Monatsforum September Mamis 2014

Wie geht Ihr damit um - langer Text :-)

September Mamis
Wie geht Ihr damit um - langer Text :-)

Saskia81

Beitrag melden

Hallo zusammen, ich habe mich bis jetzt nicht gemeldet, lese aber schon lange Eure Beiträge. Ich brauche mal einen Rat bzw. Tipp wie Ihr mit dieser Sache umgeht: Unsere Tochter ist jetzt 11 Wochen alt. Seit Anfang an habe ich kein gutes Gefühl, wenn sie von "Fremden" auf den Arm genommen wird. Wir hatten schon den Vorfall, dass ihr Köpfchen nicht gehalten wurde und nach hinten kippte usw.... Wenn wir eingeladen sind bzw. Besuch bei uns ist und es sind mehrere ungewohnte Menschen in ihrer Umgebung habe ich jetzt schon öfter beobachtet, dass sie am nächsten Tag sehr viel schreit, nicht zur Ruhe kommt und kaum schläft. Das ist für uns ziemlich anstrengend und vermutlich für sie auch. Wenn nur 2 - 3 Personen bei uns sind und jemand will sie auf den Arm nehmen, habe ich kein Problem damit. Auch die Großeltern dürfen sie natürlich jederzeit nehmen. Jetzt steht bald die Taufe an und wir haben eine große Verwandtschaft. Ich habe jetzt schon ein bisschen Bammel wie das laufen wird. Ich will einfach nicht, dass sie jeder nimmt. Ich will aber auch niemanden verletzten und als Glucke da stehen, wenn ich sie nicht jedem geben möchte. Ich bin so hin und her gerissen. Aber ich muss mich ja auch wohl dabei fühlen, wenn mein Kind bei jemand ist. Außerdem haben wir auch noch eine Person in der Runde, die ein großes Problem mit Alkohol hat. Dieser Person habe ich schon mehrfach verweigert sie auf den Arm zunehmen und zwar immer dann, wenn ich den Eindruck hatte, dass diese Person nicht nüchtern ist. Ich habe deswegen schon Auseinandersetzungen gehabt, dass das übertrieben ist und was soll den schon passieren. Aber wie gesagt, auch ich kann nicht aus meiner Haut. Wie geht Ihr damit um? Macht es Euch auch was aus Eure Kinder "aus der Hand zu geben" oder habt Ihr damit kein Problem? Und wenn ja, wie sagt Ihr das den Personen? Vielleicht findet jetzt die Ein oder Andere das als völlig übertrieben, aber ich für mich ist das nicht so einfach und diese Sache beschäftigt mich sehr. Vielleicht wird es ja beim zweiten Kind leichter :-) Danke für Eure Hilfe und Eure Antworten Liebe Grüße Saskia


Katze79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia81

Ich bin eigentlich immer froh, wenn ich meinen kleinen Brocken mal aus der Hand geben kann, würde sie aber auch in großer Runde nicht einmal an jeden rumreichen, das wird den Kleinen doch zuviel. Eine Person unter Aloholeinflluss würde mein Baby nicht kriegen dürfen, da wäre ich aber auch schonungslos ehrlich "Sorry, du kriegt sie nur, wenn du nüchtern bist." Punkt. Da halte ich nichts von ausweichener Diplomatie. Bei der Taufe würde ich einfach ehrlich sagen, dass sie schnell überreizt ist, wenn sie bei zu vielen Personen auf dem Arm ist, und danach viel weint. Vielleicht kannst du ja etwas übertreiben und behaupten, dass sie schon mit fremdeln anfängt. LG Katrin


laluna77

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia81

Ich bin auch kein Freund vom umherreichen. Ich bin aber auch der typ der nie fragen würde darf ich dein baby nehmen. Das ist finde ich immer Entscheidung der eltern. Direkte Familie ist da nochmal was anderes. Wenn die Großeltern kommen oder die Tanten und der onkel dann drück ich denen meist direkt völlig unaufgefordert meine kinder in die hand. Vielleicht fragt deshalb auch niemand weil sie wissen ich gebe sie selbstverständlich ab und wenn ich das nicht tue wird es einen grund haben. Bisher haben wir Familie und Freunde immer nur in kleinen gruppen. Wenn jetzt bald an Weihnachten alle zusammen sind werde ich sie auch mehr bei mor behalten weil es sonst zuviel wird. Du musst dich wohl fühlen. Vielleicht kannst du ja die Großeltern für die taufe mit ins boot nehmen. Ihnen deine bedenken erklären und darum bitten das sie nicht rumgereicht wird. Ihr die großeltern und die paten...sas reicht völlig auf einer ohnehin für das kind stressigen Veranstaltung. Und mit alkoholeinfluss geht gar nicht. Ich rede da jetzt nicht von einem glas wein beim essen. Aber wenn du schreibst jemand hat ein großes Problem. Da würde ich mein kind vermutlich nicht mal nüchtern hingeben. Ansonsten kommst du um Konfrontation nicht drum rum ihr seit die Eltern und verantwortlich für das wohl eures kindes. Und wenn ihr wisst es stresst sie zu sehr müsst ihr handeln. Das wäre meine Meinung dazu. Lg


KaleiDoskopia

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia81

Ich handhabe das ganz einfach. Mein Baby bleibt bei mir, solange bis sie irgendwie deutlich macht, das sie jetz gerne näher zu ihrem Gegenüber will. Ich geh sogar noch weiter. Wenn jemand ankommt der keine Beziehung zu meinem Baby hat und er ihr in die Wange knufft oder die Nase stubst, ohne das das das Baby vorher Interesse gezeigt hat, den knuff ich oder stubs ich ebenfalls. Die sind dann voll irritiert und fragen mich was das soll, oder sagen das man das nicht macht. Dann kann ich sagen, ja wie recht du doch hast :-) Viele müssen auch drüber lachen, weil sie ganz ohne große Erklärung von mir, wissen was ich damit bezwecken will. Wir patschen doch auch keinem Fremden ins Gesicht beim kennenlernen...und kuscheln tun wir mit Menschen zu denen wir eine Beziehung haben. Wenn mein Baby natürlich Interesse an jemandem zeigt, dann handhabe ich das auch anders. Aber weggeben tu ich sie äußerst selten.


Kirsche1210

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Saskia81

Bei meinem ersten Kind wollte ich meine Tochter gar nicht weg geben. Sie wolte das auch selbst nicht wirklich! Fing schnell an zu meckern. Der Zweite jetzt ist ruhiger und es stört mich nicht ihn auch mal abzugeben. Ich würde beide aber nicht irgend wem in die Hand drücken, nur direkte Verwandtschaft.