Mitglied inaktiv
Habt ihr euch schon entschieden wie ihr eure Kinder auf die welt bringen wollt? Hab gelesen das auf dem geburtshocker, und allgemein alles was iwie in Richtung hocke geht das aller beste sein sollte.
Ich war am überlegen mal.in der Wanne zu entbinden. Jedoch mit Krampfadern sollte man das wohl lassen auf Grund der Blutungen. Und auch da ich bei den letzten beiden froh war eine pda bekommen zu haben werde ich es wohl sein lassen. Somit bin ich am überlegen auf dem Hocker oder halt gab normal auf dem bett. Aber meistens kommt es anders als man denkt. (hoffe nur nicht im.ks)
Mache mir darüber erst Gedanken, wenn's soweit ist. Es ist gut alle Alternativen schon zu kennen. Aber letztlich kann man eh erst in der Situation entscheiden, was einem grad angenehm ist. Vorher macht es, meiner Meinung nach, wenig Sinn.
Hey, ich glaube das entscheidet man aus dem Bauch heraus, wenn man in der Situation ist. Man kann sowas denke ich nicht planen, es kommt aufs Gefühl an. Obwohl ich sagen muss, das ich gerne ein Entspannungsbad nehmen würde, wenn mein Schatz kommt.
Wenn es mir dementsprechend gut geht, werde ich auf alle Fälle auf den Geburtshilfe entbinden.
Wenn du hockst kann das Baby gut raus ja,grundsätzlich gibt es aber keine gute oder schlechte Position. Letztendlich musst du während der Geburt schauen womit es dir am Besten geht. Ich habe meine beiden Kinder auf dem Hocker bekommen.Kann ich mir jetzt auch wieder vorstellen. Aber da ist halt jeder anders. Kann es zum Beispiel überhaupt nicht verstehen wie man bei stärkeren Wehen im Bett liegen kann und da sein Baby bekommen kann. Ich bin bei beiden Geburten bei den Wehen immer gelaufen und durch den Kreissaal getigert und zur Geburt dann auf den Hocker. Gibt aber natürlich viele Frauen die es anders als angenehmer empfinden. Das wirst du bei der Geburt feststellen was du machen möchtest und was nicht. Und zu viel planen würde ich auch nicht. Habe mir auch bei Kind 2 eine Wassergeburt gewünscht,als ich drin lag in Wanne war es mir erstens viel zu warm und zweitens mochte ich auch nicht liegen.Aber das merkst du dann halt wenn es soweit ist.
Das kannst du nicht vorher entscheiden. (Bsp: PDA = kein Wasser, kein stehen) Ich hatte durch die Symphysenlockerung solche Schmerzen das ich nicht aufstehen konnte. Hab die ganze Geburt auf dem Rücken gelegen. Es kommt wie es kommt und du kannst dann erst testen was dir gut tut.
Das wirst Du im Kreißsaal ganz spontan entscheiden. Erst da wirst Du sehen was für Dich das Beste ist in einer solchen Situation. Alles andere sind nur Trockenübungen
Ich persönlich fand das immer sehr gut wenn ich im Kreisbett liegen durfte und nicht hocken, sitzen oder sonst was machen musste. Aber wie gesagt das war für mich die beste Art mit den Schmerzen zurecht zu kommen, bei Dir kann das wieder ganz anders sein.
Das wirst du spontan im Kreissaal entscheiden. Das kann man nicht vorher entscheiden.
So wie ich es in der Situation gerade am besten finde... Ich finde es nicht sinnvoll sich vorher eine genaue Vorstellung davon zu machen, da man den Verlauf der Geburt nicht vorhersehen kann. Nach 12 Stunden bist du zu ganz anderer “Akrobatik“ im Stande als nach 36 Stunden. Daher hab ich mir keine genaue Planung gemacht. Weder bzgl der Wanne, noch der Positionen oder einer PDA. Ich entscheide spontan was ich will, habe aber alles vorbereitet (Anästhesiebogen ist bereits ausgefüllt). Was ich letztlich wie mache halte ich mir vollkommen offen. Alles Gute
Also Geburtshocker fällt für mich flach. Da hat meine Hebi abgeraten, wenn man zu Hämorriden neigt und das tue ich leider
Würde gerne in der Wann entbinden oder im Vierfüßler, aber ich werde es spontan entscheiden. So etwas lässt sich nicht planen.