Monatsforum September Mamis 2015

Das Berühmte Thema Schlafen

September Mamis
Das Berühmte Thema Schlafen

MiniKiwi

Beitrag melden

Hallo ihr Lieben Ich habe die Frage schon im Experten Form gestellt - aber vielleicht habt ihr ja Ideen. Es ist echt zum verzweifeln. Der kleine Mann schläft einfach nicht in seinem Bett. Der kleine Mann War von Anfang an was das Thema Schlafen betrifft sehr auf Nähe angewiesen ( die zweite Nacht nach der Entbindung hat er bereits nur geschlafen wenn er direkt auf dem Arm War und sich an kuscheln konnte). Die ersten 3 Monate hat er ebenfalls nur so geschlafen. Dann haben wir ihn langsam an ein Beistellbettt gewöhnt und das hat gut geklappt. Als das Bett zu klein geworden ist haben wir sein Gitterbett (70×140 cm) zum Beistellbett umgebaut/umfunktioniert. Auch das ging halbwegs gut nachdem wir mit dem Stillkissen die Liegefläche "verkleinert" haben. Jetzt kann er seit 4 Wochen stehen und wir haben das Bett wieder zum normalen Gitterbett umgebaut weil uns die Gefahr zu groß ist dass er rausfallen könnte. Seit dem schläft er nur wenn er bei uns im Bett liegt. Alles andere endet in stundenlangem Gebrüll. Er kommt im Bett einfach nicht zur Ruhe geschweige denn zum Schlafen. Kaum liegt er bei uns im Bett kann er sofort schlafen. Was meint ihr: Sollen wir es wieder als Beistellbett umbauen, halt dann mit Matratze und dicke Decke auf dem Boden sollte er raus purzeln.


jeyla82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von MiniKiwi

Habt ihr das Gitterbett dann bei euch am Bett stehen,oder weiter weg? Das kann es schon manchmal sein das er dich/euch nicht sehen kann wenn er wach wird. Könnt ihr das Beistellbett nicht auch ganz nah ran stellen so das er nicht raus fallen kann? Habe meine erst auf dem stillkissen im Bett gehabt,dann in der wiege bis zum 6 monat (direkt an unserem Bett).Nun ist sie schon 12 1/2 Monate und schläft immer noch bei mir. Ging in dem großen Bett allein überhaupt nicht.Hatte keine Lust auf Nächte Längen Geschrei und habe sie dann wieder zu mir geholt.Ich probiere es alle 2 Monate für paar tage mal aus und irgendwann wird es klappen, auch wenn es erstmal nur 2-3 Std. Sind. Finde das es noch okay ist,wenn sie die nähe brauchen sollen sie die haben. Aber probiere deine Varianten doch einfach aus .Nur mit dem rausfallen wenn er schon stehen kann würde ich mir was sicheres einfallen lasse,ist ja nicht ungefährlich wenn sie stehend irgendwo raus fallen.Viel Glück das ihr eine schnelle gute Lösung findet.


MiniKiwi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeyla82

Wir haben das Gitterbett direkt bei uns neben dem Bett stehen. Wir hatten die eine Seite abgebaut und den Rahmen mit Spanngurten bei uns am Bettrahmen verzerrt , so daß wir es als Beistellbetc nutzen konnten. Wenn wir den Rost vom Gitterbett so einstellen das er Plan mit unseren Bett ist dann schaut er halt mit dem kompletten Oberkörper raus... Ist ja nicht weiter tragisch aber meinen Mann stört es halt weil der kleine sich nachts immer so dreht dass er ihn "tritt" usw (also der kleine den großen )


jeyla82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von jeyla82

Ach so mhhh.... Ja das ist doof.Würde eine dünne 2 Matraze was bringen? Ich habe meine für daß gewöhnen an die Wiege immer erst bei mit fest einschlafen lassen und dann in ihre wiege gelegt,wäre das noch eine Option? Na ich bin da auch keine große Hilfe, meine schläft ja auch bei mir.Von einer Freundin die Tochter schläft 80% mit 9 Jahren noch bei ihren Eltern.Nur wenn Freunde zum Schlaf Besuch da sind schläft sie in ihrem Zimmer Oder wenn ihr danach ist.Sie mag aber einfach nicht alleine sein. Ich würde es in dem alter nicht dauerhaft dulden aber bei den kleinen bis 2-3 finde ich es in Ordnung.