Monatsforum September Mamis 2015

Brei vs Fingerfood?

September Mamis
Brei vs Fingerfood?

Ava12

Beitrag melden

Hm, wieso darf man bei Fingerfood alles mögliche an Gemüse und Früchte anbieten und mit Brei startet man erst mal nur mit einem und steigert dann allmählich? Oder hab ich da was falsch verstanden? Und beginnt man mit Fingerfood erst viel später als mit Brei? Wann bekommen eure ne Brotrinde?


cantaloupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ava12

Ich denke das liegt daran dass Brei schneller den Magen füllt. Beim blw landet ja nicht viel vom essen wirklich im Kind, woran muss der Magen da dann schon gewöhnt werden? ^^ Ich kombiniere beides, Leni bekommt Brei "nach Empfehlung", darf aber so weit sie es schon kann alles mögliche in den Mund nehmen. Brot bekommt sie zum nuckeln, das finden die super weil die Stärke darin ja durch die Enzyme in der Spucke zu Zucker wird, es ist also ein süßes vergnügen ;) Gemüse bekommt sie was ab was ohne Salz etc gegart wurde wenn ich mir was mache. Ist aber noch selten da sie es noch nicht sicher zum Mund führt xD und ich mir meist essen mache wenn sie gerade gegessen hat, ist im Moment einfach noch entspannter...


Pünktchensmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ava12

Hallo, Also du kannst bei Fingerfood anfangen womit du willst, bleibst aber erstmal bei einer Sorte (wie beim Brei). Also zum Beispiel ein paar Tage Möhre, dann packst du vll ein paar Tage Zuchini rein und dann kannst du auch Kartoffel dazu geben. Wenn du weißt dass das klappt kannst du eigentlich fast jedes Gemüse mit Kartoffeln kombinieren. Würstchen ohne Haut und Firkadellen gehen als Fleisch, aber erst wenn wirklich gegessen wird, also das Kind klar kommt mit Stücken im Mund. Brot gebe ich wenn er mittags mit dem Gemüse ganz gut klar kommt. Aber nicht nach Plan. Dann kann man immer so kleine Fetzen abreißen und geben. Brei ist bei Fingerfood ja nicht verboten. Katoffelpüree hat ja auch eine breiige Konsistenz. Du kannst auch abends wenn dein Kind müde ist einen Getreidebrei geben. Klappt vll besser als Brot wenn das Kind sehr müde ist. Ich mache es mal so mal so. Suppen können auch aus dem Trinkbecher gegeben werden (ohne Beilage denn die gibt's anfangs extra). Also nur die Brühe. Einen Trinklernbecher brauchst du nicht.einen Plastikbecher mit Wasser anbieten, das können Kinder früh lernen. Meine Tochter konnte mit 9 Monaten ohne Probleme alleine aus dem Becher trinken. Viel Spass!


LanaMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ava12

Meine Hebamme meint dazu, das mit dem langsamen Steigern bei Brei sieht man nicht mehr so streng wie früher. Sie hat uns ermuntert innerhalb einer Stufe auch querbeet zu probieren. Also Stufe 1 Gemüse und Obst, dann später als Stufe 2 dann Kohlenhydrate wie Kartoffeln, Nudeln, Reis etc. dazu und als Stufe 3 dann die eiweißhaltigen Sachen, Fleisch etc. Wir werden aber trotzdem nur ein Gemüse am Tag probieren bei Brei um zu sehen, wie die einzelnen Sachen vertragen werden.


Ava12

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ava12

Danke für eure hilfreichen Antworten!! Welches Öl, Rapsöl, Oliven- oder Sonnenblumenöl nehmt ihr fürn Brei? Habe früher Olivenöl genommen, was nehmt ihr?


Pünktchensmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Ava12

Ich nehme in der Regel Rapsöl. Nur “Babyöl“ brauchst du nicht kaufen. Olivenöl geht auch. Kannst auch variieren. :-)