celly0607
Die meisten sind nun schon am Kuscheln oder der Alltag hat sich eingespielt, wie geht es euch? Habt ihr es euch so vorgestellt und kommt ihr mit dem Alltag gut hin? Stillt ihr oder füttert ihr zu. Wie geht es euch selbst nach der Geburt wieder alles tutti? Oder noch Probleme? Hier hat mich der Alltag eingeholt, auch wenn es hier und da noch bissl Probleme gibt wegen dem Stillen und dann feste Zeitliche Termine einzuhalten. Kuscheln tun alle gern mit unserer Maus und ein Futtergebeneid ist hier ausgebrochen. Da wir ab und an mit der Flasche Mumi geben "brügelt" sich die ganze Welt darum das zu dürfen, Von Großeltern über Papa bis zu allen drei Geschwistern.. lach Gestern kam dann der Spruch als ich sagte ist keine frische Milch zum Trinken im Kühlschrank- na dann Pump doch ab du hast doch genug, musst ja net den Busen geben.. ähmm hallo?? lach ich kämpfe noch mit dem Kaiserschnitt bzw der Wulst die echt noch weh tut und dick ist.. das ist voll doof.. die ersten 2 Größen haben wir schon aussortieren können und gehen nun auf die 62 zu. die Zweiteiler von 56 passen noch, aber Strampler sind echt eng- bzw kurz.. Sonst ist alles gut mit der kleinen, übt fleißig Kopfheben.. wird eher ein Kopf nicken.. und ein gebruttel weils net klappt. Die Bilder an der Wand mag sie besonders gern- da kämpft se auch mit dem Kopf dann- will se ja sehen.. so nun ist der Kaffee leer und ich muss gleich anfangen zu arbeitn. Mädels schlafen noch alle hier..;0)) wünsche euch nen schönen ruhigen Tag..
Bei uns wird es sich wohl erst ab nächster Woche richtig einspielen. Da ist der Urlaub meines Mannes zu Ende und um ehrlich zu sein, graut mir schon total... Je nachdem welche Schicht er hat, muss ich die Kinder zur Schule bringen und zu verschiedenen Zeiten wieder abholen. Baby Arwa schläft nicht sonderlich gut nachts, weshalb ich natürlich in der Früh mega gerädert bin und dementsprechend gelaunt. Naja, hilft alles nix, der Alltag muss ja irgendwann auch wiederkommen...
Sehr super. Hier hat sich alles eingespielt. seid letzter Woche ist mein Mann wieder arbeiten und ich kümmere mich jetzt um alles. Alles läuft super,hat sich alles gut eingespielt. Ich pumpe alle 3 std ab. Die beiden halten teilweise schon 6 std durch da sie schon 170 ml pro Mahlzeit trinken. Haushalt und kochen bis hin zu arzttermine und ämtergänge mache ich auch alleine. Hab immer gedacht das ich zur einer Haushaltshilfe zurück greifen muss,aber zum Glück ist das nicht der Fall. Sobald die Jungs dann immer zuhause sind dann betüddeln sie die beiden
Also uns dreien geht es gut, bis auf das Minna ab und zu ganz schön mit Blähungen zu kämfen hat. Nach ALLTAG fühlt es sich aber noch nicht an. Jeden Morgen wache ich auf und schaue ganz stolz unser kleines Wunder an. Ich stille voll und das klappt ganz gut. Auch wenn manchmal nicht genug Milch da ist... Meine Brüste produzieren schnell nach sodas ich sie dann manchmal noch mal ne halbe Stunde später wieder ranlasse. Mit den Terminen geht es mir wie dir, ich weiß oft gar nicht wo mr der Kopf steht und bin nur genervt davon. Meine Kaiserschnittnarbe ist auch noch voll wulstig aber es tut nix mehr weh. Ich hatte auch lange Probleme damit. Wir hatten jetzt ne Woche Oma , Opa und Tante zu Besuch, das fand ich suuuuuper anstrengend. Oma dachte sie kommt hier her und hat dann die ganze Zeit die Kleine, da musste ich ihr n Strich durch die Rechnung machen. Am dritten Tag hab ich ihr das weinende Baby ausm Arm genommen und zu ihr gesagt, dass es keine Puppe ist. Sie wollte sie dauernd wach machen und an ihr rumgrabbeln.... Opa und Tante hingegen waren gaaaaanz toll. Opa kann mit so kleinen Babys eigentlich nix anfangen. Er war ganz fasziniert was Minna für ein ruhiges Baby ist und am letzten Abend hat er sie auf den Arm genommen, was hier fast alle zum weinen brachte. Er sah sooooo stolz aus. Minna dreht sich schon seit dem ersten Tag vom Rücken auf die Seite und zurück und ihren Kopf hebt sie auch wie sie will. Die Hebamme war etwas erschrocken als sie sie gewickelt hat , sie hatte zwar eine Hand an ihr dran, aber halt nur leicht und schwupps hat sich Minna gedreht. So das ist jetzt lang genug geworden , ich wünsch dir nen schönen Tag und allen anderen ebenfalls.
Hallu, hört sich doch gut an. Also hier kehrt auch immer mehr der Alltag heim.., denke aber so richtig erst wenn mein Mann am Montag wieder arbeitet. Es läuft alles auch eigentlich recht gut.. Nur das kochen bekomme ich nicht hin ... Das hat die ganze Zeit jetzt mein Mann gemacht .. Ich habe das gefühl ich komme nicht dazu .. Aber ab Montag muss ich. Die kleine Lucy hat hier auch schwer mit Blähungen zu kämpfen .. Dadurch kann sie nicht gut und richtig schlafen , ist total müde und deswegen ziemlich am quängeln ..nachts geht es auch so. Bin morgens schon ziemlich müde , aber am schlimmsten ist nachmittags .. Durch die Blähungen und Bauchschmerzen ist sie von mittags bis abends durchgehend wach .. Ist also auch nichts mit mal kurz hinlegen. Mit der pre Nahrung klappt es auch sehr gut , sie trinkt schon 120ml.. Nur sind die stunden zwischen dem Essen immer unterschiedlich , mal 2 1/2 stunden mal knapp 5 stunden oder mal 3 ... So das wurde jetzt länger als gedacht ;D Lg
Mein Mann macht sich heute bis Sonntag komplett aus dem Staub, er muss auf Dienstreise. Habe meine Kleine gerade eine Stunde im Tuch herum getragen und nun abgelegt zum schlafen. Ich hoffe das klappt. Sie leidet irgendwie immer ein wenig an der Verdauung. Entweder es klappt nicht mit dem Bäuerchen, das quält sie dann, oder es rumpelt in ihrem Bäuchlein. Sie kommt dann nur schwer in Schlaf. Heute morgen hatten wir totales Chaos am Wickeltisch. Sowas kannte ich von meinem Sohn gar nicht. Sie hat sich selbst den ganzen Rücken hoch.... und dann bekam ich nochmal eine volle Ladung auf mein Shirt. Meinen Großen werde ich versuchen eins zwei Tage auszulagern, mein Bruder hat sich eh schon beschwert, dass er seinen Neffen zu wenig sieht. Und meine Oma wird auch mal eine Nacht einspringen. Darüber freut sich auch mein Sohn.
Hallo Mamis, bei uns hat sich bisher ein StillRhythmus von 3-4Std eingependelt, ansonsten hab ichs Gefühl die kleine weil keinen Alltag (ist heute 4 wochen alt)... Entweder sie ist ein vorzeige Baby, lieb und brüllt nie o. Aber man brüllt dem halben Tag... unser großes Problem ist noch, auf dem sofa schläft sie doch wenn wir ins Bett gehen (egal ob ihr o. Elternbett) fängt das Theater an =( Habt ihr nen tipp o. Kennt ihr das? Körperlich geht es mir gut, bin nur noch unentschlossen ob ich einen Rückbildungskurs mache o. Nicht.. ist hier leider zeitlich total doof (da zwischen Rückbildungskurs u. Pekip nur ne halbe std liegt und wir das zeitlich nicht schaffen bzw der nachste Rückbildungskurs erst im januar ist u, dann zahlt die kasse nicht mehr).. Was sagt ihr, muss Rückbildungskurs sein o. Reicht es zuhaus was zu machen? Lg
Hallihallo...
Ja so langsam hat uns der Alltag wieder, allerdings muss ich ja auch nicht viel machen, außer mich um meine kleine Maus kümmern und sie anhimmeln .. wie sie auf ihrer Decke liegt (am liebsten auf dem Bauch) und den Kopf von links nach rechts und zurück dreht und den Popo hebt und kräftig strampelt und dann quengelt, weils nicht vorwärts geht und dann vor Erschöpfung irgendwann einschläft..
der Haushalt läuft so nebenher, wenn die Kleine schläft. Mein Freund muss noch diese und nächste Woche arbeiten, danach beginnt wieder die Uni für mich und er bleibt daheim... ich bin jetzt schon wehledig und genieße deshalb jeden Augenblick mit ihr.
Die ersten 50 er Strampler mussten wir auch schon aussortieren... die Kleinen wachsen ja sooo schnell jeden Morgen ist sie schwerer und sieht ganz verändert aus :-). Wir geben ihr die Flasche und auch bei uns will am Liebsten jeder mal...
Bei mir ist auch alles wieder prima. Meine Dammschnittnaht ist gut verheilt, der Wochenfluss zu Ende, mein Bauch ist auch schon lange weg zum Startgewicht fehlen nur noch zwei Kilos (obwohl ich bisher NIX getan hab) und es gab auch schon wieder Sex
...
Hallo ihr lieben, bei uns ist auch noch nicht so richtig Alltag da. Sie ist ja auch erst 2,5 Wochen alt. Mein Freund ist diese Woche noch zu Hause, aber ab nächste Woche muss er dann auch wieder arbeiten gehen. Mir graut auch schon davor. Ich muss mich zwar nur um mich und um die kleine kümmern, aber irgendwie hab ich doch respekt davor. Das 10 Stunden am Stück allein hinzukriegen. Mit der Kaiserschnittnarbe habe ich irgendwie auch noch voll zu tun. Es tut weh. Ich versuche natürlich so gut es geht den Tag zu bestreiten und da ich nächste Woche dann allein da durch muss, aber ich merke doch, dass ich an meine Grenzen stoße. Ich habe auch keinen Wochenfluss mehr, weiß auch nicht, ob mich das nach 2,5 Wochen und Kaiserschnitt beunruhigen müsste. Ich muss mal die Hebi heute fragen. Ansonsten hat unsere kleine Dorothee mächtig mit Bauchweh zu tun. Aber anscheinend geht es hier mehreren Kindern so. Das beruhigt mich etwas. Dennoch tut es mir total leid, wenn sie sich so quälen muss. Die ersten Tage habe ich immer mitgeheult, aber das war wohl auch noch der Babyblues. Ich habe auch Angst, dass ich sie dann eventuell nicht beruhigt kriege. Ich kann das immer gar nicht hören, wenn sie weint. Gebt ihr den kleinen irgendwelche Mittelchen? Wir massieren den Bauch und nehmen sie in den Fliegergriff. Ab und zu ölen wir den Bauch auch mit Kümmelöl, aber das nicht so regelmäßig. Aber was ich total beeindruckend finde, ist, dass sie den Kopf schon so gut wie allein hält. Wenn die Kraft nachlässt, legt sie das Köpfchen an Mamas oder Papas Schulter ab. Unglaublich, wie gut sie das schon macht. Und sie hat jetzt auch immer mehr Wachphasen. So, jetzt ist es doch ganz schön lang geworden. Sorry.