Mullemaus91
Guten Morgen, erstmal herzlichen Glückwunsch an alle frischgebackenen Mamis und viel Glück für die "fst Mamis" komme aus dem Oktoberbus vorbei geschneit und wollte mal eure Meinung hören. Also ich bin in der 38. SSw und habe seit nun mehr 5 Wochen Wehen. Samstag war ich abends im Kh weil ich tierische Bauchschmerzen bekommen habe. Ergebnis: MM 2 cm offen und die Fruchtblase würde sich durchdrücken(der Kleine Prinz rutscht einfach nicht fest ins Becken) mehr aber auch nicht. Also wieder heim. Gestern hatte ich dann wieder VU mit CTG. Innerhalb von 17 Minuten 3 Wehen. Die Ärztin hat dann nach dem Muttermund geschaut und da hies es dann Fingerdurchlässig. Das ist doch weniger als 2 cm, oder? Auf meine Aussage das ich jedes Wochenende ins Saarland zu meiner Tochter muss(wohne in Hessen, dass sind 250 km eine STrecke) hies es nur das dauert mindestens noch 10 Tage und das wir uns dann ja am 06.10. wieder sehen. Auf die Wehen kam null Reaktion ausser das sie nicht regelmäßig wären. Die Wehen halten mich von so ziemlich allem ab. Schlafen Essen oder den mitleren in den Kiga bringen ist alles der reinste Horror. Ich durfte mir dann anhören ich soll durch meine Gedanken die Geburt nicht provuzieren!!! Hattet ihr auch solche Erfahrungen Es ist bei mir zwar schon Zwerg Nummer 3, aber bin im Moment so durch den Wind, dass ich nicht mehr weiß wo vorne und hinten ist. Hoffe ihr könnt mir helfen oder Tipps geben. LG
Hallo,
Ich hatte auch Wochen vor der Entbindung schon Wehen, ich weiß wie das schlaucht.
Dein Gyn kann genau so wenig in die Zukunft schauen wie wir oder die Hebammen im Krankenhaus. Daher finde ich das Herunterspielen dieser Tatsache etwas schwierig. Ich an deiner Stelle würde keine 500km mehr fahren oder auch nur 250. Man weiß schliesslich nicht wie es weiter geht und beim dritten Kind kann es grundsätzlich ja auch schneller gehen (oft schiebt sich das Kind erst wenige Tage vor der Entbindung oder erst zur Entbindung ins Becken und auch erst dann können sich Gebärmutterhals verkürzen und Muttermund öffnen. Grundsätzlich würde ich mich daran halten dass es grundsätzlich jeder Zeit losgehen kann. Hinterher ist man natürlich immer schlauer. In 2 Wochen wirst du sagen “mh hätte ich ja doch fahren können“ und wenn du Samstag dein Kind bekommst wirst du sagen “Gott sei Dank von ich nicht gefahren“. Letztlich musst du entscheiden was du dir noch zutraust.
Wehen provozieren? wenn das so einfach wäre würde sicher keine Mutter übertragen. Es gibt viele die ab der 35. Woche jammern, das Kind solle kommen und die haben teilweise trotzdem noch 7 Wochen vor sich. Andere wollen das Kind um jeden Preis länger austragen und es kommt dennoch früher. Leider haben wir herzlich wenig Einfluss darauf.
Ich kann dir da leider nicht helfen, weil nicht mal ein Gynäkologe genau sagen kann wie lange du noch hast. Ich drücke dir die Daumen dass du eine Lösung findest oder aber zeitnah entbindest damit du die Ungewissheit hinter dir hast.
Alles Gute!
Danke für die Antwort. Ich fand das mit dem provuzieren auch Recht seltsam. Wenn erst durch das Köpfchen der Muttermund aufgeht frag ich mich nur was die Hebammen und Ärzte bei mir anstellen. Denn der Kopf ist ja noch nicht so wirklich im Becken, sodas ich im Falle eines Blasensprungs zu Hause sofort den RTW rufen muss und mich hinlegen soll. Solange mir das bei dem blöden Wetter nicht unterwegs passiert geht es ja. Ansonsten grüßt die Lungenentzündung. Was hast du getan um diese Wochen mit den Wehen auszuhalten. Bei mir werden sie immer mal stärker und mal schwächer.
Ich habe versucht mich abzulenken (was schwierig ist wenn man keine Erstgebärende ist). Für meine Tochter hatte ich bis zur vollendeten 37. Woche eine Frau von der Familienpflege. Meine Versicherung hat sie danach aber nicht mehr gezahlt weil es ja ab der vollendeten 37. SSW kein Frühchen mehr ist und somit die Geburt nicht mehr verhindert werden braucht bzw. aufgeschoben. Ich hab danach meinen Alltag wieder aufgenommen und versucht so zu leben als hätte ich noch 5 Wochen. Für das Baby hatte ich alles fertig, also musste ich mich um nichts mehr kümmern. Mein Sohn kam dann 38+4 (bei 38+2 haben die Geburtswehen begonnen). Also noch knapp eine Woche nachdem ich wieder aufstehen durfte ;-). Ich habe viel geschlafen (war ja kein quantitativ hochwertiger Schlaf mehr mit den Wehen) und mit meiner Tochter gespielt etc. Alles eigentlich wie vor der Schwangerschaft. Es ist schwer Wehen auszuhalten wenn das eigene . Kleinkind dabei ist, daher Pokerface und durch. Ich drücke dir die Daumen dass bei dir bald Klarheit herrscht!
Das versuche ich auch schon die ganze Zeit. Werde versuchen mal zu entspannen, auch wenn das alles andere als einfach ist mit den Wehen. Das Pokerface bin ich ja schon gewohnt. Das habe ich seid Ewigkeiten. Die ganze Ss war nicht wirklich schön