Zwergenbande83
Nach meinem MA im November habe ich mich jetzt doch entschlossen eine Hebamme zu suchen. Hat zwar bei fünf ohne geklappt aber ich bin dieses Mal doch sehr ängstlich, bei den anderen hatte ich kaum Ängste. Naja habe heute auf gut Glück mal gegoogelt und die Erste die ans Telefon ging war voll, viele andere sind nicht ran gegangen ( naja Mittwoch Nachmittag gibt ja auch bessere Uhrzeiten zum Telefonieren). Aber ich hatte doch Glück am 26.2 um 9.00 Uhr besucht mich eine Hebamme zum Vorgespräch um zu gucken ob die Chemie stimmt. Bin ich froh das das jetzt doch so schnell geklappt hat. Habt Ihr auch schon Hebammen oder bin ich ein bisl zu früh dran?
Zu früh bist du auf keinen Fall dran. Werde mich nächste Woche nach meinen ersten Gyntermin auch auf die Suche nach einer Hebi machen. Brauche sie allerdings eigentlich auch nur zur Nachsorge da ich, wenn alles gut läuft, gerne ambulant entbinden möchte und die einen hier nur gehen lassen wenn man eine Hebi hat.
Hallo, Meine Tochter kam damals in den Sommerferien zur Welt und ich habe in der 14. Woche kaum noch eine Hebamme gefunden. Dieses mal habe ich mir schon früh eine Hebamme angesehen (ich war glaube ich Ende 7. Woche). Die nehme ich denke ich auch. Zu früh bist du nur wenn du noch nicht schwanger bist ;) Alles Gute
Du bist auf keinen Fall zu früh. Ich habe mir auch schon einge für die Nachsorge gesucht. Vorsorge möchte ich bei meiner FÄ machen, da die super ist und ich mich bei ihr sehr wohl fühle.
Ich komme aus Bayern und da sind im September noch Sommerferien, daher habe ich mich auch früh um eine Hebamme gekümmert, wegen der Urlaubszeit.
Ich drück dir die Daumen dass die Chemie zwischen Euch stimmt und Du vielleicht schon eine Hebamme gefunden hast
Ach, hör mir bloß auf mit diesem Thema! ;-) Das war ein Graus! Ich habe bestimmt 10 - 15 Hebammen abgeklappert. Die eine setzt 2015-2016 aus, die nächste hat im Oktober Urlaub und kann daher keine Nachsorge machen, die übernächste macht nur Nachsorge aber keinerlei Kurse und für die restlichen wohnte ich nicht im Einzugsgebiet... Zum Glück habe ich dann doch eine gefunden. Bei ihr kann ich einen Geburtsvorbereitungskurs im Juni/Juli machen und sie übernimmt die Nachsorge. Einen Rückbildungskurs mache ich dann vermutlich in der Klinik wo ich entbinde. Aber es war echt ein Kampf. Da das Problem mit der Hebammen-Unterversorgung ja zur Zeit auch immer wieder in den Medien ist, wies mich eine auch auf eine laufende Aktion hin: http://www.unsere-hebammen.de/mitmachen/unterversorgung-melden/
Ich habe auch schon nach einer Hebamme geschaut und eine gefunden. Mein 1. Termin ist Anfang März. Bin gespannt wie das alles ablaufen wird. Ich bin schon so aufgeregt, da es meine erste Schwangerschaft ist.
Ich hab meine Hebamme "rekrutiert" da war ich in der 8. Woche. Und sie war sehr froh, dass ich mich so früh gemeldet hab, denn ihr Terminkalender ist ziemlich voll... LG aus dem Juni
Ich habe das Glück dass ich schon eine Hebamme habe von den beiden vorigen Schwangerschaften. Von daher war es Anruf. Aber auch sie sagte mir dass sie im September nur noch Frauen nimmt wenn es welche sind die sie schon kennt,denn eigentlich hat sie keinen "Platz" mehr frei. Hat mich auch der gewundert.Ich war auch wirklich nur so früh dran weil ich so schlimm mit Erbrechen zu tun hatte und Akupunktur dagegen bekommen habe. Sonst hätte ich nie schon um die 7.SSW meine Hebamme kontaktiert.
Auch mir hat das Thema Hebamme schlaflose Nächte bereitet. Bei meiner ersten Geburt haben wir, nachdem mein Mann und ich uns einig waren, im nahe gelegenen Geburtshaus angerufen und promt eine liebe Hebamme gefunden. Die hat uns sowohl in der Schwangerschaft, Geburt als auch bei der Nachsorge betreut. Nun habe ich vor 2 Wochen wieder bei ihr angerufen und da meinte sie nur, das Geburtshaus habe im September Betriebsferien, weil alle Hebammen mal in Urlaub fahren wollen. Sie hat zwar einen ersten Termin mit mir ausgemacht, aber für mich ist eine Welt zusammen gebrochen. Ich habe dann versucht eine andere Hebamme zumindest für die nachsorge zu finden, denn stationär in ein Krankenhaus will ich nie wieder!! Aber auch ich hatte kein Glück - alle schon voll. Nun hatten wir am Freitag den Termin bei unserer "alten" Hebamme. Und wir haben Glück. Da sie im Sommer Prüfungen hat, sind sowohl Vor- als auch Nachsorge gar kein Problem - macht sie für uns nebenbei. Und wenn eine zweite Hebamme schon aus dem Urlaub zurück ist, oder später fährt und sie nicht grad in einer Prüfung sitzt, dann können wir die Geburt sogar wieder im Geburtshaus machen. Wir müssen uns zwar auch ein Krankenhaus raussuchen, aber die Hoffnung stirbt zuletzt. Fazit, man kann sich gar nicht früh genug um eine Hebamme kümmern.
Hallo zusammen, gespannt habe ich eure Beiträge gelesen. Ich bin jetzt 9+3. Mein Sohn ist 2003 geboren, im September letzten Jahres hatte ich eine FG in der 8. Woche. Bei meiner ersten Schwangerschaft war ich noch sehr jung und wusste gar nicht, dass man eine Hebamme "bekommen kann". Jetzt bin ich noch unentschlossen. Die Vorsorge möchte ich weiterhin bei meiner FA machen. Für die Nachsorge überlege ich auch. Ich denke ich warte noch nächste Woche ab, am Di ist unser Ultraschall-Termin. Eventuell berechnet dann meine FA auch den Termin anders, als ich es jetzt rechnerisch mache. Danach will ich auch eine Hebamme suchen. Hoffe ich finde eine bei uns, scheint ja schwierig zu sein.
Naja dann bin ich ja genau richtig von der Zeit her und habe auch Glück das gleich eine Zeit hatte.