Monatsforum September Mamis 2015

Kinderwagen

September Mamis
Kinderwagen

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wer von euch hat sich denn schon für einen Kinderwagen entschieden, und für welchen?


Maskottchen

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben schon ne weile unseren Wagen und zwar ein Bugaboo Donkey als Duo Variante. Und ich muss sagen dieser Wagen hat einen stolzen Preis auch noch gebraucht aber er ist jeden Cent wert. Hatte ihn jetzt für 14tage für unsere noch kleinste benutzt, umgebaut zum Mono. Einfach herrlich Und freue mich jetzt wenn ich ihn mit Baby ausführen kann


nimue1983

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi hab nen hartan sky ersteigert. Wollte unbedingt einen haben mit seperatem sportsitz da unser Nachbar leider im Treppenhaus raucht und ich nicht wollte das irgend was aus stoff am kiwa dann danach stinkt. Jetzt bleibt nur das nackte Gestell im hausflur. Und ein neuer war mir zu teuer.


Nadine1607

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Quinny Buzz XTra. Den können wir auch noch als Sportwagen nutzen und ebenfalls n Maci Cosy drauf klicken. Und er ist schön sportlich


cocolatte

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben einen Hartan Racer GT in weißen Kunstleder


Sommersprosse83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch den Hartan Racer GT mit weißem Kunstleder ;-)


deedee

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Teutonia beyou. Haben wir noch vom großen stehen. Später dann unseren Buggy Hartan ix1. Und natürlich Tragetücher.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Schöne Kinderwagen habt ihr :-) Auf was achtet ihr denn so beim kauf?


sunnytani

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hi! wir wollten unbedingt einen Hartan. Die sind sehr robust und stabil und praktisch. Da ich aber wirklich seeeeeehr klein bin, wollte ich ja auch einen, der klein und wendig ist. Also haben wir Hartan Vip XL gekauft, der außerdem nicht diese softtragetasche hat, sondern eine separate Tragewanne, die ganz schön breit ist. Bin voll damit zufrieden und kann kaum abwarten, mit diesem "Taxi" meine Kleine zu kutschieren Unsere wichtige Punkte beim Aussuchen waren: - stabilität (gestell und aufsätze) - entweder Luft- oder Luftkammerräder - gute bremse - tragewanne - muss auch kombiwagen sein - klein und wendig - sehr kleine klappmaße - gute Stoffe (die vor allem nicht nach chemie/billigverarbeitung stinken) Ich hoffe, ich konnte dir helfen. Hab mich nähmlich mit diesem thema laange beschäftigt


ela080

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo wir haben einen bergsteiger kinderwagen...in kaffebraun und beige.den wir auch zu einem sportwagen umbauen können.uns war wichtig das er wendig ist,luftreifen-luftkammern hat.gute federung,leicht...klein zusammenklappbar.ausserdem sollte er eine stabile tragewanne haben und nicht so eine softtasche...


Zwergenbande83

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns dieses Mal für einen Teutonia Mistral S entschieden. Uns war eine gute Federung wichtig.


Happy0912

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Emmal Junger mit großer Wanne damit das Baby lange drin liegen kann.


nano90

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch den Hartan Racer GT mit der Kombitasche :) Habe aber noch eine Frage wegen der Tasche. Wird die einfach auf diesen Sportaufsatz drauf gemacht (mit den Gurten drunter) oder macht man davor diese Gurte weg?? Stell mir das ziemlich unbequem vor, wenn da unter der Tasche noch diese Gurte liegen ... ??


ergoteuse

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nano90

Wir haben einen Racer GT noch mit unserer Großen in Betrieb. Die Kombitasche wird mit dem Beckengurt fixiert. Die anderen Gurte liegen drunter. Die sind aber flach und nicht zu spüren.


Jowi

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben uns für einen Gesslein F10 entschieden. Steht schon im Keller und wartet auf seinen Einsatz Da wir 2 Hunde haben und ich somit viel über Stock und Stein unterwegs bin war mir ein Wagen mit 4 großen festen Rädern wichtig und guter Federung. Ausserdem wollte ich einen Schwenkschieber und ich fand die große Auswahl an Designs und Farbkombinationen sehr schön. Dazu kommt dass er von den großen massiven Wägen so ziemlich der leichteste ist und sogar in den Kofferraum meine VW Beetles passt. ich denke der ideale Wagen hängt immer von den Lebensumständen ab. Wie gesagt, ich finde unseren perfekt, würden wir in der Stadt wohnen hätte ich mich aber sicher für einen anderen entschieden.


Pünktchensmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind seit zwei Jahren mit dem Hartan Sky XL super zufrieden und werden ihn auch für unseren Sohn nutzen (Farbe wurde schon für unsere Tochter dunkelblau). Wenn wir was für beide Kids brauchen dann haben wir den Fahrradanhänger Croozer kid for 2 plus. Ist aber meines Erachtens nichts für einen neugeborenen Säugling, eher erst ab ein paar Monaten (und dann auch nicht stundenlang).