Ava12
Glaubt wer an Schmerzlinderung beim Zahnen? Bekommen eure eine Bernsteinkette oder anderen Schmuck? Meine Grosse trug die erst als Kleinkind, die kleine Schwester, 3, mag keine Ketten, Haarspangen etc., schon als Baby nicht, Spangen ins Haar, damit die Haarpracht beim Essen nicht stört, keine Chance..
Und wenn wir grad beim Thema Schnmuck sind: Wann bekamen oder bekommen eure Mädels die ersten Ohrringe?
Mit den Bernsteinketten kenne ich mich nicht aus. Wir hatten nie sonderlich Probleme beim Zahnen. Ich habe immer einen Beißring und eine Karotte in einer Brotdose im Kühlschrank gehabt und das angeboten. Wobei die Karotte immer der Renner war weil sie ein wenig Geschmack hat und die Kleinen bekommen nichts ab davon. Von Ohrringen im Babyalter halte ich nichts. Meine Große hat im Kleinkindalter ( 6-7) Ohrringe bekommen. Das hat meine Mama mit ihr beim Kinderarzt gemacht weil ich das nicht konnte. Sie hat geschrien wie am Spieß. Und ich weiß auch noch wie es bei mir weh tat obwohl ich auch noch klein war. Zu allem Überfluss entzündete es sich bei ihr und sie hatte richtig viel Eiter im Ohrläppchen. Ende vom ganzen ist Ohrlöcher sind zu und ich lass keins meiner Kinder nochmal welche machen. Inzwischen sprechen Kinderärzte auch dagegen zu früh Ohrlöcher stechen zu lassen. Die Infektion- und Verletzungsgefahr ist zu hoch. Ich meine auch mal gehört zu haben das es unter Körperverletzung laufen könnte, da bin ich mir aber nicht sicher.
Ja bei Babies spricht man hierzulande von Körperverletzung..ich würde das auch niemals machen! Meine Grosse bekam welche auch wie deine so mit 6 Jahren, sie wollte aber selber unbedingt schon mit 4 welche haben. Die Tochter einer Freundin durfte erst mit 10 J. Gekühlter Beissring haben wir hier auch, oh ja Karrotte werde ich dieses Mal auch versuchen.
Meine Tochter bekam zur Geburt eine Bernsteinkette und trägt sie seit wir sie haben. Ich glaube nicht an eine Wirkung von altem Baumharz am Hals, meine Tochter hat unter jedem Zahn tierisch gelitten. Aber ich fand sie schön und wir haben eine Verbindung dazu weil wir als Kinder zusammen Bernstein an der Nordsee gesucht haben. Ohrringe finde ICH persönlich erst dann sinnvoll wenn das Kind sie sich von Herzen wünscht. Also mehr als einmal den Wunsch äußert. Ich kenne einige Leute die es bei ihren Babys gemacht haben (teilweise führen Kinderärzte das aus), aber ich verstehe den Sinn dahinter nicht so ganz. Das Kind hat ganz und gar nichts davon. Ja sieht süß aus....aber kleine Babys sehen auch so süß oder hübsch aus...die Infektionsgefahr ist bei so kleinen Kindern noch groß, sie gehen an die frischen Wunden (ist ja nichts anderes!) und ziehen vll sogar am Ohrring (auch wenn es nur ein Stecker ist). Oder ein anderes Kind zieht im Kindergarten daran...etc. Daher werde ich warten wann und ob meine Tochter den Wunsch äußert und sehen wir ernst es ihr damit ist. Ich werde ihr erklären dass es weh tut, weil ich sie sicherlich nicht fixieren werde. Vielleicht zur Einschulung oder so. Wenn sie nicht fragt bis sie 16 ist, dann hat sie eben so lange auch keine Ohrringe. Bis dahin kann sie feine Ketten tragen (besser die Kette reißt als meine Tochter stranguliert sich) und Armbänder. Bisher hat sie Haarbänder mit aufgenähten Blüten, das sieht viel süßer aus als durchlöcherte Ohren. Ach ja, wenn nicht vom Kinderarzt durchgeführt ist es für Kinder unter 6 verboten. Also ein Juwelier darf es dann eigentlich nicht machen...gibt aber welche die es dennoch machen. In einigen Kulturen ist es auch Tradition...muss man selber sehen. Liebe Grüße!
Ich habe von meiner Hebamme eine Bernsteinkette bekommen. Ich weiß zwarauch nicht genau, ob es hilft, aber solange sie unter meiner "Kontrolle" ist, darf sie die Kette tragen. Diese hat so einen "Schnell-reiss-Verschluss", damit nichts passiert.
Mit den Ohrlöchern halte ich es so wie bei mir selbst:
ich habe mich mit 24 entschieden, welche haben zu wollen. Hab mir dann gleich zwei in jedes Ohrläppchen schießen lassen.
Ich persönlich finde es bei Babys und kleinen Kindern überhaupt nicht süß,
dazu noch das Verletzungsrisiko...nichts da. Marlene wird warten müssen! Und die Omas wissen das auch... nicht wie der Enkel der Nachbarin von früher, der arme Kerl wollte mit drei auch welche haben weil die Oma welche hat. Da hat er dann in BEIDE Ohren PERLENstecker bekommen von der Oma.
Was hat die Schwiegertochter sich gefreut... geht echt gar nicht.
Also ich habe noch keine Tochter, aber wenn ich eine hätte dürfte sie vor ihrem 10. Geburtstag keine Ohrringe bekommen. Kleine Kinder haben überhaupt nichts von Ohrringen, und einem Kind Schmerzen zu bereiten weil die Eltern das süß finden finde ich nicht so toll. Wir durften als Kinder erst mit 14, das fand ich ein bißchen lang. Vorher gab es Clips und Ketten und Ringe und Armreifen.
Bernsteinkette ist mittlerweile Mode,finde es persönlich störend beim Baby und glaube da auch nicht dran. In der Heimat meines Mannes ist es üblich dass kleine Baby-Mädchen mit ein paar Wochen/Monaten Ohrringe bekommen. Ich habe bei unserer 1.Tochter hart kämpfen müssen dass dies nicht passiert. Bei Tochter 2 und 3 war es kein Thema mehr.