Monatsforum September Mamis 2015

kaiserschnitt vs. spontane entbindung / Einleitung

September Mamis
kaiserschnitt vs. spontane entbindung / Einleitung

Shelly13

Beitrag melden

Hallo liebe mamis und bald mamis... Kaiserschnitt oder spontane geburt / Einleitung.. was sind die vor und nachteile? Was bevorzugt ihr? Ich hatte bei meinem ersten kind ne einleitung obwohl ich von anfang an einen ks wollte aus angst vor zangengeburt saugglocke und Dammschnitt und das zunähen des dammschnitts.. Hatte dann ks unter vollnarkose weil nach 3 tagen der mumu immer noch fest verschlossen war .. hatte dann beim ks extreme angst vor der spinale dann wurde ich in den schlaf gelegt Bereuen tu ich es nicht ich habe mein baby trotzdem von der allerersten sekunde an geliebt.. Sie war ein frühchen und lag auf intensivstation durfte sie erst 4 stunden später sehen Naja und da man sich ja nicht einen wks unter vollnarkose wünschen kann hätte ich jetzt gerne mal eure meinungen zu beiden geburten ks und spontan.. Und einleitung... Ich bin 1, 52 m groß habe 40 kilo (jetzt in der ss 50 kilo) und bin da unten auch ziiemlich eng (sorry) mir tun routineuntersuchungen beim fa auch immer dolle weh.. und sex sehr oft leider auch.. zumal ich im Moment gar keinen sex habe wegen kontraktionen und wohl auch erstmal keinen mehr haben werde... das heisst ich bin dann nichtmal für die geburt "vorgedehnt" Sorry für die offenheit aber langsam muss ich ja mal überlegen was für mich das beste wäre denn es muss ja irgendwie und irgendwann da raus.. so wies aussieht läuft es wieder auf einleitung hinaus genau sagen kann mans aber noch nicht.. Würde gerne eure Erfahrungen und eventuell auch ängste und entscheidungen hören Glg shelly


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly13

Ich persönlich halte nichts von einem Wunschkaiserschnitt. Wenn es medizinisch notwendig ist,gut dass es machbar ist. Aber als Wunsch,nee,für mich wäre es das schlimmste was passieren kann. Es ist immerhin eine Op und was man nicht vergessen darf,hinterher hat man meistens wesentlich länger Schmerzen als bei den meisten natürlichen Geburten. Für mich wäre ein Kaiserschnitt ganz schrecklich,aber das ist nur meine Meinung. Letztendlich muss es jeder selber wissen.Da kann dir auch keiner bei helfen. Das ist dein Körper. Vielleicht solltest du mal mit deinem FA oder deiner Hebamme sprechen.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly13

Achso,wieso alle immer so Angst haben vor Einleitung kann ich jetzt nicht nachvollziehen. Hatte ich beide Male.


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly13

Hallo, ich kann null verstehen warum man ne große bauch op einer normalen Entbindung vorzieht.und erst recht unter voll Narkose. Ich hab mein kind auch von Beginn an geliebt aber der stillstart war schwierig.die heilung vom ks hat lange gedauert. Und ich würde keinen zweiten wollen. Gut der erste war auch nicht ohne Grund aber diesmal hoffe ich sehr auf eine natürliche geburt. allerdings will und werde ich nicht einen tag über den Termin gehen. aber bei meiner vorgesichte verständlich daher wird im fall der Fälle einen tag nach et eingeleitet. lg nita


Maskottchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von nita83

Meine erste Geburt ging spontan nach Blasensprung los. 13std Wehen, bis es hieß eine Sternenguckerin, Nase im Weg, Herztöne nicht mehr sooo optimal, KS. Für mich brach eine Welt zusammen. Aber was blieb anderes übrig. Habe auch lange gebraucht zu verstehen das ich jetzt Mama bin. Fand es komisch die ersten zwei Tage wenn mich jemand Mama nannte. Geburt Nummer zwei wurde am ET eingeleitet. Drei Tage hat es gedauert bis es sich einspielte. 10std Wehen bis es hieß. Missverhältnis zwischen Becken und Kind. Ich hatte mir sooo sehr eine normale Geburt gewünscht. Fand den KS diesmal aber wesentlich besser. Ich wüsste was passiert und war danach super schnell wieder fit. Drei Tage nach KS bin ich Heim. Keinerlei Probleme mit der Narbe oder Beweglichkeit. Und nun wird es diesmal definitiv wieder ein KS. Es hat Vor- und Nachteile auf beiden Seiten. Wir sehen besonders als Vorteil wir können uns einen Tag aussuchen. Können viel besser den Urlaub vom Männe planen und die Kinder ohne Stress unter bringen. Und ich lasse mich gleichzeitig auch sterilisieren, Vorteil Kostenpunkt. Eine Bekannte wollte unbedingt einen Wunsch KS, hat ihn auch bekommen und im Nachhinein stellte sich raus, das ihr Sohn ein Herzfehler hatte und eine spontane Geburt nicht überlebt hätte. Ich glaub an sowas und denke sie hatte es im Gefühl. Höre auf dein Gefühl, mache das was du für am besten hälst und gib nichts auf andere Meinungen.


cantaloupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly13

Ich hatte keinen wks aber einen ks. Die Heilung war schnell, die Schmerzen nicht stark und nicht lange da. Ich hätte mir niemals freiwillig einen ks gewünscht. Allerdings bin ich jetzt froh wieder einen ks zu kriegen. Eine spontane Geburt ist für mich eine grauenhafte Vorstellung ^^ und die möglichen unvorhersehbaren Verletzungen erst... Dazu ist ein ks keine große OP. Das ist wie Blinddarm rausnehmen nur an einer anderen Stelle xD Muss aber dazu sagen mein KS wurde auch sehr gut durchgeführt, meine narbe allein schon... Die ist unsichtbar und das seit Dezember. Da war der KS zwei Monate her ;)


MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly13

1. arbeite an deinen Ängsten 2. du glaubst das ein Penis dich vordehnt für eine Geburt?? Hattet ihr immer das Licht aus oder was?


Sommersprosse83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly13

Ich wünsche mir eine natürliche Geburt, möchte aber durchaus eine PDA. Ich würde aber auch nie jemanden verurteilen, der einen Wunsch-KS möchte. Das sagt m.E. nichts darüber aus, ob man eine gute Mutter ist oder nicht. Jeder hat seine eigenen Beweggründe. Ich persönlich habe sehr schlechte Erfahrungen mit OP's gemacht und daher würde ich persönlich keinen KS auf Wunsch vornehmen lassen. Aber - ich glaube, egal wieviele Leute dir hier antworten: Die Entscheidung musst du für dich selbst finden. Vielleicht sprichst du die Alternativen mal mit deiner Hebamme oder deinem Gyn durch? Kann mir gut vorstellen, dass die dir ein wenig die Angst nehmen können - für welche Methode du dich auch entscheiden magst.


tini2312

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly13

Ich hatte auch einen wks, weil ich zwischen zwei Abschlussprüfungen stand. Und hätte ich die nicht machen können, hätte ich ein halbes Jahr Ausbildung dranhängen müssen. Ich hab meinen Sohn auch geliebt. Ich glaub das tun alle. Aber auf Grund der Schmerzen hinterher und der unglaublich langen bewegungseinschränkung im Nachhinein würde ich es schon nie wieder machen. Dazu kommt, dass ich das Gefühl hab, als Frau was verpasst zu haben, so ohne Wehen und komplett geplant. Mit fehlt das spontane, einfach den Lauf der Dinge :)


kruemelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly13

Also ich bin, wenn ich ganz ehrlich bin, schon ein kleines Weichei. Wollte die erste Geburt ohne PDA schaffen, aber naja jeder hat ne andere Schmerzgrenze. Es war mit PDA eine wunderbare Geburt. Es ist auch bei mir nur eine leichte Betäubung gewesen und ich hab schon alle Wehen mitbekommen, nur eben alles gedämpft. Ich möcht lieber keinen KS, wegen der Schmerzen im Anschluss und weil ich glaube das es für das Kind wichtig ist sich durch den "normalen" Weg kämpfen zu müssen. (meine Meinung). Es weiß wirklich jeder selbst am Besten was für einen selbst gut ist. Von daher lass dich nicht in irgend eine Richtung drängen die du nicht möchtest! Das Ergebnis bleibt bei allen Varianten das Gleiche


Kicherl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly13

Es ist das absolut Atem beraubendste und wundervollste Erlebnis ein Kind zu bekommen. Aber vorallem auch zu spüren, wie der kleine Körper sich langsam durch den eigenen schiebt. Und wenn man das alles ohne jegliche fremde Hilfe und ohne Medikamente schafft, ist man unendlich stolz. Eingeleitete Geburten sind im allgemeinen schmerzhafter, weil der Körper dann meistens nicht mehr genug Zeit hat, die Hormone in ausreichender Menge auszuschütten, die den Schmerz reduzieren bzw. ganz abklingen lassen.


Pünktchensmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Shelly13

Hallo, Natürliche Geburt kommt sehr weit vor Einleitung und noch viel weiter vor Kaiserschnitt. Achtung, die Beschreibung ist plastisch. Wer das nicht gut verträgt, bitte nicht weiter lesen, es soll niemandem Angst gemacht werden, es soll schaffen eine realistische Sicht zu schaffen.Ich hoffe das gelingt. Eine Schwangerschaft endet nun einmal mit einer Geburt. Das war immer so und wird immer so sein. Es ist wirklich wichtig dass du offen über deine Ängste mit deiner Hebamme und deinen Ärzten sprichst. Sie können sicher viele davon zerstreuen und deine Anschauung vielleicht etwas realistischer gestalten. Egal wie du deiner Meinung nach “gebaut“ bist, die Hormone in deinem Körper bereiten ihn auf die Geburt vor. Das ist gut so und verursacht einige der Beschwerden die einige von uns verspüren. Wieso gehst du denn vom schlimmsten Fall aus? Wieso solltest du denn unbedingt eine assistierte Geburt mit Gewebsrissen haben? Du kannst dir nicht vorstellen jetzt eine Honigmelone in dich rein zu schieben. Die Geburt läuft doch nicht so ab dass plötzlich mit 20kmh ein Baby aus dir rausgestürmt kommt. Das Gewebe ist weich und super stark durchblutet, dein Baby ist nicht furztrocken und die Haut ist glatt und der Schädel rund und verformbar. Bei den presswehen arbeitet sich dein Kind Stück für Stück vor. Und es geht hier nicht um die Länge deines Unterarms sondern um wenige Zentimeter. Das Baby passt in der Regel gut zum Körper der Mutter. Es zerstört dich nicht. Du kannst durch Dammmassage, eine aufrechte Geburtsposition (z. B. hocken) etc einem Dammriss vorbeugen. Und selbst wenn nicht ist es nicht das Ende der Welt, deine “Spaßzone“ ist danach nicht hinüber. Eine Einleitung kann nötig werden wenn man den Eindruck hat dass es sonst Mutter und Kind nicht mehr gut gehen würde. Eine Einleitung kann aber auch eine Tage dauern und sehr zermürbend sein. Wehen, wehen, wehen...dann wieder nichts oder weniger....wieder von vorn und so weiter. Du brauchst schon noch Kraft für die Geburt und solltest nicht komplett erschöpft sein wenn es erst losgeht. Daher würde ich (egal wie weit ich übertrage) solange es meinem Kind und mir gut geht, auf eine Einleitung verzichten. Das Kind schüttet die Hormone die eine Geburt auslösen aus wenn es für die Geburt bereit ist. Natürliche Wege die Geburt “einzuleiten“ sind dagegen eher unbedenklich. Wenn dein Kind nicht bereit ist geht's auch nicht los. Kaiserschnitt ist eine große Bauch-Op. Daran gibt es nichts zu rütteln. Es ist ein guter Weg wenn es nicht anders geht, aber ich würde niemanden empfehlen einen Kaiserschnitt zu machen wenn er nicht nötig ist. Letztlich muss es jeder selber wissen und solche Entscheidungen kann man dann ja hinnehmen. Aber wenn du mich fragst ob du solltest: Nein. Du hast Angst vor einem 1-2cm langen Dammriss...willst dir aber 10-15cm in quer in den Bauch schneiden lassen? Wo ist denn da das Verhältnis? Es werden Haut, Bauchfell, Nerven, Muskeln in diversen Schichten durchtrennt (egal ob Schnitt oder Riss in diesem Moment denn durch ist durch! Reißen ist jedoch vorzuziehen). Du hast das Risiko von Infektionen, Verwachsungen, langwierigen Einschränkungen, Gefühlsstörungen etc. Also das alles mal nebeneinander gestellt ist rein medizinisch in jedem Fall die natürliche Geburt vorzuziehen. Ja, es gibt Frauen die nach einem Kaiserschnitt rumlaufen als sei nichts gewesen. Dann kannst du dich wirklich glücklich schätzen. Aber die meisten Frauen haben viele Wochen starke Schmerzen und können ihr Kind oder auch sich selbst nicht richtig versorgen. Von Spätfolgen wie Verdauungsstörungen durch Verwachsungen und Analfissuren (Riss im After) gar nicht zu sprechen. Daher kannst du entweder pessimistisch an die Sache heran gehen und dir das schlimmste vorstellen was sein könnte, oder du gehst optimistisch an die Sache heran und sagst dir: Frauen sind dafür geschaffen Kinder zu bekommen. Ich auch! Daher schaffe ich das und werde stolz auf mich sein. Es gibt keinen Grund warum ich Angst davor haben sollte. Ich schaffe das. Also Kopf hoch und optimistisch sein. Es wird schon gut gehen! Eine schöne entspannte Schwangerschaft!