septemberkugel15
Guten morgen Hoffe euch geht es gut? Unten war ja ein Post zu der erstausstattungsliste. Mir kam es auch recht wenig vor... Meine Frage jetzt was habt ihr für eine Anzahl in Größe 50, 56, 62 und 68 gekauft? Ich hab zb in Größe 50 gerade mal 2 bodys und 2 strampler. Hab ich eigentlich auch nur gekauft weil ich etwas zur Not da haben will. Mein mann und ich sind recht groß auf die Welt gekommen ( bei mir merkt man das jetzt leider nicht mehr ;)) 56 cm und 54 cm Kann man danach eigentlich gehen? Danke und ein schönes rest Wochenende :)
Nein,danach kannst du nicht gehen. 2x 50 reicht. Wenn das Kind da überhaupt reinpasst (für Fotos von Babysmile?) dann nicht lang. Unsere kam mit 52 und hat 2 Wochen In die 50 gepasst.Man kann 56 umschlagen. Ansonsten würde ich wie unten schon gesagt 10-15 Teile von allem holen. Ich hatte zum Bsp wenige Pullover und Hosen. Hab lieber Strampler angezogen über dem Body.
Hallo, natürlich spielen die Gene eine Rolle. 50-52 cm gelten allerdings nicht als groß sondern als normal. Natürlich heißt es nicht, dass jemand der groß war definitiv ein großes Baby bekommt, es ist aber wahrscheinlicher als bei zwei kleinen Kindern. Ich würde an deiner Stelle mit einem normal großen Kind mit 50-52 cm rechnen. Sollte das Kind besonders groß eingeschätzt werden erfährst du es wohl vor der Geburt, aber bitte bedenke auch, dass die Größe und das Gewicht per Ultraschall errechnet werden und nur ein Richtwert sind. Die Größen fallen recht unterschiedlich aus. 50 von C&A ist nicht wie 50 von H&M. Daher lohnt es sich eigentlich kaum tatsächlich die Größen zu vergleichen weil es da erschreckende Unterschiede gibt. Grundsätzlich muss man sich aber an irgendwas orientieren. Etwas zu große Kleidung stört dein Baby nicht. Zu kleine allerdings schon. Dein Baby möchte sich mal strecken können und da die Gelenke anfangs noch sehr weich sind ist es nicht gut wenn es dabei auf Widerstände stößt. Daher reicht es sicherlich wenn du 1-2 Strampler in 50 hast, Bodys musst du eigentlich gar nicht haben, die können ja in 56 darunter sein. Schau mal es gibt teilweise auch Doppelgrößen 50/56 und 62/68 etc wobei du dich da eigentlich an der jeweiligen größeren Größe orientieren kannst. Bei Jako-O gibt's Mitwachsbodys mit zwei Druckknopfleisten (die sind allerdings recht teuer und eine Druckknopfleiste kann man auch selbst anbringen...So mache ich es). Ich habe eigentlich 56 (15 Bodys, 8 Strampler (achte darauf dass du nicht das ganze Kind immer ausziehen musst, sondern vorne oder unten knöpfen kannst. Später ist das nicht mehr so wichtig aber anfangs hilft dein Kind ja kein Stück mit). Ich habe dann noch 4 Strumpfhosen falls es früh kalt wird und Söckchen und Mützchen...So richtig viel braucht man eigentlich ja nicht und für Geschenke wünsche ich mir Sachen ab 62. Liebe Grüße!
Also nach 4 Kids ( alle um die 54cm 3500g +- bei der Geburt - ja kann man schon nach gehen finde ich ) die ich schon habe weis ich, man hat meist mehr als man braucht. Aber ich habe 50/56 von allem etwa 10. 62/68 kaufe ich mit und mit was mir gefällt wenn der Zwerg da ist bzw einiges nun schon wenn ich es schön finde. Da ich schon Kinder habe die gerne draussen sind, wasche ich eh täglich da brauch ich nicht Unmengen von allem. 4 Pakete Newborn Windeln und falls das Stillen nicht klappt Pre Nahrung und Avent Flaschen. Feuchttücher und Co sind auch auf Vorrat hier ( ohne Parfüm ) Bett und CO auch alles da. Ich hab einfach keine Lust im Hochsommer zu shoppen daher habe ich alles mit und mit gekauft und nun ist alles hier - bis auf die Badewanne. Davon ab ist es ja nciht so das man nicht nach der Geburt noch einkaufen kann. Kinder brauchen weniger als man so denkt. So hat der Papa dann auch ne Aufgabe ;)
Meine beiden Damen waren 10 Tage nach ET beide nicht groß mit gerade 50cm und von daher gehe ich davon aus dass auch Dame Nr 3 Größe 50 braucht. Ich ich habe Gr 56 jetzt so ca 12 Strampler.Meinen Kleine hat aber auch die erste 4-5 Monate 56 getragen. 62 hole ich noch und ab 68 ist sowieso noch alles da. Da muss dann nur immer jeweils geschaut werden ob es von der Jahreszeit passt. Wird man dann sehen.
Hallo wie schon unten 10-15 teile und das je größer.in 50 reicht vielleicht die Hälfte. Ich hab übrigens auch lieber strampler angezogen denn fand Strumpfhose und hose doof und nur Socken haben sie ständig verloren. Im strampler hatte er auch Socken an oder oben drüber so strick teile mit schleife zum zu binden. ich muss allerdings sagen das ich mehr Sachen hatte einfach weil ich zu fast 100 Prozent Flohmarkt gekauft habe und wusste ich bin nach dem ks wenig beweglich und es war gut so. okay kn 68 hatte er nachher durch Klamotten die von einer Freundin kamen echt zu viel über 60 Pullover waren dann doch doll aber hab die Wäsche stampel immer getauscht und so jeden getragen und da wir sehr lange die 68 hatten auch gut genutzt. Davon hab ich aber ganz viel wieder verkauft. Schlafsäcke würde ich mir auch 3-4 zulegen. Und mullwindeln gut und gerne 20 stk.a hat man sie überall verteilt und komischerweise doch nie eins zur hand und zweitens fliegen die frühzeitig in die Waschmaschine da saure milcb echt nicht gut riecht. auch diese größeren molton Unterlagen die man ins bett,Kinderwagen und wickelkomode legt auch gut 10 Stück so muss man nicht immer gleich alles wechseln. Mullwindeln übrigens mein Tipp uni Farben oder weiße die man dann evtl. Selbst färbt. Da frau gerade wenn sie stillt gerne mal tuch über der Schulter losrennt und sich über komische blicke wundert. . Lg nita
Also meine Tochter kam mit 56 cm zur Welt. 50 habe ich also gar nicht gebraucht und 56 hat drei wochen gepasst. Ich hatte allgemein lang nicht so viel, wie viele hier schreiben. In 56 vielleicht 5 Strampler, in 62 dann so 6-8Garnituren ( also Strampler + pulli/Hose zusammen). Bodys jeweils etwas mehr, Schlafsäcke zB nur 2 Stück in 62/68 - die hab ich dann abwechselnd getragen bis sie zu klein waren. Die kleine hat nicht viel gespuckt und daher hat das uns völlig ausgereicht.
also ich kann nur sagen man hat immer zu viel! erstens würde ich nichts unter 56 kaufen denn auch in 56 passe kleinere Kinder rein...ich würde auch fast nur 56/62 kaufen denn man weiß nie.wann.die nächste Größe überhaupt gebraucht wird es kann sein das die Teile nur zwei Wochen getragen werden vielleicht aber auch zwei Monate... nicht zu viel zu früh auf Vorrat kaufen! klar hatte ich alles mögliche in allen Größen vom Basar usw aber man sollte echt nicht zu viel holen... Anzahl ist schwierig...also ich will schon so viel haben das ich eine Woche ohne waschen hin komme obwohl jeder innerhalb einer Woche bestimm wäscht...aber etwas Ersatz gerade am Anfang wo oft was daneben geht sei es bei der windel oder nach dem trinken... also Tücher bzw so wickelauflagen hab ich Massen gebraucht weil fast bei jeder offenen windel nochmal nach geschossen wurde ;) oder einen zweiten Schlafsack fand ich wichtig jeder macht vielleicht andere Erfahrungen :) ich hatte.was Klamotten angeht viel zu viel...hatte viele Hosen usw was süß aussah aber was ich nie angezogen habe weil ich doch nur strampler angezogen habe...sowas werde ich mir diesmal sparen da werde ich auch das nächste baby nicht rein zwengen :) Gruß