lacht und krabbelt los. dann zieht sie sich überall hoch. am bett, an mir... ich versuche regelmäßig sie in ihr bett zu legen vllt kann sie doch irgendwann da einschlafen und singe und rede ihr gut zu. aber jetzt freut sie sich riesig wenn sie da rein kommt, weil sie nähmlich sofort sich am gitter hochzieht und gerne steht und macht sogar mini schritte. das ist für sie super aufregend und ich krieg sie nicht ruhig. abwarten bringt nix. weil nach ner weile will sie wieder zu mir und meckert. wenn ich sie nicht zu mir nehme wird bitterlich geweint. in letzter zeit ist unser nachmittagsschlaf auch ziemlich unregelmäßig weil sie ja nun mal nicht einschafen will. ich hoffe echt sehr, dass daran nächste zähnchen schuld sind oder wieder ein schub. ich will nicht dass sie leidet und schlafmangel hat! denn sie steht wie immer um 6 uhr auf. nachts wird auch 3-4 mal gestillt. ich verstehe natürlich, dass jedes kind anders ist. aber ich hoffe echt sehr, dass ich hier mal paar ideen zum weiterhandeln finde. bin schon echt müde davon. und meine masterarbeit ist liegengeblieben, weil mir einfach die konzentration fehlt. und ja, vor allem will ich selbst entspannt den abenden entgegenschauen und dass meine maus immer zufrieden ist.
Ja, das klingt wirklich anstrengend. Allerdings ist es ein bisschen vll auch ein hausgemachtes Problem. Wirklich ohne Vorwurf! Meine Tochter war ein sehr schlechter Schläfer. Sie hörte Flöhe husten und es war unmöglich sie umzulagern. Gleich war sie wach und wieder einschlafen unmöglich. Und genau deshalb habe ich sie an ihr Bett gewöhnt (behutsam) damit ich sie nicht umlagern musste. Denn auf dem Arm einschlafen oder während des stillens bedeutet genau das. Du bist für sie ein toller Spielplatz. Daher klappt das nebeneinander einschlafen nicht mehr. Sie kann einfach zu viel mit dir anfangen ;-) du bist eine tolle Versuchung. Daher wäre inzwischen vll das Babybett nun besser. Schmusen könnt ihr ja vorher ausgiebig. Meine Einschätzung: deine Tochter ist einfach noch nicht müde. Kinder funktionieren nicht nach der Uhr. Vll legst du sie etwas später hin? Oder kürzt den Schlaf am Nachmittag. Das darf nicht dauerhaft nötig sein, aber sonst kann man eben ein Muster nicht durchbrechen. Du möchtest dass sie schläft. Scheint aber nicht ihr Bedürfnis zu sein in dem Moment. Ist es schlimm wenn sie noch im Bettchen krabbelt oder sich aufstellt? Mach das Licht aus, lass sie gewähren. Durch die Dunkelheit wird Melatonin ausgeschüttet und das wird sie beruhigen. Vll erst nach einer Weile. Wichtig ist auch, dass sie nicht überreizt ist. Sie sollte am Tag Ruhephasen haben um runter zu kommen. Vll stellt sie gerade auch von 2 Schläfchen auf einen um? Dann hätte sie längere Wachphasen und ihr kämpft nicht mehr um das einschlafen. Das wäre so aus der Entfernung meine Einschätzung. Drücke dir die Daumen dass es bald besser wird ;-) hoffe ich konnte dir ein wenig helfen.
Wir haben auch dasselbe Problem. Sie möchte auch abends einfach nicht schlafen. Wir setzen uns ins Auto und es wird rumgefahren und schwups schläft sie ein ich weiß auch nicht wie lange das so gehen soll aber es hilft :))
naja, das haben wir noch nicht probiert. aber ich kanns mir auch schlecht vorstellen. denn ich muss sie dann ja umlegen nund es würde sie definitiv wecken. wie machst du das dann?
Sie ist wenn sie dann einschläft total fix und fertig und schläft tief und fest so das sie das gar nicht mitkriegt
Wir haben auch das Problem.Bisher habe ich sie in den schlaf gestillt und nun sitze ich teilweise 1 stunde und sie denkt nicht ans schlafen sondern kratzt mich, lächelt, dockt ab und versucht sich hinzusetzen. wenn sie mal einschläft ich sie sofort wach wenn ich sie ins bett legen möchte. neben ihr liegen hat kein sinn weil sie mir abhauen würde und wenn ich sie in ihr Bettchen lege steht sie auch direkt auf und heult in meine Richtung damit ich sie rausnehme. sie will Action obwohl ich ihr ansehe wie müde sie doch ist weil sie ja auch die ganze zeit so weinerlich ist. ich könnte mittlerweile auch schon an die decke gehen wenn sie nach 1 stunde immer noch nicht schläft und ich schon total müde da liege. was ich zurzeit mache, was natürlich keine richtige lösung ist : ich gebe ihr wenns richtig schlimm ist dentinox(habe immer das gefühlt es hilft) ich tuh sie mit dem Schlafsack in den maxicosi schnalle sie mit dem Schlafsack da an und nehme sie ins Wohnzimmer, gebe ihr etwas in die Hand zur Beschäftigung mache den Fernseher an lege mich aufs Sofa und schaukel sie mit der Hand im maxicoxi. so ist die Wahrscheinlichkeit dass sie einschläft höher. wenn sie dann richtig tief schläft nehme ich sie raus, gebe ihr direkt die brust wenn sie wach wird und lege sie danach in ihr Bettchen.
das war bei uns genauso. Meine fing vor 1 1/2 Monaten an zu krabbeln und seit da an hat sich alles verändert. Jetzt schläft sie nur noch einmal am Tage. Sehr wenig find ich. Aber das einschlafen abends klappt wieder wie von selbst. Halt durch- das wird bald besser und freu dich einfach das dein Kind krabbelt und sich gut entwickelt.. Ich weiss- scheiss rat aber das wird schon :-D