Mitglied inaktiv
habt ihr es schon gemacht? Ich will es am Montag sagen. Ich hab nämlich am Montag wieder FA Termin, dann weiß ich auch mehr bescheid. mal gucken, wie er reagiert. und wie es dann im Mutterschutz ist, ob ich dann weiter arbeiten soll. Ich weiß im mutterschutz soll man nicht arbeiten. Es ist eine kleine Firma, wo nur ich im Büro arbeite. Mein Chef kann das nicht.
Hey. Mutterschutz hast du 6 Wochen vor der Geburt, da arbeitest du dann nicht. Bis dahin kannst du normal arbeiten. Stehe etwas auf dem Schlauch wie du das meinst.
Mein Chef braucht mich leider 2 mal in der Woche zum Rechnungen, Angebote, Emails... schreiben. Wer soll das sonst machen? Er hat nur mich. Oder von zu Hause dann erledigen, wenn er mir das Equipment dazu gibt.
Im Mutterschutz und Elternzeit sollst du weiter arbeiten oder wie? Willst du das denn? Geh trotzdem in Elternzeit und mach einen Zusatzvertrag auf Geringfügiger Basis mit gutem Stundenlohn wenn du es dir zeitlich, nervlich etc leisten kannst.
Naja nach der Geburt bist du ja auch noch 8Wochen im Mutterschutz und er muss dann halt eine Vertretung einstellen So wie jeder andere Arbeitnehmer auch.
Ja klar habe ich es schon gesagt,ab dem Zeitpunkt wo ich es erfahren habe. Finde ich nur fair,der AG muss sich ja auch um Ersatz kümmern. Du hast da irgendwas falsch verstanden.Im Mutterschutz darfst du nicht arbeiten.Das ist gesetzlich geregelt und ob dein Chef das kennt oder nicht,trotzdem musst du dich daran halten. Geht um Versicherungsfragen und vor allem um deine und Babys Gesundheit.
Stimmt. In den 14 Wochen ist Pause, aber danach dann wieder. Gönn dir die Zeit auch!!!
Du redest vom Mutterschutz! Da darfst du nicht arbeiten. Oder meinst du die Elternzeit? Nach den 8 Wochen nach Geburt kannst du arbeiten gehen oder aber halt in Elternzeit. Aber das sind zwei verschiedene Sachen da musst du aufpassen was du eigentlich meinst.
Ja dann weiß ich noch nicht, wie ich es machen soll. Ich glaub nämlich nicht, dass er Ersatz suchen wird. oder nein Mann muss die BüroArbeit dann erledigen, kann ich ihm aber nach einen langen Arbeitstag auch nicht zumuten. Und dann muss ich die 3 Kids alleine ins bett bringen. bin echt am Montag Abend gespannt, wie er reagiert. Ich werde auch mit meinem FA darüber sprechen, naja ist ja auch noch Zeit bis zum Mutterschutz
Von welcher Zeit redest du denn jetzt eigentlich? Gehst du denn nach den 8 Wochen Mutterschutz in Elternzeit oder fängst du dann direkt wieder an zu arbeiten? der Arbeitnehmer muss sich um Ersatz kümmern NICHT du.
Man DARF wenn man will und gesundheitlich nix dagegen spricht bis ganz zum Schluss arbeiten-auf eigenen Wunsch! Der mutterschutz NACH der Geburt ist allerdings davon ausgenommen, da darfst du definitiv nicht arbeiten.
Ja wenn das baby kommt, würde ich auch mindestens 4-6 Wochen nicht arbeiten. Ich hab auch schon überlegt, es zu lassen, aber er hat ja nur mich und einen guten Stundenlohn bekomme ich auch.
Du solltest dich vielleicht mal etwas informieren bevor du mit deinem Chef redest. Du wirst nicht 4-6 Wochen nach der Geburt nicht arbeiten gehen sondern mindestens 8 Wochen. Das ist der Mutterschutz und du darfst nicht arbeiten.
Ich zähle das nicht als Elternzeit, hab auch angefangen, da war mein Sohn 10 Monate alt, davor hatte ich wegen der 3 Kinder lange kein Job mehr. Ich arbeite 1 oder 2 mal in der Woche am Abend, wenn mein Mann auf die Kinder aufpasst
Das ist egal was du als Elternzeit bezeichnest oder nicht. Das ist nun mal geregelt,musst es angeben usw. Sorry aber du solltest dich ganz dringend informieren.
Ja aber in den 8 Wochen nach der geburt darfst du es nicht,verstehe es doch mal bitte.
Doch verstehe ich. Es ist echt schwer und arbeite gerne. Mein Mann ärgert es auch, was für eine Einstellung mein Chef hat. dann muss ich ihn beibringen, wie man mit dem Programm Rechnungen, Angebote... schreibt, dann brauch er niemand Neues suchen und kann es selber machen.
Ja wie gesagt du solltest ihm jetzt unbedingt sagen dass du schwanger bist und wann der Termin ist und somit auch der Beginn des Mutterschutzes. Und um alles weitere muss er sich kümmern.
Ja das werde ich am Montag tun. Ich hatte es noch nicht gesagt, weil ich vor 3-4 Wochen Blutungen bekommen habe, hatte oder habe kleines Hämatom, nun aber seit 2 Wochen keine Blutung. Deshalb will ich meinen FA fragen, ob alles in Ordnung ist.
mal so ganz anders gefragt, was macht dein chef denn wenn du urlaub hast? oder hattest du noch nie urlaub? das ist doch ähnlich, da muss deine arbeit doch auch ein anderer übernehmen...
Ja wenn ich mal weg war, war es vielleicht 1-2 Wochen. Sommer haben wir eigentlich gleichzeitig Urlaub. und wenn nicht, hat er alles aufgehoben, und ich hab dann die Rechnung geschrieben, wenn ich wieder da war. Aber 14 Wochen warten ist schön sehr lang. drum frage ich eher, ob ich es im mutterschutz zu Hause arbeiten kann, dann soll er mir die Sachen faxen und mein Mann richtet das Programm ein. wegen der kleinen Firma ist sowieso nicht viel zu tun. Bin in der Woche 4-5 Std da
Wie schon gesagt wurde, in den 6 Wochen vor Entbindung darf man arbeiten, wenn man will. Hab ich bei kind 1 auch gemacht. Nur die Zeit danach (8wochen) darf man nicht. Wenn du dir gut vorstellen kannst, nach den 8 Wochen mutterschutz weiterzuarbeiten, findet ihr für diese Zwischenzeit bestimmt eine Lösung! Aber Rede sobald wie möglich mit ihm, damit er sich drauf einstellen kann!
Hallo, ich glaube wirklich, dass es ganz gut für dich wäre, wenn dein Chef die Zeit mit jem. anderen überbrückt, den/die du vorher anlernst. Ich verstehe dich gut - ich werde es meinem AG morgen sagen und ich habe auch keine Vertretung. Wenn die keinen Ersatz für mich hätten während des Mutterschutzes und der Elternzeit, wäre ich total nervös, das ganze Projekt läge ja brach! Daher möchte ich unbedingt, dass sie jemanden während der Zeit einstellen (am liebsten danach auch gleich behalten, es gibt es genug zu tun für zwei, aber das ist ja nicht meine Entscheidung, hehe). In den 6 Wochen vor der Geburt würde ich - sofern ich kann - auch gern noch bis ca. 4 Wochen vor Entbindung arbeiten, weil dann noch ein wichtiger Termin ist, an dem ich schon ewig arbeite. Das darf ich auch. Wenn der Termin vorbei ist, verabschiede ich mich aber in den Mutterschutz und bin "dann mal weg", wie Hape Kerkeling sagen würde. Ich glaube, du wirst dich besser fühlen, wenn dein Chef das klärt. Das sollte er auch echt machen. Unersetzlich zu sein ist auch kein schönes Gefühl. Viele Grüße