Mitglied inaktiv
Hey ihr Lieben,
ich habe gestern erfahren, dass ich nach der SS arbeitslos sein werde. Mir hat es den Boden unter den Füßen weggezogen. Die Firma, für dich arbeite, ging es schon längere Zeit nicht gut und gestern kam der Big Boss und hat die Schließung verkündet. Wir alle standen unter Schock, ich habe keine Ahnung was ich jetzt unternehmen soll. Ich habe so gerne dort gearbeitet, mein Abteilungsleiter ist ne Wucht und die Kollegen sowieso. Mich jetzt zu bewerben, hat ja kein Sinn. Bin ja knapp in einem Monat im Mutterschutz.
Vielleicht könnt ihr mir helfen, wann muss ich zum Arbeitsamt? Wann muss ich was beantragen? Wie läuft es mit dem Elterngeld? Ich kann mich heute gar nicht auf die Arbeit konzentrieren und weiß gar nicht was ich hier soll?!
Wäre toll, wenn ich ein paar Tips und Ratschläge bekomme von euch...
Eine niedergeschlagene Dany
Also bezüglich Elterngeld kann ich dich schon mal beruhigen. Das bezieht sich auf die 12 Monate vor dem Mutterschutz. Das heißt egal ob du dann arbeitslos bist oder nicht ob bekommst das gleiche Elterngeld. Bezüglich Arbeitsamt kann ich dir nicht viel helfen, aber ich würde da einfach kurz anrufen und mich informieren. Wünsche dir alles Gute
Das ist natürlich eine blöde Situation :-/ Wirklich Hilfreiches habe ich leider auch nicht beizutragen - aber beim Arbeitsamt würde ich - wenn Du weißt, dass die Schließung definitiv fest steht - so schnell wie möglich vorsprechen. Ich kenne mich wirklich nicht aus, aber es gibt doch teilweise irgendwelche Sperren was Gelder angeht, wenn man mit der "bald-arbeitslos-Meldung" zu lange wartet. Sicher ist sicher...... Viel Glück und alles Gute!
Hey das ist natürlich der hammer...also ich weiß auch das du dein elterngeld ganz normal bekommst da das ja nichts mit der schließung zu tun hat.aber was ich machen würde vielleicht schon heute zum arbeitsamt zu gehen und mit denen besprechen wie du dich weiter verhalten sollst.ich frage mich gerade wie das mit dem mutterschutz aussieht.also wann schliest die firma.zahlt dein arbeitgeber dir das geld im mutterschutz.ich denke das das arbeitsamt dir da am besten helfen kann.
Du kannst dich erst beim Arbeitsamt arbeirslos melden wenn dein Kind in einen betreuungsplatz hat. Vorher bist du nicht vermittelbar und stehst dem Arbeitsmarkt nicht zur Verfügung.das würde sowieso erst nach dem Elterngeld Bezug aktuell sein. Jetzt brauchst du dich noch nicht beim amt melden. Erst wenn du die Kündigung hast. Falls dein kind mit einem Jahr nach Elterngeld nicht in die krippe geht kannst du kinderzuschlag,betreuungsgeld evtl.landeserziehungsgeld und Wohngeld beantragen. Wenn das nicht reicht alg 2.
Das ist natürlich echt blöde. Zu wann werdet ihr denn arbeitslos? Bist du da schon im Mutterschutz? Dann hast du Glück im Unglück,da du dich dann erstmal nicht arbeitslos melden musst. Im Mutterschutz bekommst du Mutterschaftsgeld von der Krankenkasse und dann gehst du vermutlich sowieso in Elternzeit oder wie war das geplant? Wenn du dann beispielsweise 1 Jahr Elternzeit nimmst,bekommst du während des Jahres Elterngeld (67% vom Gehalt der letzten 12 Monate) und bist halt offiziell nicht arbeitslos sondern in Elternzeit. In diesem Jahr hast du dann Zeit dir was neues zu suchen. Wenn z.B. Deine Elternzeit zum 1.9. ausläuft und du ab 2. 9.wieder arbeiten müsstest und dann keinen neuen Job hättest,musst du dich dann arbeitssuchend melden. Alles gute dir