ela080
Mich würde mal interessieren ob ihr irgendetwas nehmt um die geburt später zu erleichtern....also leinsamen,himbeerblätter tee oder sogar akkupunktur!?bringt das wirklich etwas!?
Ich habe soeben meine 1. Tasse Himbeerblätter-Tee getrunken. Meine Hebamme hat den empfohlen und mir geschenkt. Mehr werde ich , denke ich jetzt zumindest, nicht " unternehmen". Der Tee dient ja auch dazu ,alles etwas zu "lockern". LG
Also ich trank bis jetzt einen Schwangerschaftstee ("Rezept" lt. Hebamme) und jetzt trinke ich den Himbeerblättertee dazu. Zusätzlich mische ich noch die Leinsamen in mein Joghurt (was ich aber auch vor der Schwangerschaft schon gemacht habe ) und gehe zur Akkupunktur.
Bin aber schon seit Wochen zur Akkupunktur bei meiner Hebamme weil ich Probleme mit dem Rücken bzw. jetzt auch mit Wassereinlagerungen hatte/habe.
Sonnige Grüße, Ally
Hi, nö, bisher habe ich noch nichts in der Art geplant. Die Hebamme vom GVK geht sehr auf Atemübungen und ein bisschen Meditation. Im Krankenhaus bieten sie lachgas an. ;-)
Ich werde den Tee auch trinken ( versuchen ob es was bringt schadet ja nicht )
Und am Montag beginnt bei mir die Akupunktur
Der kleine ist mein erstes Kind , also mal sehen wie die Geburt verlaufen wird :-p
Nö,habe die Erfahrung gemacht dass es sowieso nichts bringt. Meine beiden Damen sind beide am ET +10 nach Einleitung gekommen und der ganze Kram hat absolut nichts gebracht. Dieses mal bei Kind 3 habe ich mich einfach damit abgefunden dass es wohl wieder weit über ET geht.Ist halt so. Also Ruhe bewahren und warten.
Hallöchen Ich werde Himbeerblätter-Tee trinken und Montag hab ich meine erste Akupunktur - wird von der Entbindungsklinik angeboten! Zahlen muss ich nix! Ich hab von vielen gehört das es helfen soll! Sagen wir es soo Schaden wird es wohl nicht ..... Gruß Käthe
Hallo, Shiatsu-Massage und Akupunktur. Ich hatte mit Himbeerblättertee angefangen aber Blutungen bekommen und daher wieder abgesetzt. Daher auch keine Dammmassage oder sonst was. Ich mache nur alles für Entspannung.
Vier Wochen vorm Tee fange ich mit Himbeerblättertee an...