Kiraa
Mein Mann liegt janwegen eines anfalls im kh. So heute wurde nach Schlafentzug festgestellt das er Epilepsie hat. Ein Jahr darf er kein Auto fahren. Arbeiten naja in die Höhe darf er nicht .muss er aber manchmal. Wie sieht es denn jz aus wenn er auf die Kinder aufpasst? Ich habe nach dem ich das erfahren gehabt.angst gehabt.als er den kleinen nahm. Ich habe keine Ahnung von der Krankheit bis auf so ein kleines bisschen. Ich sitze hier und bin am überlegen dann jz bald wieder arbeiten zu gehen und er dann der hausmann aber dann kommt wieder die Angst wegen der Kinder.
Ich komme mal aus dem November-Bus. Ich habe selber Epilepsie. Es gibt zig 1000 Versionen der Krankheit. Wahrscheinlich müsst ihr euch intensiv beraten lassen. Es gibt ja auch die Möglichkeit das ist ein einmaliger Anfall war. wird er jetzt auf Medikamente eingestellt? Fragen die wohl am besten mit einem Neurologen geklärt werden müssen.
Ich kann dir leider nur von meiner Tochter berichten. Bei ihr (3,5Jahre) wurde im März ein EEG gemacht, wo festgestellt wurde, dass dies auffällig ist. Bis dato nie einen für uns sichtbaren Anfall gehabt. Die Nacht vom 11/12.05. hatte sie direkt zwei Anfälle aber ohne dieses zittern was man so kennt sonder "nur" Versteifung der Gliedmaßen und somit keine Körper Kontrolle. Sie bekam direkt Tabletten. Es wurde 8 Wochen später ein Kontroll-EEG gemacht, was unauffällig war, heißt sie reagiert auf die Medis. Diese muss sie nun erstmal drei Jahre nehmen und dazwischen alle 6 Monate Kontroll-EEGs Vielleicht kann dein Mann auch eingestellt werden. Ich würde jetzt solche Gedanken wie wenn ich ihm das Baby gebe und so weiter nicht an mich ran lassen. Er wird es zur Zeit schon schwer genug haben.
Er bekommt medis. Habe grade mit ner Freundin gesprochen die auch unter der Krankheit leider sie sagt das es auch gelegenheitsanfalle gibt und es kein epileptischer anfall war sondern nur weil der Körper total erschöpft war. Oft reagieren die ärzte zu schnell. Er war jz auch nur 6tagenim kh ist das für die Untersuchungen zu wenig gewesen? Ich bin total durcheinander und Weis grade nicht wie es weiter gehen soll schon alleine sein job kann er aufgeben. Dann kommt noch die Diabetes dazu die er grade mal fast im Griff hatte.
Hi, ich würde abwarten und keine Eiligen Entscheidungen fällen. Unser Sohn leidet auch an Anfällen, mit den Medikamenten kann man das wirklich gut in den Griff bekommen. Am Anfang fällt die Welt für einen zusammen, du wirst aber sehen, sobald die Medikamente richtig eingestellt sind geht es bergauf. Inzwischen mal ein paar Wochen Krankenstand ... Und dann kann er schauen wie es mit seinem Job klappt, vielleicht kann er doch weiterarbeiten im alten Job. Wünsche dir viel Kraft für diese turbulente Zeit
Wenn deine Freundin keine Neurologin ist sollte sie sich mit so einer Einschätzung zurückhalten. Da der Verlauf und die Umstände stark variieren, kann nur der behandelnde Neurologe deine Fragen beantworten. Auch ein Epileptiker kann grundsätzlich Kinder betreuen, ob es dein Mann kann kann ich dir nicht sagen. Wie gesagt das kann nur der Neurologe beantworten und das wahrscheinlich auch nicht gerade eine Woche nach dem Anfall sondern mit der Zeit wenn ein Verlauf beurteilbar ist und die Medikamente ihre Wirkung entfaltet haben. Lasst euch im Krankenhaus beraten. Alles Gute
Ich würde auch erstmal abwarten, was die Ärzte sagen und wie die Medikamente eingestellt werden (obwohl mir eine Woche da auch etwas kurz scheint). Mit den richtigen Medikamenten kann man die Anfälle meistens sehr gut eindämmen und auch sein normales Leben weiterführen. Die richtige Einstellung der Medis kann aber etwas dauern. Meine Mama hat auch Epilepsie. Als wir klein waren, war mein Vater arbeiten und sie hat uns ganztags alleine betreut. Wie alt sind denn deine Großen? Wichtig ist, dass sie wissen, was zu tun ist, falls der Papa einen Anfall hat, damit sie damit umgehen können (meine Eltern haben es uns nicht gesagt und als der erste Anfall dann kam und wir alleine mit meiner Mutter waren, war das ein großer Schock für mich). Auch wenn es schlimm aussieht, ist es nicht lebensbedrohlich und wenn die Kinder darüber Bescheid wissen und aufgeklärt sind, dann kann dein Mann auch die Kinder alleine betreuen. Meistens merken die Epileptiker auch vorher schon, wenn es ihnen nicht so gut geht (manche merken es auch, bevor ein Anfall kommt). Übrigens muss der Arbeitgeber nicht zwingend davon erfahren, meine Mutter arbeitet auch seit einigen Jahren wieder und der Arbeitgeber wusste lange Zeit nichts von der Krankheit. Hängt natürlich auch davon ab, was man für Aufgaben hat. Grüße von Simmy aus dem Oktoberbus
Ich danke euch sehr für die Aufmunterung meine Kinder sind 8jahre 3jahre und 5tage alt. Habe es.ihnen schon erklärt soe wissen was zu tun ist. Momentan wissen mein Mann und ich nicht viel über diese Krankheit.ich hoffe ja immer noch das es alles einfach zu viel war und er das garnicht hat. Janich Zweifel ein wenig an der Diagnose. Aber das tue ich immer will immer eine zweite Meinung haben. Ich frage mich wie.mab das festellen kann nach einem Anfall....? Die Zukunft macht mir sehr soll Angst...ich stehe zu meinem Mann und werde es auch immer tun ich habe das Gefühl das er was falsches denkt wie kann ich ihm das Gegenteil beweisen?
Kiraa du machst das ganz richtig , hör auf dein Gefühl ! Ich hab auch Epilepsie und kann deine Verunsicherung verstehen , eine solche Diagnose nimmt einem den Boden unter den Füßen aber 1. muss dein Mann wirklich keine manifestierte Epilepsie haben und 2. selbst wenn lässt sich bei guter Einstellung und vernünftig gesundem Lebenswandel sehr gut damit Leben . Ich habe gelesen dein Mann hat Diabetis , diese Tatsache kann ein sehr möglicher Auslöser sein , vor allem wenn man bedenkt das ihr nun drei Kinder habt und das Leben phasenweise einfach mal sehr stressig sein kann. Holt euch eine zweite Meinung ein, am besten in einer Fachklinik. Ich weiß nicht wo ihr wohnt aber wenn ihr eine professionelle und absolut tolle Betreuung/Behandlung möchtet kann ich die Klinik für Epileptologie an der Uni Bonn empfehlen, wenn möglich bei Professor Elger. Der Mann ist eine Choriphäe und behandelt sogar Prominente im Ausland . Als ich damals dort war saß ich neben einem Schaich aus Dubai . Es gibt in Deutschland niemand besseren . Ich hoffe es geht dir und deiner Familie bald besser und wünsche euch alles Gute . Kopf hoch
Huhu Keine angst das wird schon Ich selbst habe auch epilepsie seit meinem 12. Lebensjahr Das ist alles erstmal erschreckend aber es gibt viele Arten ich kann zb zum Glück Bescheid sagen bevor ein Anfall kommt Auto fahren darf ich auch ich nehme ja auch Medikamente Wartet ab und klar kann er trotzdem die Kinder versorgen es wird ja dann alles eingestellt epilepsie ist ja nun kein schweigethema mehr :)