Monatsforum September Mamis 2015

bin irgendwie traurig...

September Mamis
bin irgendwie traurig...

Sonne76

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich muss auch mal meinen Frust loswerden. Bei mir wurde ja in der 32. SSW ein Schwangerschaftsdiabetes festgestellt und mich frustriert das sehr. Ich messe jetzt 4 mal am Tag Blutzucker und meine Werte sind ganz ok. Aber ich hab Angst, dass es nach der Schwangerschaft nicht weggeht oder ich später an Diabetes erkranke. Bin leider vorbelastet, meine Oma und Mutter haben beide im Alter Diabetes Typ 2 entwickelt. War jemand von Euch schon mal schwanger und hatte danach keinen Diabetes mehr? Wie schnell nach der Geburt hat sich das reguliert?


Käthe192

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne76

Hi Ich kann dich total gut verstehen, bin das erste mal schwanger und eigentlich kein Risiko Patient ( ausser das ich über 30 bin) und trotzdem hab iCh Diabetes Bei mir ist es immer ein auf und ab mit den Werten , trotz Insulin und fast nix süßes! Das ist total frustrierend Aber die Chancen das es danach wieder verschwunden ist, stehen doch recht gut .... LG von der Käthe


lieblingstante

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne76

Hallo, mir gings inder ersten Schwangerschaft ähnlich - hab viel rumgegrübelt, was das für mich heißt. Meine Werte haben sich dieletzten zwei Wochen vor der Geburt gebessert. Die letzte Woche kam ich ohne Insulin aus. Beim Kind nach der Geburt keine Spuren von Diabetis oder Anpassungsstörung. Alle Kontrolltage, die ich im Folgejahr gemacht habe waren die Werte unauffällig. jetzt in der zweiten Schwangerschaft spritze ich auch - aber nur abends. Kenne zwei Fälle, die beim zweiten Kind nicht mehr spritzen mußten! Was das langsfristig für mich heißt...ob der Altersdiabetis 5 Jahe früher kommt als wenn ich keine Kinder hätte? Und wie der dann aussehen würde? Da gibts so viele Variationen...damit will ich mich heute nicht belasten. Das Leben kann noch so viele Überraschungen bereit halten. Erst mal diese Etappe. Dann weitersehen.


Rena78

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne76

Hab deinen Beitrag grad beim Stöbern gefunden, komme eigentlich aus dem Februar 2012 Forum... Aber wenn ich darf? Bei mir hat man damals den Diabetes in der 27. SSW festgestellt, ich hatte morgens immer den Nüchternwert zu hoch. Mein Vater und auch andere Verwandte väterlicherseits haben/hatten Typ 2... Habe dann bis zum ET täglich mehrmals Blutzucker gemessen, Diät gelebt und abends Insulin gespritzt. Mich hat man damals total verunsichert mit der ganzen Rederei über Einleitung zum ET und Kaiserschnitt. Ich habe dann auch zum ET einleiten lassen, erfolglos, und hatte dann einen KS weil der Arzt meinte, der Kleine wäre schon so schwer, wenn man wartet bis er von selbst kommt, ginge das nicht mehr. Er wog dann durchaus schaffbare 3690 g auf 54 cm. :) Er hatte keinerlei Startschwierigkeiten ausser einer Trinkschwäche und sein Zuckerwert war normal. Ich hab dann am Tag nach der Geburt und nochmal drei Tage nach der Geburt jeweils den Tag über 4x mal Blutzucker messen müssen und war immer im Normalbereich. :) Zur Sicherheit hab ich ein paar Wochen nach der Geburt zu Hause nochmal gemessen und auch da war alles gut. Sei nicht traurig, das wird schon. :)


Sonne76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne76

Hallo zusammen, vielen Dank für Eure tröstenden Worte! Das hat gut getan. Gut zu wissen, dass es anderen auch so geht. Ich hoffe sehr, dass ich nach der Geburt auch mal wieder Kuchen oder Stückchen vom Bäcker essen darf. Ich liebe doch Granatsplitter vom Bäcker Eifler....


Pünktchensmama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne76

Hallo, Diabetes Typ II hat in der Regel eine familiäre Vorbelastung aber auch individuelle Faktoren. Deine Ernährung sowie deine Bewegung spielen eine sehr große Rolle. Daher solltest du zusehen dich bewusst zu ernähren (Milch und Obst enthalten viel Zucker, wenn auch keinen Kristallzucker), vll besser zu Gemüse greifen. Regelmäßige Bewegung ist unverzichtbar damit man den Zuckerhaushalt im Griff behalten kann. Gestationsdiabetes sollte wieder weg gehen, außer du standest bereits kurz vor der Schwangerschaft kurz vor Ausbruch der Krankheit. Diese Form von Diabetes ist nicht mit Typ I oder II gleichzusetzen. Alles Gute!


OstseeMama2015

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sonne76

Hallo, bei mir wurde auch vor knapp 4 Wochen Gestationsdiabetes festgestellt (habe auch 0 Risikofaktoren). Auch meine Werte schwanken ständig hin und her und ich bin immer kurz vor der Grenze Insulin spritzen zu müssen, obwohl ich mich super gesund ernähre und auf Zucker, Weizenmehl sowie Süßigkeiten verzichte. Allerdings bin ich seit 2 Wochen beim Diabetologen und dieser hat mich wirklich gut betreut. Er hat mir ausführlich erklärt, warum Diabetes in der Schwangerschaft entsteht etc. Ich bin nun deutlich beruhigter und solange es meinem Baby gut geht, mach ich mir jetzt weniger einen Kopf darüber. Die Chancen, dass der Diabetes sofort nach der Schwangerschaft vergeht stehen sehr hoch. Viele Grüße von der Ostsee


Sonne76

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von OstseeMama2015

Hallo, bei mir schwanken die Werte auch, insbesondere macht sich mein Nüchternwert nicht gut, wenn ich später als 19 Uhr esse. Kennst Du das auch? Ich habe in dieser Schwangerschaft bis jetzt auch kaum an Gewicht zugenommen. Gerade mal 5,5kg. Mit dem Baby ist aber alles ok. Hast Du vom Diabetologen auch einen Ernährungsplan bekommen? Ich nicht. Mir wurde nur gesagt, was ich essen darf und was nicht (anhand der Pyramide). Was frühstückst Du zum Beispiel.