Monatsforum September Mamis 2015

Anstrengende Nächte und Alltag

September Mamis
Anstrengende Nächte und Alltag

Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Wir haben ja immer noch recht anstrengende Nächte. Leonora trinkt nachts alle drei Stunden,was ja gar nicht so dramatisch wäre wenn sie danach weiterschläft. Tagsüber schläft sie so schon und ruhig ein,nachts leider nicht. Somit sieht die Nacht meist so aus: 22./22.30h letzte Flasche und gegen 23.30/24h schlafen 1h/1.30h Flasche, gegen 2.30/3h schlafen Um 6 spätestens die nächste Flasche und dann müssen wir sowieso Aufstehen. Also wird ca 2 mal 2 Stunden geschlafen. Es ist natürlich ok,sie ist ein Baby und macht es nicht um mich zu ärgern,aber langsam bin ich körperlich und auch nervlich an meiner persönlichen Grenze angekommen. Wie macht ihr das denn so im Alltag? Also hinlegen großartig tagsüber ist nicht möglich. "Reißt" ihr euch zusammen und lässt für alle anderen Kinder den Alltag weiter laufen oder streicht ihr auch mal was,weil ihr einfach nicht mehr könnt? Ich Frage weil ich nachher meine Große von Schule abholen muss,dann die Mittlere von Krippe (mit Rad ,eine Strecke 5km) und dann nämlich eigentlich noch Turnen der mittleren und schwimmen der Großen ansteht. Ich will ja an sich dass alles weiterläuft,aber dann wäre ich von 13.30h-17h unterwegs und ich weiß nicht ob ich dass heute schaffe. Von daher,wie handhabt ihr das so?


Isabel2007

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Moin, können bei den großen denn ab und an die Großeltern mal einspringen, um die z.B. Mal zum Sport zu bringen?? Haushalt mal etwas liegen lassen und Vormittags ausruhen. Ich darf mich nicht beschweren bei Meinen Zwillingen läufts kann gut, die Schlafen Nachts schon ca. 6 Stunden am Stück. Da unser Auto noch zu klein ist und wir auf dem Dorf wohnen fahren die Großeltern meine andern beiden ab und zu mal zum Sport oder zu Freunden bzw. noch Logobädie und Ergotherapie. Oder sie nehmen die Zwillinge, muß aber zur nächsten Mahlzeit wieder zu hause sein. Liebe Grüße Tanja


ela080

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben zwar hier nun luis und somit tagsüber nicht so das problem,aber wäre es denn nicht eine option fahrgemeinschaften zu bilden.eltern von freunden deiner kinder sie zum schwimmen u.s.w. mitnehmen und bringen und in der nächsten woche seit ihr dann dran


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von ela080

Beim Turnen oder schwimmen sind so keine Freunde von den Kindern dabei.haben nur eine Oma vor Ort aber die arbeitet ja auch.


Pünktchensmama

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kann mich mit Elias echt nicht beschweren aber wenn ich mal krank bin oder so dann erkläre ich meiner großen Tochter (2) dass ich mit ihr heute nicht zum Sport kann. Allerdings versuche ich das so selten wie möglich zu machen weil ich nicht will dass sie wütend auf unser Baby wird. Vll einfach um acht mit den Kindern ins Bett gehen bis sie besser schläft? Vormittags ausruhen? Ist echt manchmal schwer, aber du kennst deine Mädels ja, du weißt ob sie es verstehen wenn mal was ausfällt. Kopf hoch!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Pünktchensmama

Naja vor der 22.30h Flasche ist Leonora ja sowieso wach. Da kann ich nicht schlafen.


Jill1811

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Ja das hört sich heftig an. Ich würde mich auch um 20'uhr mit ihr hinlegen. Gestern bin ich auch um halb 10 ins Bett . Meiner kommt auch alle 3 Stunden, aber schläft seit 2 Tagen schneller ein.... Und ich kann bis 8 oder 9' im Bett bleiben, je nachdem wann er ausgeschlafen ist... Ist auch mein einziges Kind... Halte durch ! Kann denn dein Mann am WE übernehmen? Ich schlafe sonntags immer noch 2-3 Stunden in Ruhe, dann übernimmt mein Mann....


Ava12

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Guten Morgen, puh, du hast aber auch ein dichtes Programm, ist für mich hier schon eine Mission alleine mit den zwei Kleinen rechtzeitig zum Kinderarzt zu kommen, auf ein Amt, zur Post oder einkaufen zu gehen etc. Die kleine grosse Schwester macht keinen Mittagsschlaf mehr, ich kann mich tagsüber auch nicht hinlegen und es gibt Tage, da bin ich sooo müde. Alleine mache ich mit den Zweien noch immer eher kurze Wege, z.B. aufn Spielpatz, zum Bäcker ein paar Strassen weiter etc. Schwierig finde ich auch langsam das Wetter, kühl und feucht und wenn dann der Kleine Hunger hat, unterm Tuch geschwitzt hat und ich dann draussen stillen muss, weil wir noch unterwegs sind... Ich sage ab und zu Dinge ab, weil es noch zuviel ist, zeitlich und organisatorisch zu stressig, ich total ko. bin. Hab mir auch Dinge zugemutet, weil ich dachte, es muss doch so weiterlaufen wie bisher, die Geschwister dürfen nicht zu kurz kommen, hab nen Kindergeburtstag alleine geschmissen, puh... Ich würde an deiner Stelle euer Programm am Nachmittag reduzieren, ist ja nur vorübergehend bis Leonora besser schläft und du nicht mehr Gefahr läufst unter einem Kreislaufkollaps zusammenzubrechen!


Sommerkinder

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, nimmst du deine Kleine mit mit dem Fahrrad? Und wenn ja, wie? Würde auch gern wieder Fahrrad fahren trau mich aber noch nicht.


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sommerkinder

Bis letzte Woche bin ich Bus gefahren,das ist aber noch zeitintensiver. Fahre mit Anhänger,Croozer kid for One. Ab ca 4-5 Wochen dürfen sie mit dieser Babyhängematte mitfahren. Du solltest natürlich nicht über Bordsteinkanten brettern,aber dass macht man mit Kiwa ja auch nicht.


sterntaler82

Beitrag melden

Antwort auf diesen Beitrag

Hey, wie wäre es wenn du entweder einen Babysitter suchst der zweimal die Woche Leonora mal drei Stunden Beschaftigt das du schlafen kannst ( wellcome Projekt) oder du suchst dir einen Babysitter der die grooßen zu den Terminen bringt. Ansonsten ich würde es mal ausfallen lassen. Hab auch vier, alles geht halt nicht