nettimausi
das interessiert mich mal. Man hört ja, dass spätes Impfen besser sei wegen dem immunssystem ect was noch ausreifen muss.
Was heißt wesentlich? Wir bei der U4 mitte Januar. Das macht der KIA wohl immer so. Bin sehr zufrieden damit.
Meine 2 worden heute mit 13 Wochen geimpft. Und das fande die Ärztin schon spät
Ich werde es wohl erst später machen. Ich war ja immer so hin und hergerissen, weil man ja soviel unterschiedliches liest. Als Laie weiss man ja teilweise wirklich gar nicht mehr was man glauben soll. Nun ist es so, dass meine damalige Kinderärztin ganz ehrlich zu mir gesagt hat, dass sie es sich bei ihrer Tochter sehr gut überlegt hat, OB und WANN sie impft. Dann kam nun ein weiterer Arzt dazu, der im Notdienst zu mir nach Hause kam als ich die Lungenentzündung hatte. Im Gespräch erwähnte er, dass sein Kind nur die Tetanus Impfung bekam. Mich hat das ganze natürlich wieder verunsichert :-) Letztendlich habe ich mich nun dafür entschieden, mir einen Termin bei jemand ganz anderem zu machen, um eine Impfberatung zu bekommen. Dann werde ich entscheiden, WANN und WAS ich impfen lasse. Leicht verspätet wären wir ja jetzt mit 10 Wochen sowieso.
Die 6fach Impfung hat sie bekommen. Schluckimpfung gegen den Brechdurchfall wollte ich nicht.
ja mir geht es auch so .habe schon zwei wochen verschoben.eigentölich wären wir nächste woche dran.aber man hört das vieles nicht sein muss und das man wenns geht nen jahr warten soll. Es ist ja ein mega Eingriff für den kleinen Körper. Zudem ist aluminium in Impfen.
Guck mal hier, ich finde die Seite sehr interessant. Habe in der Praxis des Kinderarztes schon angerufen ( Praxis ist in meiner Stadt), er ist nicht total gegen das Impfen, aber betrachtet das Ganze eben differenzierter als andere Ärzte. www.individuelle-impfentscheidung.de
Hallo :) Ich war noch während der Schwangerschaft zum Vortrag eines Kinderarztes über das Impfen, da ich mir in dieser Hinsicht immer etwas unsicher war wie ich verfahren soll. Das hat mir bei der Entscheidung geholfen meinen Kleinen erst mit einem Jahr impfen zu lassen.
Ok, klingt interessant. Was für Gründe hat der Arzt da genannt?
Er meinte, dass die kleinen Körper die Nebenwirkungen der Impfung weniger gut wegstecken können. Also je größer der Organismus, desto besser kann eine Impfung vertragen werden. Auserdem wirken einige Impfungen noch gar nicht im ertsen Lebensjahr (wobei in dieser Zeit ja eine Krankheit oft schwerwiegender ausfällt und man sich gerade da einen guten Schutz wünscht z.B. bei Keuchhusten). Ein scheieriges Thema... Ich weis auch noch nicht wie ich nach dem ersten Lebensjahr verfahren soll.
Also impfst du definitiv noch nicht?Gehst du trotzdem zu Kursen wie Pekip usw. Habe da ja muffe, dass er sich ansteckt.
Also vor dem ersten Geburtstag nicht. Ich war beim Rückbildungskurs, mit Baby. Ob ich andere Kurse mache, weis ich noch nicht aber Kontakt zu anderen Babys haben wir trotzdem.