Monatsforum September Mamis 2015

Brei selbst kochen und einfrieren

September Mamis
Brei selbst kochen und einfrieren

steffistern25051988

Beitrag melden

Hallo an alle Wollte jetzt anfangen Gemüsebrei selbst zu kochen und dann einzufrieren nun hab ich dazu aber mal einige Fragen da ich bei meinen großen immer gekaufte Gläschen gefüttert habe.Und zwar. .. In wie viel Wasser koche ich so und so viel Gemüse? Und nehme ich das komplette Wasser mit zum pürieren?Kann ich den Brei abkühlen lassen und in Gläschen füllen und dann einfrieren?Hab Sorge das die dann nicht mehr richtig schließen... Hoffe auf viele Antworten


cantaloupe

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffistern25051988

Am Anfang etwas flüssiger machen dann ist es einfacher zu essen. ZB 500g möhren und 200ml Wasser, evtl sogar noch mehr Wasser dazugeben. Öl nicht vergessen, 2tl. Mit der Zeit muss man dann immer "dicker" kochen und kann den Brei auch stückiger lassen, dafür bekommt man dann sicherlich ein Gefühl...auch ganz nach Vorliebe des Kindes eben ;) Ich würde das so zusammen kochen, abkühlen lassen, dann mixen und dann in Eisbehälter füllen und einfrieren.


Carolina85

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffistern25051988

Hallo aus dem Oktober :-) Meine Empfehlung wäre, dir einen Dünsteinsatz für den Kochtopf zu kaufen, so eine Art Sieb auf "Stelzen" :-D Dann berührt das Gemüse das Wasser gar nicht und du kannst zum Pürieren nach und nach so viel vom Kochwasser zugeben, bis du die Konsistenz richtig findest. :-) Öl und evtl Obstsaft (als Vitamin C Quelle für die Eisenaufnahme) auch erst nach dem Kochen zugeben! Macht den Brei ja dann auch nochmal flüssiger.


Sommerkinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffistern25051988

Ich hab immer erstmal etwas Wasser abgegossen und aufgefangen, dann kann man wieder etwas dazugeben wenns zu dick ist. Ansonsten habe ich auch Eiswürfelformen (mit Deckel) benutzt und dann die Würfel in einem Gefrierbeutel aufgehoben. Öl und Saft kam bei uns er nach dem Auftauen dran.


steffistern25051988

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerkinder

Was für ein Saft nehmt ihr da?Und wenn ich ihm mit Wasser verdünnten Saft nach dem Brei gebe geht das auch?Und ich habe gelesen das wenn es nur Möhren Brei keine Flasche ersetzen sollte sondern erst wenn Kartoffeln dazukommen. Ist das wirklich so?Und nach wie vielen Tagen fange ich mit Möhre Kartoffel Brei an?


Sommerkinder

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von steffistern25051988

Da wir damals wie heute nach Bedarf gestillt haben, kann ich zur Flaschen/Milchmenge nichts sagen. Wir haben auch direkt mit Pastinake-Kartoffel-Brei (2:1) angefangen. Keine Möhre da die sehr stopfen soll. Hatte damals die Infos von meiner Hebamme bekommen. Die meinte nur, dass ich ne Stunde vor und nach dem Brei nicht Stillen soll und den Brei etwa ne halbe Stunde anbieten soll. Achso sie meinte auch, dass so viel oder wenig gegessen werden darf, wie das Baby möchte.