Monatsforum September Mamis 2014

@Wolke

September Mamis
@Wolke

Marienkäfer2010

Beitrag melden

Hallo Wolke, im Geburtsbericht habe ich gelesen das du Stillhütchen verwendest, darf ich fragen wieso? Welche verwendest du und stimmt es das damit die Milchmenge zurück gehen kann? Stillst du von anfang an mit Hütchen? Ich frage deshalb, weil bei meinen 1. beiden Kids das Stillen nur teilweise geklappt hat und das Problem war meist das sie die Brustwarze nicht richtig fassen konnten und geschrien haben, meinen Sohn hab ich dann mit Stillhütchen von Medela gestillt das war dann die super Lösung für uns :-) jetzt hab ich mir schon in meinen Klinikkoffer die Stillhütchen eingepackt falls es ohne wieder nicht klappen sollte :-)


Wolke80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Marienkäfer2010

Na klar darfst du fragen ;-) Ich habe Flachwarzen und könnte niemals ohne Stillhütchen mein Kind stillen. Ich habe auch die von Medela Gr. L. Dass die Milchmenge zurückgeht, habe ich bisher noch nicht gemerkt. Im Kreißsaal habe ich es natürlich ohne Stillhütchen probiert. Aber auf Station habe ich gleich nach den Hütchen gefragt. Bei uns in der Klinik haben die welche zum Ausleihen. Mein Eindruck war, dass mittlerweile viele Frauen diese Hütchen benutzen. Bei meiner ersten Geburt vor 14 J. war das eher selten. Ich finde diese Hütchen eine tolle Erfindung, meine Brustwarzen sind bisher nicht schmerzhaft, verletzt oder gereizt. Und der Preis ist auch okay. Ich habe jetzt knapp 35 € für 8 Stillhütchen ausgegeben. Wenn man bedenkt, was die Flaschennahrung kostet, ist das ein Schnäppchen. Der einzige Nachteil ist das Stillen in der Öffentlichkeit. Gestern bin ich fast am Anlegen verzweifelt. Immer wieder hat der Kleine das Hütchen mit dem Mund oder den Händen weggerissen. Zum Glück war meine Große da, die hat mir geholfen. LG Wolke mit Jonas *6 Tage*