Delale
Guten Morgen allerseits, Meine Maus wird am 19. 4 Monate alt. Die Kinderärztin sagte das wir dann schon mit beikost beginnen können, da ich auch voll stille wollte ich nun fragen wie ihr das so macht, ob ihr eine Mahlzeit voll ersetzt. Ich möchte mit Gläschen anfangen. Was empfiehlt ihr denn so.
Mir hat man gesagt es dauert einige Tage bis die Kinder keine Milch mehr hinterher brauchen weil sie das essen erst lernen müssen. Angeblich merken sie auch erst später dass man von Brei satt werden kann. Leni isst heute den 5. Tag Brei. Beim ersten Mal landete ca. ein Teelöffel Brei im Kind, danach Milch zum satt werden. Beim zweiten Mal waren es schon 6 Teelöffel. Beim dritten Mal hatte ich ihr sogar zu wenig warm gemacht und musste nochmal nachlegen, ein halbes Glas hat sie da gefuttert. Gestern schon ein ganzes (125g reine Karotte) und sie war nicht satt hinterher xD Ich habe gestern dann selber gekocht und in 150g Portionen eingefroren bzw in den kühlschrank gestellt. Bin mal gespannt ob sie davon satt wird oder wie viel ich dann noch nachmachen muss xD gestern hat sie hinterher noch etwa 60ml Muttermilch getrunken bis sie dann zufrieden war.
Hallo, Ich gebe meiner kleinen seit sie 3 1/2 Monate ist schon etwas zu "essen". Habe mit Möhren/Kartoffel Brei angefangen das mag sie sehr. Oder auch Birne aus dem Gläschen. Ersetzen tun wir noch keine Mahlzeiten. Aber sie darf mal hier und mal da kosten.
Sie wird vermutlich am Anfang auch nur ein paar Löffel Essen. Es ist ungewohnt und sollte erstmal auch nur mit ein wenig Gemüse angefangen zu werden um zu schauen wie sie drauf reagiert und es verträgt. Dann kannst du täglich die Menge erhöhen.Du stillst dann noch bis die eine Mahlzeit ersetzt ist. Wenn eine Mahlzeit ersetzt wurde,kann mit der nächsten angefangen werden. Zu viel und schnell sollte es nicht gehen,auch der verdauungstrakt muss sich erstmal daran gewöhnen. Ich habe selber gekocht. Ist simpel,du weißt was drin ist und du kannst es am Anfang auch so klein portionieren so dass nicht die Hälfte weggeschmissen wird. Ich habe mir ein Schnellkochtopf gekauft und die Lebensmittel im Dampf gegart. Es gibt im Internet viel über Beikost zu lesen oder auch mal Hebamme fragen. Meine Hebamme hat damals einen Kurs angeboten und hat da vorgestellt wie man es machen kann. Fand ich Super.