Mitglied inaktiv
Hey wollte mal fragen ob ihr stillt?ich möchte gerne stillen,jedoch sagen mir total viele das sie nicht weiter gestillt haben ,da sie höllische schmerzen hatten!stimmt das?meine Freundin meinte sogar das ihr fast die Brustwarze abgefallen wäre?!kann ich mir gar nicht Vorteile !liebe Grüße:)
Ich möchte so gerne stillen,stelle es mir mit den zwillingen nicht einfach vor. Hab lange mit meinem Mann gesprochen und wir haben uns da drauf geeinigt das wir uns eine elektrische doppelmilchpumpe besorgen werden. Habe bei den letzten beiden Ss auch immer abgepumpt .
Kauf sie dir doch nicht selbst sondern lass sie dir verschreiben, ich hatte auch immer so eine von der Klinik verschrieben bekommen in den ersten Monaten. glaub auf der Seite von Medela sieht man die Apotheken die die verleihen bzw würde ich das schon vorher erfragen.
ich habe bisher 4 Kinder gestillt und ja, es kann wehtun, vor allem am Anfang, wenn die Brustwarzen eingerissen sind, weil das Baby noch nicht richtig andockt, oder wenn ich mal wieder die xte Brustentzündung hatte. Ich habe es nie aufgegeben, weil es für mich viel mehr Vorteile hatte. ich bekomme ja auch ein Baby und dabei hatte ich auch echte Schmerzen.....
Ich hab damals bei meinen ersten Sohn gestillt, da war ich 16 Jahre. Hatte aber dann eine brustentzündung, die Brust war voller Eiter und ich hatte höllische Schmerzen. Hab es dann abgepumpt und hatte dann echt nur noch Haut hängen und hab sie mir deswegen dann machen lassen. Bei meinen zweiten konnte ich eh nicht stillen, da ich auf der Intensivstation war und er auf der Neo intensiv. Und ich wollte auch garnicht. Und ehrlich gesagt will ich jetzt auh gleich nach der Geburt wieder die abstilltablette.
Hab ja auch alle 4 gestillt. Aber so wie du sagtest wenn man immer brustwarzenentzündungen hat ist es echt mies. Bei mir war es zum Schluss so das der jüngste so gesaugt hatte das es ständig blutig war. Beim anpumpen kann ich die saugkraft einstellen wie es am angenehmsten für mich ist. Ich finde muttermilch für die krümel lebenswichtig und ich tue alles dafür das sie es auch bekommen. Egal wie :)
Ja, ich möchte diesmal länger stillen als bei meinen anderen Kindern. Da hab ich es leider immer nur zwei Wochen durchgehalten. Meine Kinder sind jetzt viel älter und selbständiger und ich bin vor allem ein Jahr zu Hause. Beim letzten Kind hab ich trotz Baby weiterstudiert. Und ja, die Brustwarzen schmerzen. Aber das war nie der Grund für mein Abstillen. Manchmal liegt es am falschen Anlegen. LG Wolke
Huhu. Es ist meine erste ss. Icvh nehme mir fest vor zu stillen. Ja, es gibt Frauen bei denen es patout nicht klappen will, brustentzündungen, andockschwierigkeiten usw. Ich wäre sehr traurig wenn es nicht klappt. Meie brust scheint auf jeden fall gut geeignet fürs stillen :-) keine schlupfwarzen usw. Ein guter tipp ist, die brust schon während der ss gut möglichst darauf vorzubereiten. Ich massiere meine brüste regelmäßig inklusive der brustwarzen um die empofindlichkeit etwas abzumildern.
Ist das abpumpen genauso als wenn man stillen würde ?also vom Effekt her?manche sagen das sie dadurch ihre Rest Pfunde verlieren!Ist es dann genauso als wenn ich stille?Ja also wenn meine mit Eiter sind weiß ja nicht wie es wird dann werde ich es abpumpen keine frage.
Ich hatte auch wunde nippel am anfang beim stillen bei mein großen habe dann von meiner Hebamme eine salbe bekommen und davon wurde es besser.habe ihn dann 1 volles jahr gestillt und versuche es bei den 2 auch zustillen.
Wie gesagt beim abpumpen kannst du entscheiden wie die Stärke ist. Ich habe mich für eine elektrische doppelmilchpumpe von Avent entschieden. Kostenfaktor liegt natürlich zwischen 350-600 €. Zwischen 3 stärken kannst du aussuchen und es ist genau der gleiche Effekt wie beim stillen. Aber ich finde beim abpumpen kriegst du die ganze Milch raus. Kla das der milcheinfluss dadurch auch gestärkt ist. Habe immer jede Stunde 2 Flaschen voll abpumpen können in der letzten Ss. Ich lass mich mal überraschen wie das mit zwillingen ist :)
Ich habe meine letzte Tochter über zwei Jahre gestillt. Am Anfang kann es schon ziemlich weh tun. Ich hatte auch über eine ganze Zeit einen Milchstau und Entzündung nach der anderen. Oft auch mit Fieber und Antibiotika. Ich würde aber dennoch immer wieder stillen wollen. Finde es eine tolle Erfahrung und natürlich auch das beste für das Kind.
Ich möchte auf jeden Fall wieder stillen. Meine ersten beiden Kinder hab ich nur im KKH gestillt und dann sofort auf Flasche um gestellt. Ich fands damals einfach praktischer, weil die Kinder auch von anfang an viel wo anders waren. Meinen letzten hab ich dann 10 Monate voll gestillt und es genossen. Nachts muste ich ja nicht mal aufstehen, hab mich nur zu ihm um gedreht und bin wieder ein geschlafen. Herrlich sag ich euch. Schmerzen gab es ab und zu mal wenn das Trinkverhalten sich geändert hat, oder er einfach super gierig nach der Brust geschnappt hat und drann gezogen hat.
Das war echt nicht schön, hat sich aber immer nach ein paar Tagen wieder gelegt. Abgestillt hab ich dann nach 10 Monaten, er wurde einfach immer unkonzentrierter und hat dann wirklich meine eine Brustwarze fast durch gebissen. Das waren solche Schmerzen, da hab ich es auf gegeben.
Ich möchte auf jeden Fall wieder stillen. Meine ersten beiden Kinder hab ich nur im KKH gestillt und dann sofort auf Flasche um gestellt. Ich fands damals einfach praktischer, weil die Kinder auch von anfang an viel wo anders waren. Meinen letzten hab ich dann 10 Monate voll gestillt und es genossen. Nachts muste ich ja nicht mal aufstehen, hab mich nur zu ihm um gedreht und bin wieder ein geschlafen. Herrlich sag ich euch. Schmerzen gab es ab und zu mal wenn das Trinkverhalten sich geändert hat, oder er einfach super gierig nach der Brust geschnappt hat und drann gezogen hat.
Das war echt nicht schön, hat sich aber immer nach ein paar Tagen wieder gelegt. Abgestillt hab ich dann nach 10 Monaten, er wurde einfach immer unkonzentrierter und hat dann wirklich meine eine Brustwarze fast durch gebissen. Das waren solche Schmerzen, da hab ich es auf gegeben.
Ich denke auch das es manchmal echt weh tun kann. Ich kann nur von mir sagen das ich es nicht allzu schmerzhaft fand und das Gefühl das baby so bei sich zu haben einfach wundervoll. Ich musste jedoch nach einer Woche zufüttern da ich nicht genug milch hatte. Nach 8 wochen stillen/abpumpen und nachfüttern haben wir dann aufgeben. Selbst nach dem stillen hat sie noch ne volle Flasche nachgetrunken und beim abpumpen hab ich nicht mal 1,5 Portionen pro tag zusammen bekommen. War schon sehr frustrierend. Ich werde es jetzt wieder versuchen aber meine Tochter wird um den Termin rum gerade 13,5 Monate alt sein. So intensiv werde ich diesmal nicht mit dem stillen kämpfen können. Mein Mann wird 3 wochen zu hause sein. Das ist mein Zeitfenster das ich mir gebe um das zu schaffen. Wenn sich nach drei Wochen immer noch rauskriataliaiert das es so läuft wie mit meiner Tochter werde ich abstillen und auf flasche umstellen. Aber wir versuchen wieder alles. Lg
Eindeutig JA!!! Ich hoffe nur das es diesmal besser klappt, meine Tochter hab ich nur 3 Wochen gestillt, war unerfahren und es hat einfach nicht geklappt und die Milch war viel zu wenig, meinen Sohn hab ich 7 Monate zum Teil gestillt, hab alles dafür gegeben um die Milchmenge zu steigern und es hat auch (teilweise) geklappt und diesmal hoffe ich das ich durch meine Erfahrungen noch länger und besser stillen kann, ich hoffe es sehr denn ich gehöre nicht zu den Frauen wo automatisch so viel Milch kommt, sondern ich muss es mir quasi hart erarbeiten (durch zusätzliches Pumpen usw.)
Auf jeden Fall.Ich hatte auch starke Schmerzen und hab geheult,da meine Brustwarzen sehr wund waren.Aber ich habe dann Stillhütchen genommen und es war das beste,habe dann bis zum 8. Monat gestillt
Ich habe es geliebt zu stillen und war richtig traurig, als mein Sohn mit 8 1/2 Monaten beschlossen hat, er wäre jetzt zu alt dafür. Klar, es dauert einige Zeit, bis es sich eingespielt hat, aber wenn man wunde Brustwarzen gut pflegt (und nicht das Pech hat, eine Entzündung zu bekommen) tut nur das Ansaugen kurz weh. Und nach ein paar Wochen sind wunde Brustwarzen bei mir kein Thema mehr gewesen. Es ist einfach soooo praktisch: immer bereit, richtig temperiert, kostet nichts und kein Abwasch hinterher! Und kuschelig ist es auch noch. Pumpen mochte ich gar nicht, es kostet so viel mehr Zeit: Pumpen, Zubehör waschen, Zubehör auskochen, füttern, Flasche waschen, Fasche auskochen-und das gegen Brust raus und gut! Probier es aus-je weniger Gedanken du dir machst, um so besser. Und wenn es nicht klappt gibt es genug Alternativen, nur kein Stress! LG Katrin
Ich hoffe, dass ich jetzt nicht als Außenseiter hier bin , aber ich weiß jetzt schon, dass ich nicht stillen möchte.
Ich kann es mir einfach nicht vorstellen und die "Vorteile" haben sich auch in meiner Familie und meinem Bekanntenkreis nicht wirklich bestätigt, sodass mich das überzeugen würde..
Außerdem bin ich ja auch noch im Studium und möchte dirket weiter machen, weil mein Freund ja zu Hause bleiben wird und er freut sich schon darauf auch das Fläschen geben zu können :-).
jeder sollte selbst eintscheiden können, ob und wie er stillen möchte oder eben nicht, ohne gleich degradiert zu werden. Vorteile für mich waren u.a. das praktische daran, wenn das Kind zB in der Nacht aufgewacht ist, hab ich mich umgedreht und das Kind gestillt, bin nicht extra aufgestanden, habe keine Fläschen gesäubert etc. oder auch wenn wir unterwegs waren, Kind nörgelig, anlegen, weitermachen , fertisch oder wenn das Kind krank war eins meiner Babys hatte einen Norovirus, das einzige was er zu sich genommen hat war Muttermilch (und das wo ich nur noch Teilgestillt hat) hat sich die Brust schnell wieder daran gewöhnt und das Kind bekom genügend Zufuhr Einschlafstillen war bei uns auch sehr beliebt, ruhig und einfach weggeschlafen. neben den für mich sehr intimen Moment, wo ich so ziemlich alles um mich herum egal sind und nur Zeit für uns beide da ist und bis auf das erste Kind (was ein Schreikind war) haben auch alle schnell und sehr gut durchgeschlafen, mal, dass sie in der Nacht kamen, aber nicht oft.
meine 'große' hab ich nur 3-4monate gestillt... musste schon im kh zufüttern, da später milcheinschuss und gelbsucht und das auch noch im hochsommer... mir lag das aber auch nicht so muss ich ehrlich gestehen, obwohl es mit stillhütchen auszuhalten war. dieses mal lass ich's auf mich zukommen... vielleicht läuft es ja dieses mal ganz anders. aber sollte es nicht klappen, mach ich mir keinen kopf!
Ja
Huhu! Hab dir im Treffpunkt geantwortet... LG
diesmal werde ich nicht stillen,weil beim ersten mal war es wirklich sehr anstrengend..das wehtun war fur mich egal aber mein sohn wurde nicht satt,er war jede stunde jede halbe stunde wach und wollte saugen.und das 24 stunden lang.damals hatte ich ja die zeit und war rund um die uhr nur am stillen aber jetzt habe ich einen 2 jaehrigen sohn und der kleine braucht ja mich ja auch.desshalb kann ich es leider nicht mehr tuen.ich hatte meinen sohn 4 monate stillen koennen und danach habe ich die folgemilch von aptamil benutzt.und meinem sohn gehts prima ist gottseidank kerngesund. ist naturlich besser zu stillen aber mit einem weiteren kind geht es eben schlecht..
Ja, auf jeden Fall. Bei meiner Tochter habe ich mit der Hebamme zusammen sehr um genug Milch gekämpft einschl. Globuli, Tee und alles mögliche. Sie ist am Anfang beim Trinken immer gleich eingeschlafen, weils sie so angestrengt hat und trotz ein bisschen Vorbereitung (zu viel soll man nicht an Brust und Brustwarzen massieren oder gar schrubben, weil das angeblich in der Spätschwangerschaft auch Wehen fördern kann und im Zweifel auch Verletzungen entstehen, die sich dann eher entzünden) hat's erst wehgetan. Nach ein paar Wochen hat nix mehr geschmerzt und ich hab dann insgesamt fast ein Jahr gestillt (dann nicht mehr voll, nur noch morgens und vorm Ins-Bett-Gehen). Abends hab ich nach ein paar Wochen immer abgepumpt und der Papa hat parallel die Milch vom Vorabend per Flasche verfüttert, damit er auch füttern kann - hat gut geklappt. Stillen ist wirklcih sehr praktisch. Wir waren bis Asien und da war ich echt froh drum.
ich möchte auch wieder stillen, aber parallel auch die Flasche mit abgepumpter Milch nach 3-4 Wochen wieder geben. Hatte den Großen nicht gestillt, war der Horror mi blutigen BW Milchstau etc.. dann hab ich nach 3 Wochen aufgegeben. Meine Gr0ße habe ich 2 Jahre gestillt, mi mehreren Versuchen zum Abstillen, was sie verweigert hatte. Hat einfach nichts gegessen, und im Untergewicht. So das es hieß weíter die Milch oder ins KH wegen Unterversorgung. Als dann die Kleene hinterher kam hat si von jetzt auf gleich sich abgestillt. War ja SS.. und die Kleene habe ich voll nur 3 Mon gestillt, dann mit Beikost angefangen aber bis fast 1 Jahr noch Brust gegeben. und dann ist sie von allein abgesprungen.