Monatsforum September Mamis 2015

"jede 5te Frau trinkt Alkohol in der ss..."

September Mamis
"jede 5te Frau trinkt Alkohol in der ss..."

septemberkugel15

Beitrag melden

Huhu Habe vorhin zufällig Punkt 12 geschaut. Da kam das Thema wieder auf Alkohol und schwangerschaft... Finde es ehrlich erschreckend... Wie steht ihr zu dem Thema? Hab mal gelesen das viele zum Schluss der ss Wein trinken.. Ich persönlich halte nichts davon in der ss zu trinken. Bzw. Sobald man weiß das man schwanger ist. Finde es auch nicht schlimm drauf zu verzichten.. gibt genug alternativen.


Sommersprosse83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Ich nehme das sehr genau, auch bei Lebensmitteln mit Alkohl. Man kann so vieles in der SS nicht beeinflussen - das, was man zu Gunsten des Kindes beeinflussen kann, möchte ich dann auch machen um ihm einen möglichst guten Start ins Leben zu ermöglichen. Ich werde dafür aber auch häufiger belächelt und eine Freundin schwört Stein und Bein drauf, es sei viel besser mal ein Glas Wein in der SS zu trinken, als ständig zu verzichten. Sie möchte aber eh keine Kinder kriegen, daher lohnt sich da eine Diskussion auch nicht Ich habe aber auch schon mehrfach festgestellt, dass man teilweise ganz schön belächelt wird, wenn man auch ein "kleines Schlückchen Sekt" oder Speisen mit Alkohol ablehnt.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommersprosse83

Ich trinke überhaupt kein Alkohol, auch wenn ich nicht schwanger bin, trinke ich kein Alkohol.


cantaloupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

ich trinke keinen alkohol mehr seit der ersten ss, schlicht und ergreifend weil ich ihn seit dem nicht mehr mag (sind meine wilden jahre jetzt schon um? xD hab gehört mit 40 gehts dann wieder los...) ich mag auch im essen keinen alkohol wenn es dann danach schmeckt (bspw saucen mit wein oder cointreau oder nachspeisen mit schnaps drin). allerdings ist mein freund koch und kocht auch weiterhin das risotto mit weißwein, das ist auch völlig in ordnung weil es eben nicht danach schmeckt und das risotto damit abgelöscht, der reis also damit gekocht wird, es wird also quasi kein alkohol mit im fertigen essen sein. genauso gibt es eine menge schokoriegel (zb kinder pingui, milka tender) in denen alkohol enthalten ist (in verschwindend geringen mengen), welchen man aber nicht schmeckt. darauf achte ich auch nicht. ich würde auch schon mal ein stück torte essen in dem schnaps steckt wenn es mir schmecken würde (schwarzwälder kirsch zb), mag ich aber eh nicht weil man den alkohol da eben schmeckt. ich finde schon gebäck mit rumAROMA total ekelhaft. an süßes gehört für mich einfach kein alkoholgeschmack ^^ in dem wissen schwanger zu sein aber weiterhin "mal ein gläschen" zu trinken finde ich auch nicht in ordnung. kleine mengen sollen zwar angeblich nicht schaden, gehören aber eben nicht zum speiseplan eines babys. genauso doof find ich wenn leute stillen und alkohol trinken (mal abgesehen von dem "milchbildungsanregenden" schluck sekt den es angeblich gibt). nur weil das kind nicht mehr in mir drin ist heißt es doch nicht dass das kind nichts vom alkohol abkriegt, der findet sich doch auch in der mumi wieder (keine ahnung wie viel frau dafür vorher trinken muss aber ich würde das risiko mein baby abzufüllen nicht eingehen wollen). anders ist das natürlich wenn frau nicht stillt sondern mit flasche füttert, ist ja logisch ;D


Evi1990

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Hört man immer wieder. Ich trinke gar nichts auch wenn ich nicht schwanger bin, hab ich nichts von bzw gibt mir nix. Man kann auch ohne Alkohol Spaß haben :) Als ich während der ersten Schwangerschaft im Krankenhaus lag hatte ich auch eine neben mir die groß geredet hat von wegen sie hätte ja während der Schwangerschaft geraucht und gerne auch mal was getrunken aber das Kind ist ja vollkommen gesund also könnte es ja nicht so schlimm sein wie man immer sagt. Naja fand ich sehr unpassend und da frag ich mich auch womit solche Leute es verdient haben gesunde Kinder zu bekommen bzw eine traumhafte Schwangerschaft hatten. Ich mein wenn man mal am Wein nippt oder so wird es wahrscheinlich nicht schlimm sein,muss ja jeder für sich wissen.


Sanni1974

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Ich hab den Beitrag auch gesehen. Bevor ich schwanger wurde, hab ich zugegebenermaßen schon gerne mal was getrunken. Hab halt in jungen Jahren auch gerne gefeiert und auch im "gesetzteren" Alter gab es schon hin und wieder das Feierabend Bierchen. Doch sobald ich von der Schwangerschaft erfuhr, war für mich Alkohol tabu. Wenn er in Lebensmitteln drin ist, sehe ich das nicht so eng, dämme den Verzehr davon halt nur entsprechend ein. Aber schwanger sein und Alkohol trinken finde ich unverantwortlich und ich könnte mir dann selbst nicht mehr in die Augen sehen. Man muss das Unglück nicht herausfordern und damit die Gesundheit seines ungeborenen Kindes aufs Spiel setzen. Ich freue mich aber schon ein bißchen auf das erste Bierchen nach der Stillzeit:)


Jascha96

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Hey. Also seit dem ich weiß das ich Schwanger bin verzichte ich auch auf alkoholische Getränke. Habe mal gelernt bekommen (mfa) es gibt KEINE freigrenze für Alkohol in der ss. Haben damals auch ein Video über die daran erkrankten Kinder gesehen. Im Grunde muss es jede Frau selbst wissen. nur bei mir hat das gesessen. Ich habe eh vorher auch kaum was getrunken da.ich einen gesonderten Geschmack habe :D also fällt es mir nicht schwer darauf zu verzichten :)


nita83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Hallo, auch wenn das glas sekt ss nicht schaden soll kann ich dank alternativen gut drauf verzichten, dann doch lieber einen red bull. übrigens wird das glas sekt nach der Geburt gerne gegeben. Für den Kreislauf und die milch. und ich finde stillend kann man das ganz anders abschätzen. Übrigens ist malzbier für die milchbildung super,bloß aufpassen wegen der Kalorien. Doch generell muss es jeder für sich entscheiden. Ich lass es genau wie Salami und co. lg nita


kruemelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Bei mir gibt es keinerlei Alkohol in der Schwangerschaft und Stillzeit, aber ich muss gestehen das ich in der ersten Schwangerschaft am Ende ein Glas Sekt in der heißen Wanne genommen hab um den großen Endspurt einzuleiten. Was ich aber auch ganz furchtbar finde ist eine Schwangere mit einer Zigarette im Mund zu sehen. Ich hab ein Raucherbaby nach der Geburt life gesehen. Im Bettchen, schreiend und zitternd voll im Entzug. Ganz furchtbar!!! Aber wie schon gesagt wurde entscheiden muss jeder selbst.


Zoe83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Aus dem Oktober Bus einschleich.... Ich musste vor kurzem leider selbst feststellen das einige Frauen das mit dem Alkohol nicht so genau nehmen. Mir wurde nämlich von der Freundin eines Bekannten geraten ich solle doch immer mal eine Flasche Bier trinken, dass hätte sie damals auch gemacht und es würde die Milchbildung anregen. Ich stand nur noch da und hab mit dem Kopf geschüttelt und es abgelehnt..... Ohne Worte.


Hasenbande

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Schwanger und Alkohol geht gar nicht. Hab neulich etwas über SS und andere LÄnder gelesen. Die Italiener haben bspw Ängst sich mit irgendwas über Obst und Co zu infizieren und desinfizieren das teilweise, aber trinken gerne einen Wein. In anderen Ländern gibt es extra alkoholische Getränke für "gesunde" Kinder. In der Stillteit ist das was anderes, wenn man mal ein Glas Wein trinkt und dann vorher abpumt und erst nach ein paar Std wieder stillt. Das macht man dann ja auch nur zu besonderen Anlässen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Ich trinke keinen Alkohol, nippe aber mal an einem Glas Wein wenn mein Mann einen neuen hat zum probieren. Ist dann sicher aber weniger als ein TL voll. Auch koche ich hin und wieder mit Alkohol. Ersteres kommt seeeeehr selten vor (soooo oft trinkt mein Mann gar keinen Wein, nur wenn wir mal besuch bekommen) und zweiteres kommt eben hin und wieder, aber z.B. sicher nicht 1 x die Woche vor. LG Sabine


Kicherl

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Ich finde am schlimmsten, dass es immernoch Ärzte und anderes Fachpersonal gibt, das Schwangeren den Schwachsinn erzählt, dass ab und an ein Gläschen nicht schaden würde. Bei frühzeitigen Wehen kenne ich ein paar Schwangere, die es sogar empfohlen bekommen haben Rotwein zu trinken. Da kann man nur den Kopf schütteln! Diese fälschliche Legitimation von schädlichen Sachen ist meiner Meinung nach einfach fahrlässig. Heutzutage weiß man eigentlich, dass Alkohol (auch in kleinsten Mengen) ein Zellgift ist und direkt zum Baby weitergeleitet wird. Es ist kein Tropfen erlaubt. Auch nicht in Medikamenten, wie z.B. Hustensaft. Schon da kann eine Alkoholembryopathhie ausgelöst werden oder Zellen im Gehirn des Babys absterben. Aber Gerüchte halten sich leider sehr lange und die Wahrheit kommt anscheinend teilweise auch nicht bei den Ärzten an. Schade, dass sich Manche auf ihrem Studium ausruhen, dass schon Jahrzehnte her ist, anstatt sich endlich mal weiterzubilden und sein Wissen zu aktualisieren. Das Thema mit dem Alkohol Tabu ist schon seit mindestens 10 Jahren bekannt.


Märchenmond81

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Kicherl

Komme aus dem Dezember vorbei, habe den Beitrag auch gesehen und kurz vorher mit ner schwangeren Freundin drüber gesprochen. Ich krieg gänsehaut wenn ich lesen "Alkohol trinken...nie im Leben...wie furchtbar!! Aber im Essen ist's okay..." NEIN!!! Die armen Mäuse :-( Und kleine Mengen sollen okay sein?? Lasst ihr euer Kleinkind/Säugling auch später mal am Wein nippen??? Geht's noch??? Ich finde auch nicht dass das jede Frau für sich entscheiden muss...es ist FAHRLÄSSIG...ganz einfach. Habe sogar jetzt noch gelesen, dass alkohol im Essen nicht zu 100% verdunstet. Wusste ich auch nicht, jetzt für mich aber auch tabu. So, schönen Feiertag und lasst euch das alkoholfreie Radler schmecken ;-)


Zwergenbande83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Ich trinke keinen Alkohol auch nicht wenn ich nicht schwanger bin. Aber ich finde es auch nicht dramatisch wenn eine Schwangere mal ein Alster trinkt. Für mich persönlich ist Alkohol tabu und natürlich auch in der SS aber wenn eine Schwangere MAL ein wenig zu sich nimmt, denke ich geht die Welt davon nicht unter. Ich denke dabei an Beiträge wie : Hilfe in meinem Kuchen war Alkohol! Ja gut dann ist es so passiert und für die Zukunft weiß man es. Übrigens kommt meine Familie aus Süditalien und da trinken viele Frauen auch wärend der Schwangerschaft Wein und bekommen gesunde Kinder. Finde ich zwar nicht gut aber ich habe auch nicht das Recht über andere Leute zu urteilen.


Lalilu90

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von septemberkugel15

Ich verzichte seitdem ich weiß das ich schwanger bin komplett auf Alkohol! Auch im Essen! Genauso wie auf das Rauchen... ich kann das einfach nicht abhaben, Schwangere mit ner Kippe im Maul oder n Bierchen in der Hand zu sehen! Muss doch nicht sein?!