ela080
So seit heute ist unser kleiner mann im kindergarten angemeldet.nun hoffe ich das er auch angenommen wir.ist ein ganz toller kindergarten wo sie den ganzen tag bei wind und wetter draussen sind.bauen selber obst und gemüse an und haben einige tiere auf ihrem gelände zu versorgen.würdem uns echt freuen wenn er da im sommer hin kann gibt allerdings recht viele anfragen und nicht so viele plätze für die unter 3jahrigen zu vergeben.nun heisst es daumen drücken.mein silo-post für heut
Bei uns laufen die Anmeldungen im Januar.Da heißt es auch die mittlere Tochter für Kindergarten anmelden und die Kleine für die Krippe. Das Konzept hört sich toll an,aber für die unter drei jährigen? Das erste Krippenjahr sind die Kleinen mehr krank als alles andere.Weil sie erstmal alles mit nach Hause bringen.Wenn sie dann auch bei Wind u Wetter draußen sind hoffe ich für euren Zwerg dass er das gesundheitlich schafft und du eine flexible Arbeitsstelle hast. Aber grundsätzlich ist das natürlich toll für Kinder. Dann viel Glück dass ihr einen Platz bekommt. Habt ihr ihn nur da angemeldet?
Ich bin mal gespannt wie er es verpacken würde wenn er angenommen wird.bei uns in der stadt ist es so das man sein kind in einer einrichtung mit der kiga karte anmeldet+eine alternativ einrichtung und das kind dann in einer von beiden einen platz bekommt
Das ist ja ein super System. Bei unserer mittleren war es vor zwei Jahren noch so dass man in jeder Einrichtung sich anmelden musste. Wir haben sie in 13 Krippen angemeldet und 1 Zusage im Nachrückverfahren bekommen. Die Krippe war aber miserabel.ein Jahr später könnten wir in die Krippe wechseln,wo unsere Große schon im Kindergarten war. Jetzt haben wir kein Problem mehr Platz zu bekommen,da Isabella noch in Krippe ist und im Sommer den Platz für Leonora frei macht Wann bekommt ihr die Zusage?
Das system haben sie hier mal angeschafft damit man die kinder nicht überall anmelden muss.es gibt ja viele eltern die ihr kind dann,falls es irgendwo einen platz hat bei den andere einrichtungen nicht abmeldet und so plätze belegt sind wo das kind gar nicht hin geht.andere eltern bekommen dann absagen aufgrund der falsch belegten plätze.es wird ende oktober entschieden.und spätestens anfang dezbember/ende november die verträge unterschrieben.sollte er nicht angenommen werden und in die alternative gehen dann bekommen wir ende oktober bescheid.
Bekommt man denn auf jedenfall einen Platz in einem der beiden ausgesuchten Einrichtungen? Dann ist das System Super. Wenn es allerdings sein kann dass ich keinen Platz in den beiden Einrichtungen bekomme,würde ich mich ärgern mich nur in zwei Kitas anmelden zu können.
In einen der beiden bekommst du auf jeden fall einen platz
Dann ist es Super das System! Wir hatten unsere mittlere vor knapp drei Jahren angemeldet.also im Januar vor drei Jahren und haben in 13 Einrichtungen angemeldet.Haben dann auch nur im Nachrückverfahren einen Platz bekommen. Und dann war die Krippe auch noch unmöglich. Aber jetzt ist sie das zweite Jahr in unserer wunscheinrichtung. Bin froh das Leonora wg Geschwisterbonus einen Platz sicher hat.
Wir haben seit dem 4. Schwangerschaftsmonat einen Platz. Hier muss man ja gesetzlich nach 14 Wochen wieder arbeiten. Und die Plätze sind rar. Da muss man dann schon ganz früh anmelden. Dachte ich wäre zu früh. Aber die Krippe hat gesagt, das war gut. Sonst wären alle Plätze wieder vergeben gewesen.
Wo ist denn hier? Ach dann musst du ab der 15. Lebenswoche wieder arbeiten?das sind ja nicht mal 4 Monate.Da gibt es dann Einrichtungen die so kleine nehmen.
...ihr glücklichen! Bei uns ist Kita ein Hassthema! Meine Tochter ist 2 und sollte letztes Jahr beginnen...haben keinen Platz bekommen...dann war sie tageweise bei meiner Mutter und bei meinem Mann und ich konnte nur 20 Std arbeiten. Diesen Sommer ist sie AUCH nicht untergekommen und für nächstes Jahr sieht es als Ü3 Kind noch schlechter aus. Momentan ist sie mit mir zu Hause...aber es ist ungerecht, weil sie gerne hingehen würde, aber nicht darf. Alle ihre Freude gehen in den Kindergarten, somit kann sie sich auch fast nie verabreden. Bei uns gibt's ein Prioritätensystem...auf dem Schreibtisch toll...im Alltag nicht. Man meldet in der Wunschkita an (Prio 1). Wenn das Kind dort nicht unter kommt, sollte eigentlich Prio 2 greifen und so weiter bis zu Prio 5. Allerdings sind hier alle Kitas so überlastet, dass deren Plätze durch die dort gemeldeten Prio 1 Kinder bereits voll sind. So kommt es gar nicht dazu, dass Kinder die eine kita mit Prio 2 oder mehr angegeben haben dort zum Zuge kommen. Da man ja einen Anspruch hat, bekommt man eine Kita zugewiesen...die kann man Neben, muss man aber ja nicht. Die Kita die Uns beide male angeboten wurde finden wir so schrecklich, dass unser Kind dort nicht hin soll....und wir sind echt nicht überempfindlich...aber unser Kind soll dort SICHER sein und ich weiss dass sie das nicht wäre...und wenn wir diese Kita ausschlagen, haben wir keinen Anspruch mehr, weil die Stadt uns ja was angeboten hat...nirgendwo ist die Qualität des Betreuungsplatzes angegeben auf den man Anspruch hat. Das nervt echt. Vor allem wenn meine kleine mit großen Augen an einem Kindergartentor steht (so wie man sich immer vorstellt wie die Kinder HINTER dem Tor stehen und Mama beim Abschied traurig hinterher sehen) und wünscht sich auch mitspielen zu dürfen. Ich hoffe wir kommen nächstes Jahr unter...und Elias als Geschwisterkind im Jahr darauf :-(.