Sommersprosse83
Hallo!
Gibt es hier im Forum jemanden mit einer Schilddrüsenunterfunktion?
Mich würde mal interessieren, welchen TSH-Wert / Basalwert eure Ärzte für optimal in der SS halten?
Mein Hausarzt und mein Gynäkologe sind sich vollkommen uneinig. Der Gynäkologe möchte die L-Thyroxin-Dosis erhöhen, der Hausarzt ist dagegen. Und im Internet findet man auch zig gegenteilige Ansichten. Bin langsam total verwirrt... Kriege morgen "frische" Werte vom Hausarzt und weiß nicht, ob ich auf die Meinung des Gyn vertrauen soll und auf mehr Hormone bestehen oder dem Hausarzt glauben. Vom Gefühl her würde ich sagen, der Gyn hat Recht, weil ich durchaus Symptome habe, die ich von einer Unterfunktion kenne. Aber vielleicht liegt's auch "nur" an der SS!?
Ärzte können einen echt verrückt machen
LG
Hey Sommersprosse, ich habe gar keine Schildddrüse mehr seit 2 Jahren und werde dadurch regelmäßig kontrolliert. Ich bin jetzt ständig in einer Unterfunktion gehalten. Und bin trotzdem auf normalen Weg schwanger geworden. Ich muss während meiner SS jetzt alle 6 Wochen beim Dok antanzen und alles kontrollieren lassen. Welcher Wert normal ist kann ich dir leider nicht genau sagen, da jeder Arzt eine andere Messmethode hat. Wenn du Gewissheit haben möchtest, würde ich dir empfehlen zu einem Endokrinologen zu gehen. Der hat besser Ahnung davon, wo dein Wert liegen soll und wo nicht. Ich habe mal gehört, dass ein Wert um 1 optimal sein soll. Aber wie gesagt, ich würde mich nicht darauf verlassen. Ich hoffe ich konnte etwas helfen Grüßle Dany
Hallo, ich habe auch eine Unterfunktion. Und am Anfang der Schwangerschaft (Januar/Februar) hatte ich einen fürchterlich hohen TSH-Wert (2,72). Das hat sich natürlich negativ geäußert (Frieren, Gewichtsverlust, trockene Haut). Ich war dann aufgrund der Symptome beim Endokrinologen und der hat meinen Verdacht auf Unterfunktion wegen der Schwangerschaft bestätigt. (Vorher waren meine Werte mit Behandlung top in Ordnung). Er erhöhte die Dosis und sagte, ich soll unter Beobachtung bleiben und spätestens Ende Mai (5. Monat, 23. SSW) wieder kommen, da dann wahrscheinlich die Dosis erneut erhöht werden müsste, da sonst Mutter und Kind Schaden nehmen könnten. Zwischenzeitlich war mein TSH-Wert bei der Nachkontrolle im März wieder gesunken und bei 0,72. Referenzwert für halbwegs gut ist wohl der Bereich zwischen 0,2 und 2,5 mlU/l. Mein Endokrinologe ist so ein Urgestein mit ca. 40 Jahren Erfahrung und er hat gesagt, dass die Dosis während der Schwangerschaft bei entsprechendem Blutwert unbedingt angepasst werden müsse, da die mütterliche Schilddrüse das sonst nicht allein schaffe, und das Kind sonst womöglich Schaden nehmen könne. Ach ja, in meinem Befund steht noch drin: In der SS wird im ersten und zweiten Trimester ein TSH-Wert < 2,5 mlU/l angestrebt, im dritten Trimester < 3 mlU/l. Hoffe, das hilft Dir weiter. LG Marie
Huhu, ich hab seit der Schwangerschaft auch eine Schilddrüsenunterfunktion. Meine FÄ und meine Internistin sind sich eigentlich einig, dass der Wert unter 2 sein sollte, bzw. wäre es schön so. Da der Wert das letzte Mal bei 2.1 lag, wurde meine Dosis auch erhöht- von 50 auf 75. LG
Ich schleich mal aus dem Oktober rüber ;) Ich hab auch eine ... Mein Wert wird immer um die 1 eingestellt und mir geht es damit prima ... 3 Tage vor positiven Test bei es+10 lag der Wert noch bei 3,2 ! Nun 18 Woche aber gut eingestellt vom Hausarzt ... Wenn du ganz unsicher bist wende dich an einen nuklearmediziner die haben da 100% Ahnung die sagen dir dann immer wie du dosieren musst und dein Hausarzt muss dir dann das Rezept ausstellen
Oh, noch zwei Antworten Vielen Dank! Da scheint der Hausarzt/Internist mit seiner Meinung zu den 4,02 wohl allein zu sein. Ärger mich total, dass ich auf seine Einschätzung vertraut habe. Der Gyn meinte eigentlich vorab, der sei sehr gut, was Schilddrüse und SS angeht, aber war wohl doch nicht so...
Vielen Dank euch beiden, das hilft mir auf jeden Fall weiter!
Ich hatte Anfang der SS einen TSH-Wert von 1,08 und zum Ende des 1. Trimesters 1,28. Vor vier Wochen meinte der Hausarzt (ist auch Internist), ich hätte einen Grenzwert, aber das könne man besser so lassen, als die Schilddrüse zu hoch einzustellen, das sei gefährlicher fürs Kind. Habe jetzt auf Wunsch des Gyn nochmal nach dem genauen Wert gefragt und mir wurde 4,02 gesagt. Der Gyn war fürchterlich sauer auf den Hausarzt, deswegen jetzt sofort neue Kontrolle.
Morgen sind die neuen Werte da, dann spreche ich mit dem Hausarzt. Wenn er nicht mehr verschreiben will, rufe ich den Gyn wieder an. Einen Endokrinologen habe ich schon vor einem Jahr versucht selbst zu kontaktieren, da es mir ständig nicht gut ging. Ohne Überweisung wollte mich aber keiner nehmen. Mein damaliger Hausarzt (anderer Wohnort, auch Internist) hat dann die Dosis von 100 auf 125 gesetzt und es ging mir viel besser. Der Gyn meinte bereits, mit 100 wäre ich wohl nicht schwanger geworden.
Ich fürchte, dass ich jetzt wieder keinen Endokrinologen finden werden, der mich ohne Überweisung nimmt. Denke, der Gyn würde aber eine ausstellen. Nur wochenlang warten auf einen Termin halte ich jetzt auch nicht aus - die Sache macht mich dann doch zu nerövs.
Vielen lieben Dank für eure Rückmeldungen! Jetzt weiß ich auf jeden Fall, dass ich mich morgen vom Hausarzt nicht so abspeisen lassen kann. Ich hoffe, das hat dem Baby noch nicht geschadet
LG
Mein Hausarzt ist auch Internist sind sogar 2 in der Praxis bei meinem sternenkind letztes Jahr wahr ich bei dem anderen der kam mir auch zu komisch vor ... Wenn du beim endokrinologen anrufst sag das du schwanger bist und dein Arzt nicht in der Lage ist deinen Wert richtig einzustellen ... Klar ohne Überweisung dürfen die nicht nehmen ist beim nuklearmediziner auch so ... Da könntest aber auch mal in den kh in der Nähe schauen ich gehe ins kh zur nuklearmedizin schnelle Termine innerhalb von 2-3 Tagen im Notfall ich drück dir die Daumen
Ok, vielen Dank. Vielleicht lenkt der Arzt ja morgen ein. Sonst frage ich meinen Gyn, der hat bei Sorgen immer ein offenes Ohr und ich vermute, er würde mir zur Not auch helfen einen Endokrinologen oder Nuklearmediziner zu finden.
Hallo aus dem Augustbus. Um die 1 ist gut (laut Kinderwunschklinik, Endokrinologe, meinem Gyn und Hausarzt). Bei mir sind sich alle einig ;) vielleicht sollte dein Arzt mal zur Fortbildung, die Grenzwerte wurden schon lange geändert
Mein Wert am Anfang der SS war bei 4,3 oder 4,8 und meine FÄ hat mich daraufhin auch gleich angerufen und darüber informiert, damit ich schnell einen Termin zwecks Kontrolle und "Einstellung" ausmachen kann.
Sie sagte ich muss nicht gleich in Panik verfallen, aber man sollte es nicht auf die lange Bank schieben.
Außerdem meinte sie auch, dass der TSH-Wert erst seit letztem Jahr , oder eben erst seit kurzem, in der Schwangerschaft kontrolliert wird und vorher auch nicht drauf geachtet wurde.
Vertrau deiner FÄ und such dir einen passenden "Spezialisten", bei dem du dich auch gut aufgehoben fühlst
Bei mir wurde dann auch ein US von den Schilddrüsen gemacht, um eine Vergrößerung oder einen Tumor auszuschließen.
LG
Vielen Dank euch allen für die Antworten! Bin gespannt auf die Werte morgen. @Hasenbande: Ich kann meinem HA ja mal freundlich eine Fortbildung vorschlagen *g* aber ich glaube, dann brauch ich einen neuen Arzt ;) LG