Monatsforum September Mamis 2014

Wer ist denn nicht verheiratet?!

September Mamis
Wer ist denn nicht verheiratet?!

14Wunschkind

Beitrag melden

Frage steht ja oben, wollte mal nachfragen wie ihr das regelt wegen dem Nachnamen des Kindes. Bekommt das Baby den Nachnamen des Papas weil ihr vorhabt dann zu heiraten oder wie regelt ihr das?!


Mitglied inaktiv

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 14Wunschkind

Also du musst für das Baby die Vaterschaft anerkennen lassen und wenn das Baby den Nachnamen von deinem Freund haben soll musst ihr das beantragen.und das früh genug .ansonsten bekommt es direkt deinen Nachnamen .und dann müsst ihr noch entscheiden ob du das alleinige Sorgerecht haben willst oder ihr beide.also ich hab das für mich alleine solang ich nicht verheirattet bin.lg


wunderbar79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 14Wunschkind

Hallo. Noch sind wir nicht verheiratet. Aber für uns war sowieso schon ziemlich lange klar dass wir heiraten wollen-schon lange vor der Ss. Aus beruflichen Gründen war es letztes Jahr nicht möglich. Daher werden wir jetzt im April standesamtlich heiraten im ganz kleinen Kreis und kirchlich heiraten wollen wir dann nächstes Jahr im Herbst. Für alle nicht Verheirateten kann ich nur empfehlen dass ihr euch bald genug beratenlasst und euch GGedanken macht wie ihr das regeln wollt. LG


Steffchen83

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 14Wunschkind

Wir sind nicht verheiratet und haben ja schon eine Tochter. Sie hat den Nachnamen vom Papa. Das wird auch dieses Mal so sein. Wir machen dann die Vaterschaftsanerkennung und das gemeinsame Sorgerecht und das wars. Ist kein großes Problem.


Sivo82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 14Wunschkind

Also wir haben erst nach der Geburt unseres 3. Kindes geheiratet. Das war eher spontan, eigentlich wollte ich nie heiraten Bei jedem Kind kam die Namensdiskussion, aber für mich war klar, solange wir nicht verheiratet sind tragen die Kinder meinen Namen, Punkt. Ich bin doch die, die zu Hause ist und sich um die Kinder kümmer, mit Ihnen zum Doc geht, zum KiGa, zur Schule etc. und da hätte ich keine Lust gehabt, jedes mal zu erklären, weshalb ich anders heiße als meine Kinder. Die Vaterschaftsanerkennung haben wir jedes mal vor der Geburt gemacht, aber das Sorgerecht hatte ich allein. Das klingt total egoistisch, ist es sicher auch, aber für mich hat sich das damals richtig angefühlt. Als unsere Kleine 4 Wochen alt war, haben wir dann doch spontan geheiratet und heißen nun alle wie der Papa Liebe Grüße, Sivo


14Wunschkind

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sivo82

Ist das dann automatisch das sie nach der Hochzeit so heißen?


Sivo82

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 14Wunschkind

Nein, Ihr könntet Euch natürlich auch auf Deinen Namen einigen, oder Du behälst Deinen und Dein Mann seinen. Möglich ist vieles, aber meist ist es doch noch so, dass die Frauen und Kinder den Namen des Mannes annehmen. Das war bei uns kein Gesprächsthema, das ist eben so Mein Papa hat damals mit der Heirat den Namen meiner Mama angenommen, allerdings war das deshalb so, weil er froh war die Chance zu haben, seinen Namen loszwerden. Es gibt ja wirklich schräge Namen, die man echt nicht haben muß LG, Sivo


JolinasMama

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 14Wunschkind

Huhu. Bei jolina hatte ich das alleinige Sorgerecht und sie hatte meinen Namen. Durch unsere Heirat ist das dann alles automatisch gewesen, sie und ich haben den Namen meines Mannes angenommen und wir beide haben das sorgerecht.


Tix-Tix

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 14Wunschkind

WIr wollten sowieso heiraten, jetzt hat das mit der SS aber so schnell geklappt, dass wir dieses Jahr nur standesamtlich im kleinen Kreis heiraten werden und nächstes Jahr dann ein großes Fest machen. Leider gibt es außer dem Emotionalen bei uns keine Vorteile, da wir beide ähnlich viel verdienen. Oder gibt es doch noch Vorteile an die ich im Moment nicht denke/nicht weiß???


milla_mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 14Wunschkind

Hey... also wir sind auch nicht verheiratet... haben schon öfters darüber gesprochen, aber da es mit der SS so schnell geklappt hat, herrscht jetzt ein Frageverbot :D. Ich möchte auf meiner Hochzeit schließlich auch ein zwei Gläschen Sekt trinken dürfen und nicht nur heiraten, WEIL ich jetzt schwanger bin... das wäre der falsche Grund für mich. Das Kind wird dann nach der Geburt definitiv meinen Namen bekommen! Wenn wir denn dann später mal heiraten, können wir den Namen ja immer noch ändern. Das Sorgerecht werden wir denke ich beide bekommen schließlich hat der Papa auch einen großen Anteil zu leisten!


firstbaby2014

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 14Wunschkind

Ich bin auch noch nicht verheiratet. Wir haben schon darüber gesprochen, dass wir i-wann heiraten werden, aber noch keine genaue Planung. Das Baby bekommt meinen Nachnamen... Wie ist es eig wenn einem was passiert und man ins Krankenhaus muss. Bekommt der Freund dann Auskunft? Man ist ja nicht verwandt...


Pusteblume_79

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 14Wunschkind

Wir haben letztes Jahr standesamtlich und werden dieses Jahr ( mit dickem Bauch) noch kirchlich heiraten, da der Termin schon lange vor der SS feststand. Da ich meinen Namen behalten habe und mein Mann seinen wird unser Bauchzwerg meinen Namen annehmen, der ist eh viel schöner


weibilein

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 14Wunschkind

Ich.....man muss nicht verheiratet sein um glücklich zu sein. Mein erster trägt meinen Namen und Nr 2 wird auch meinen tragen


pinkeMelie

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von 14Wunschkind

wir sind auch nicht verheiratet. wir haben aber nen vorteil wir haben beide durch zufall den selben Nachnamen. somit trägt das Baby den Nachnamen der mir so wie auch ihm gehört. hihi