Monatsforum September Mamis 2015

Ich liebe alle meine Kinder? Mehrfachmamas.

September Mamis
Ich liebe alle meine Kinder? Mehrfachmamas.

MAMAundPAPA2013

Beitrag melden

Wir erwarten ja im September unser 2. Kind. Nun gehen mir viele Sachen durch den Kopf. Ich freue mich natürlich riesig, noch mal so ein kleines Baby! Aber ein bisschen fühle ich mich auch komisch. Ich frage mich, ob ich der neuen Situation gerecht werden kann. Ich habe Angst, dass ich mein älteres Kind "vernachlässige". Sie soll nicht unter der neuen Situation leiden Ich habe das Gefühl, ich sehe das alles anders als andere. Bsp: wir reden mit Freunden über die Zimmeraufteilung. Ich sage, das grosse Kind soll das grosse Zimmer bekommen da es schon genug zurückstecken muss wenn mit kleinem Geschwisterlichen. Meinung der Freunde: das grosse Kind hatte euch dann 2 Jahre allein und das kleine Kind nie, also ist das kleine Kind benachteiligt und bekommt das grosse Zimmer. So kann ich es überhaupt nicht sehen. Vlt auch weil ich die älteste von einer großen Zahl Geschwister bin. Naja, genug Text, ich komme zum Punkt. 1. Ich habe nun schon öfter gehört, dass Mütter ihre Kinder unterschiedlich lieben, eines sogar mehr als das andere. Gibt es sowas wirklich? 2. als ihr das 2. bekommen habt, habt ihr euch da um eins "mehr gesorgt", so Weinrichs jetzt um die Grosse?


Julinija

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich liebe beide Jungs, aber auf ganz unterschiedliche Weise. Konnte mir früher auch nicht vorstellen, dass es sowas gibt und dass ich überhaupt mehr als ein Kind lieben könnte bzw. meine Liebe "teilen" könnte. Aber man muss nichzs teilen, die Liebe wird einfach größer. Das wird schon auch bei euch alles klappen. Lg Lilli, die auch schaut, dass die Großen wg dem Baby nicht so viele Abstriche machen müssen


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Genau diese Gedanken hatte ich auch als Zwerg Nr 2 geboren wurde. Die Große war allerdings fast 6Jahre alleine und ich hatte auch ehrlich gesagt oft die Gedanken dass ich der Großen extra zeit geben muss um sie nicht zu vernachlässigen. Die Zeit hat die Kleine ja auch mit mir weil die Große natürlich auch Hobbys hat und Verabredungen die die Kleine nicht in dem Ausmaß hat und somit gleicht sich alles aus. Ich hatte auch Angst ob ich beide Kinder gleich lieben kann,ja kann man. Und auch Nr werde ich genauso lieben wie die beiden Damen.


Maikäferchen2012

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Mir gings damals beim 2. Kind ganz genauso. Allerdings war meine Große da schon 10 und das Verständnis etwas anders als wenn es ein Kleinkind ist. Zurückstecken muss sie dennoch auch heute noch nach 2 Jahren aber ich denke das ist normal und nicht zu vermeiden. Der Kleine braucht noch sehr viel Aufmerksamkeit. Ich nehme mir bewusst Zeit für meine Große, wir gehen dann shoppen oder ins Kino oder zur Kosmetik oder machen einen Filmabend. Was wir gerade Lust haben. Sie ist dann immer total glücklich, wenn der Kleine dann mit Papa woanders ist. Das klappt ganz gut und tut mir auch sehr gut. Jetzt bin ich wieder schwanger und diesmal wird es glaub ich schwieriger, der Kleine ist dann erst drei. Ich bin gespannt, wie er auf die Situation reagieren wird. Und lieben tu ich sie Beide, abgöttisch und gleich Achso, ich würde deiner Großen auch das größere Zimmer geben


clear

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ich würde mir an deiner stelle nicht zuviel Gedanken machen! Man tut den Kindern ja nichts schlimmes an wenn sie ein geschwisterchen bekommen das ist doch auch eine Bereicherung! Bei uns sind die großen 2 Jahre und 3 Monate auseinander und die grosse liebt die kleine abgoettisch seid sie da ist :) Sie hat ein schönes eigenes Zimmer und schläft aber freiwillig von sich aus bei ihrer Schwester im kleineren! Ich liebe beide gleich Direkt leid tut mir keine von beiden aber wenn dann eher die kleine den die große hat jeden tag zeit mit mir alleine wenn die kleine schläft und die kleine so gut wie nie! Und wenn dann das baby kommt geht die große in den kindergarten und die kleine ist wieder zu zweit!


TpunktMpunkt

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Oh man, ich kann dich sooo gut verstehen. Wir erwarten nun auch den zweiten Zwerg. Unsere "Große" wird dann 5 Jahre alt sein. Und manchmal, wenn ich sie angucke, dann könnte ich heulen bei dem Gedanken daran, dass ich die Liebe irgendwann teilen muss. Aber man muss es wohl wirklich so sehen, dass man die Liebe mit zwei Kindern nicht teilen muss, sondern dass sie sich schlicht verdoppelt. Ich werde auf jeden Fall versuchen, sie - schon in der Schwangerschaft - so viel wie möglich mit einzubinden, mir aber dann auch wirklich nur Zeit für sie zu nehmen. Ich hoffe das klappt alles. Andererseits, andere Mütter haben 4,5,6 oder mehr Kinder. Haben die sich da auch so viele Gedanken drüber gemacht?!


Kleenesschneckchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

ohja da zerbreche ich mir schon seit dem Kiwu (seit Oktober ) den Kopf drüber. meiner wird knapp über 3 sein. geht seit einem Jahr in die Krippe und ist absolut sensibel. sobald sich im tagesablauf rapide was ändert wird er weinerlich und krank. er war kurz vor seinem ersten Geburtstag schwer krank und ist seit dem quasi dauerkrank. wir waren letztes Jahr auf Mutter Kind Kur und er ist ein absolutes Mama Kind. allein mit papa ok. ist mama dabei wird er zum Terrorist, wenn er was von Mama haben will und nicht von papa. mein mann hat noch 2 ältere kids aus der 1. Ehe. die freuen sich übers Baby. die kids sind aber auch schon 19 u 15.


Brini89

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MAMAundPAPA2013

Ging mir genauso als ich mit meinem zweiten schwanger war...Milo war 2,4 Jahre als Ben geboren wurde..Hatte die ganze Zeit über auch echt angst und musste manchmal weinen dass Milo sich vernachlässigt fühlen könnte..Hab ihn auch ganz stark mit in die Schwangerschaft mit eingebunden...Als Ben dann geboren ist, hab ich immer versucht darauf zu achten, dass ich Milo sehr viel beachte und hab ihm nicht das Gefühl gegeben dass er warten muss oder sonstiges...Hatte Ben meist im Schlepptau aber das war kein Problem...Milo war auch nie groß eifersüchtig...Im Gegenteil, er wollte dann nachher auch immer dass Ben dabei ist..Wollte gar nicht mit mir allein was machen...Ich würde es immer wieder so machen...Bin nun gespannt wie es mit dem dritten wird...Da sorge ich mich nun eher um Ben, denn er ist ja dann das "Sandwichkind"...ich möchte nicht, dass er sich fehl am Platz vorkommt oder nicht weiß was seine Rolle ist..So hört man das ja oft....Aber ich denke das wird sich alles einspielen :) Zumindest freuen sich meine zwei Süßen auf ein Geschwisterchen....Lange Rede, kurzer Sinn, ich finde deine Gedanken toll und denke dass das du beide Kinder sehr gut miteinander vereinbaren kannst :) Und ich hab es auch vorher nicht gedacht, aber die Liebe wird einfach noch viel größer und wird nicht geteilt....Alle beide haben ihre so zuckersüßen, aber auch frechen Seiten, die ich jeder auf ihre Art liebe :)