ummasmaa
Hallo, vor zwei Wochen hatte meine Maus erst die Mittelohrentzündung und bekam Antibiotika für 7 Tage. Nun fing es seit gestern wieder an mit starkem Schnupfen, Husten und leichtem Fieber. Mein Mann war nun vorhin mit ihr beim Kinderarzt die auch gleich vermutet hat, dass es wieder bakteriell ist. Hat einen Schnelltest übers Blut gemacht, der auch positiv war. Nun haben wir wieder eine riesen Flasche mit noch stärkerem Antibiotikum die sie zu Ende nehmen soll. Kennt jemand sowas von seinen Kindern? Meine haben noch nie gleich wieder was gehabt, ehrlich gesagt beunruhigt mich das ein bisschen...
Hallo, Ich hatte das bei meiner ersten Tochter. Kaum war eins vorbei, kam auch schon das nächste. Als wir nach einer Mittelohrentzündung gleich wieder eine hatten, natürlich war es Freitag abend, habe ich mich im Netz schlau gemacht was ich hier habe und was schnell hilft und tatsächlich bin ich unter Hausmittel fündig geworden. Ich bin keine Kräuterhexe und auch kein Biofreak, aber ich habe gelernt, dass eine Mittelohrentzündung nicht unbedingt mit Antibiotika behandelt werden muss, sondern Zwiebelsäckchen, fiebersenkendes Mittel und Levistikum genau so helfen UND sofort die Schmerzen nehmen. Man sollte natürlich sehr genau abwägen, wann natürlich Hausmittel sinnvoll oder unterstützend sind und wann die Keule notwendig ist. Dennoch sollte man nach der Mittelohrentzündung zum Arzt, ob alles.gut abgeklungen ist. Aber was soll ich sagen, seit dieser Erkenntnis sind wir, bis auf den Scharlach Fall bisher, toitoitoi, Antibiotika frei. Gute Besserung Aus reiner Neugier, warum wird ein Bluttest bei Schnupfen gemacht? Und wieso bei einem Infekt Antibiotika?
Der Bluttest wurde gemacht, weil sie erst vor zwei Wochen das Antibiotika wegen der Mittelohrentzündung hatte. Und weil dieser Schnelltest im Blut positiv war, hat sie nun ein noch stärkeres Antibiotika bekommen. Der Bluttest war ja, um zu sehen ob es wieder bakteriell ist.
iwe hoch war denn jetzt das Fieber? Immer gleich bei Bakterien Antibiotika? Ist das nötig?
Fieber war nicht besonders hoch 38,6. Ja, eben das mit dem ständigen Antibiotika missfällt mir auch ehrlich gesagt. Aber ich weiss ja nicht, woher diesmal die Bakterien kommen bzw. wo das Problem sitzt. Das letzte Antibiotika war wohl gegen Mittelohrentzündung und das jetzige ist so ein Breitbandantibiotikum.
Reden wir denn von einem grippalen Infekt oder etwas Ernstes? Ich würde, wie gesagt, bei Mittelohrentzündung und leichten Schnupfen micht mit Antibiotika zudröhnen. Ggf eine Zweitmeinung. Finde es eher seltsam Wenn es natürlich etwas Ernstes ist, wie echte Grippe oder Lungenentzündung ist es natürlich gerechtfertigt. Wie geht es ihr denn heut? Wenn du mit dem Antibiotika schon angefangen hast, solltest du es auch zu ende nehmen, beim nächsten mal aber evtl. Auf dein Bauchgefühl.hören, ob ein anderer Arzt nicht besser wäre. Aber ich beurteile ja vo der Ferne und bin kein Arzt. Vielleicht ist es gerechtfertigt.
Aber ich weiss ja nicht, ob es jetzt wieder eine Mittelohrentzündung ist. Die hatten wir ja vor zwei Wochen, deshalb das erste mal Antibiotika. Heute geht es ihr viel besser als gestern, sie hat aber gestern Abend und heute morgen schon Antibiotika bekommen. Werde es ihr zu Ende geben müssen. Über den Bluttest wurden Bakterien gefunden, allerdings nicht WELCHE. Sollen uns auch nur morgen telefonisch bei der Ärztin rückmelden, ob es ihr besser geht.