Monatsforum September Mamis 2014

Zuckertestwerte waren erhöht :o/

September Mamis
Zuckertestwerte waren erhöht :o/

Wartender Mond

Beitrag melden

So jetzt hatte ich den Anruf von der Gyn, die Werte waren leicht erhöht. Ich soll morgen mal anrufen, wie weiter zu verfahren ist. Ich staune, habe damit nicht gerechnet, weil ich noch nie einen Diabetes hatte. Aber vielleicht das Alter und weil ich "dicker" bin als damals. Wobei dick ja realtiv ist. Hier hatten ja schon einige Erfahrungen: Geht das nach der SS wieder weg oder besteht ein Risiko, dass es bleibt? Ach ja noch was, ich hab mich auch gesund ernährt. Vorwürfe mach ich mir da jetzt keine. @Lächelnundwinken: Da siehste, es ist nicht Deine Schuld! Nerven tuts mich natürlich trotzdem, klar. Überlege jetzt auch noch mal mehr wegen Entbindungsklinik: vielleicht wäre es doch sinnig, im Klinikum zu entbinden, wo die Kinderklinik dran hängt??? Oder ist das übertrieben? LG Isi


Lagunee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Ich kenne mich damit nicht aus aber es wird ja bestimmt noch einmal kontroliert und vielleicht ist es ja gar nicht so schlimm. Wenn es sich doch bewahrheitet würde ich persönlich eine Klinik mit Kinderklinik auswählen, da ja manche Kinder nach der Geburt Probleme bekommen wegen dem Zuckerspiegel. Ansonsten würd ich noch ab warten ob es sich bewahrheitet


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

HUHU.... also... ich hatte auch beim ersten Zuckertest einen zu hohen Blutzuckerwert... gestern musste ich den großen Test machen... und da war alles in Ordnung... ich vermute ja mal da ich beim ersten Test noch was essen durfte vorher, das das noch nicht ganz verdaut war vom Zucker her... vielleicht war/ist es bei dir auch so... Beim zweiten Test sollte ich ja nüchtern bleiben... und da war alles in Ordnung... und auch ich bin "dick" und das schon von anfang an... Ich habe ja gehört das dieses "Schwangerschaftsdiabetes" nach der Schwangerschaft wieder weg geht... Ich würde mal sagen... mach dir keinen Kopf... ich denke mal du musst den Test wiederholen und dann wird sich alles entscheiden...


schokoteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Hey. Mir geht es wie dir. Habe nun seit 3 Wochen die Diagnose und komme inzwischen gut damit klar. Du musst aufpassen, dass du nicht zu viele Kohlenhydrat-Einheiten (KE) auf einmal isst, eine KE sind 10g kohlenhydrate. Das rechnest du dir mit Hilfe der Packungsaufsxhriften aus bzw bekommst du auch ne Tabelle. Morgens darf ich 3, vormittags 2, mittags 3-4, nachmittags 2, abends 4-5, spät 1. Ich muss inzwischen nur noch zweimal am Tag die Werte messen, weil ich dank der Umstellung gute Werte habe. Meist geht Ss-Diabetes wieder weg, aber man hat danach wohl ein 50%iges Risiko, in den nächsten 10-20 JAhren Diabetes Typ 2 zu bekommen. Ich hoffe, ich konnte dir etwas helfen! Am Anfang war ich total geschockt und hab echt mit meinem "Schicksal" gehadert und ständig gedacht, was i h meinem armen Baby antue, aber inzwischen hab ich mich gut damit abgefunden... Alles wird gut und es ist ja nicht für ewig!


schokoteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Ach ja: Leider heißt auch leicht erhöht schon Diabetes. Ich war auch an der Grenze... Anbei noch ein Bild, was einen ersten Überblick gibt, was man essen darf bzw wo man aufpassen muss!

Bild zu

Lächelnundwinken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Oh nein, wie blöd Ich hab morgen meinen Termin beim Diabetologen, da werde ich auch nochmal fragen, ob er ne spezielle Klinik empfiehlt. Ich berichte dir dann. Mein Mann und ich schauen uns jetzt doch noch andere Kliniken an mit Kinderklinik. Sicher ist sicher ;-) Ich drück uns die Daumen, dass wir das ernährungstechnisch hinkriegen. Bin davon überzeugt, jawohl!!! LG


britta&tascha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Hi, in meiner ersten Schwangerschaft vor 13 Jahren hatte ich auch einen Gest.-Diab. Ich war schlank, keine Vorgeschichte in der Familie......Warum auch immer. Danach war alles gut. Nun habe ich es wieder. Allerdings jetzt so, das ich spritzen muß. Seit heute auch über Tag. Werte sind zwar nicht viel zu hoch, aber eben zu hoch. Was Schokoteufelchen schon sagte, nicht so viele KE auf einmal. Wobei auch jeder unterschiedlich reagiert. Ich habe gestern ca. 500 gr. Erdbeeren gegessen(2 KE :-) mit Quark und der Zucker ist kaum gestiegen. Bei anderen schießt er in den Himmel... Meine KE sind übrigens anders aufgeteilt als die von Schoko...... Aber das Heftchen hab ich auch... Klinik werde ich def. mit Kinderintensiv nehmen, wird einem empfohlen. Muss leider jetzt weg, falls du noch fragen hast, ich gucke später noch mal rein. LG Britta


Wartender Mond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Na dann hör ich mal gleich auf zu essen, weil was essen was mir nicht schmeckt, das mach ich auch nicht. Ich hab zwar nicht alles erkannt auf dem Plakat, aber auf vieles von dem unten kann ich dann auch verzichten. Ich esse ja jetzt nicht laufend Schokolade, eigentlich kaum Süßes, aber ich esse gerne Fleisch und Wurst, Quark, Obst. Bevor ich jetzt nur noch Möhren und Paprika knabbere, nö da lass ich das dann eben ganz. Aber noch mal zum Verständnis, Sahneschnitte hatte beim zweiten Test geschrieben, dass alles okay war. Wie ist das dann mit "auch leicht erhöht bedeutet Diabetes", muss ich davon jetzt ausgehen oder kommt das öfter vor, dass der zweite Test normal ausfällt? Ich hab auch normal gefrühstückt, Müsli mit Milch und Quark und einer Banane. Das war eine Stunde vorher.


weibilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Naja überlegenswert ist es mit Kinderklinik. Eigentlich gehts nach der SS bei den meisten Frauen weg.Drück dir die Daumen,dass es so in Griff bekommen wird


Lächelnundwinken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Hattest du gar nicht den Belastungstest? Nüchtern und 3 mal in 2 std. Blutabnahme? Die meisten sind Beim ersten Test grenzwertig und beim zweiten Ist alles gut. Bei mir nur leider nicht.


schokoteufelchen

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Hey wartender Mond, ich kann deine Verzweiflung gut nachvollziehen. Ging mir zuerst ja genauso. Aber mit der Zeit entdeckt man wirklich, wie man gut damit klarkommt. Und Quark etc darf man ja essen! Quark hat sogar gar keine KE. Man muss hält nur von bestimmten Sachen weniger essen - Hauptmahlzeit max . 4 Kartoffeln als Beilage etc. Das bekommt man aber wirklich alles erklärt, ich hatte dann noch so eine extra Schulung für betroffene Frauen mit SS-Diabetes... Zum Frühstück esse ich jetzt immer 1 Naturjoghurt mit TK-Himbeeren und 2 Löffeln Haferflocken, dazu mal Nüsse oder Mandeln. Vormittags 1 Brötchen, mittags z.b. Vollkornnudeln mit Soße. Nachmittags Obst, abends 2 Vollkornbrote und dazu Salat oder Rohkost. Vorm Schlafen dann nochmal nen Snack (heute 2 Knäckebrote mit Schinken, gestern Kirschen...). Und ich kann sogar zwischendurch mal 2 Kugeln Eis essen oder so. Man kann ja auch ein bisschen probieren, was gut geht. @Britta: Du Arme, dass du jetzt noch mehr spritzen musst!


britta&tascha

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Meine Werte beim kleinen Test waren auch grenzwertig. Beim großen Test war eigentlich nur der Nüchternwert zu hoch. Da der Nüchternwert schlecht mit Nahrung in den Griff zu bekommen ist, muß ich abends Insulin spritzen. Da Baby aber auch wächst, wird das Insulin auch erhöht werden müssen. War heute wieder da und muß jetzt auch tagsüber spritzen. Und du mußt nicht auf alles verzichten, was du gerne isst. Fleisch und Wurst und Quark werden z. B. gar nicht angerechnet, sind aber wichtig für die Eiweißzufuhr. Nur hier auf den Fettgehalt achten. Was den Blutzucker steigen lässt, sind Kohlenhydrate. Diese sind enthalten in Brot, Kartoffeln, Reis, Obst, Schokolade bzw. Süssigkeiten überhaupt.... Ich esse öfter mal nach dem Mittagessen als Nachtisch ein Eis. Kohlenhydratmenge steht auf dem Karton, muß man halt gucken, wie es passt. Man muß sich schon ein bisschen umstellen, und auch vielleicht auf den zweiten Schokoriegel verzichten, was mir auch sehr schwer fällt, aber ein gut eingestellter Blutzucker ist für das Baby und für dich auf jeden Fall besser. LG Britta