Monatsforum September Mamis 2014

Was für Anträge füllt ihr schon aus???

September Mamis
Was für Anträge füllt ihr schon aus???

Wartender Mond

Beitrag melden

Hi ich versteh immer nur Bahnhof. Ich denke, Mutterschutz und Elternzeit kann man erst beantragen, wenn das Baby auch da ist. Ich hab das sonst immer vom Arbeitgeber dann bekommen, hat sich das grundlegend geändert seit 9 Jahren? Ich hab mich überhaupt nicht bisher darum gekümmert, weil ich das eben so kenne.


Toja27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Naja, den Elternzeitantrag kann man ja schon vor der Geburt beim AG abgeben. Muss man ja bis spätestens 7 Wochen vor Beginn der Elternzeit (also bei uns Müttern dann spätestens bis 1 Woche nach der Geburt, denn man ist ja noch 8 Wochen nach der Geburt in Mutterschutz). Den habe ich schon abgegeben, damit wenigstens das schon mal weg ist. Den Antrag auf Mutterschaftsgeld muss man 7 Wochen VOR der Geburt stellen, damit man dann auch in der 6 Wochen Mutterschutz vor dem Et Mutterschaftsgeld bekommt. Und den Antrag auf Elterngeld kann man zwar erst mit der Geburt des Kindes einreichen, aber man kann ihn ja schon mal weitestgehend ausfüllen, damit man dann, wenn das Baby da ist und man mit anderen Dingen beschäftigt ist nur noch die letzten paar Daten einfügen muss (Geburtsdatum etc.). Ich versuche so viel wie geht schon vor der Geburt zu erledigen, da ich finde, dass nach der Geburt eh so viel Papierkram anfällt (Kindergeld, Krankenversicherung, Elterngeld........), dass ich um jedes Formular froh bin, dass ich schon vorab loswerden kann.


Sam019

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Ich bin aus österreich. Bei uns ist das ja alles anders ..


Lagunee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Ausgefüllt hab ich jetzt meinen Mutterschaftsgeldantrag, Kindergeldanträge, Elterngeldantrag für mich und meinen Mann. Für den Antrag aufs Mutterschutzgeld brauch ich noch den Wisch vom FA in der 33 SSW dann geht der gleich raus und für die anderen Anträge brauchen wir nur noch die Geburtsurkunden in den Umschlag dann ist das auch erledigt und kann ab geschickt werden. Elternzeit muss ich bei meinem AG nicht beantragen da ich einen befristeten Vertrag hatte bis Ende August. Mein Mann reicht seinen Antrag nächste Woche ein für 2 Monate Elternzeit ab Geburt, es sei denn die zwei kommen ehr, dann erst ab dem Tag wenn wir nach Hause dürfen.


Wolke80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Wir wussten bis vor wenigen Tagen noch gar nicht, bei welcher Behörde wir Kindergeld und Familienzuschlag beantragen können. Von daher hab ich noch nichts davon erledigt. Den Elterngeldantrag bekommen wir per Post nach der Geburt zugeschickt. LG Wolke


sammisimba989

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Für die die schon dan Antrag für Elternzeit ausgefüllt haben. Was habt ihr dann in die Zeile geschrieben wie lange ihr Elternzeit nehmt, da soll doch ein Datum rein, und woher wisst ihr was eure Babys zur Welt kommen.??? Deshalb hab ich ihn noch nicht ausgefüllt.


Toja27

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von sammisimba989

Kann es sein, dass du den Antrag auf ElternZEIT mit dem Antrag auf ElternGELD verwechselst? Beim Antrag auf Elternzeit gibt es keinen Vordruck, also kein Formular, den formuliert man selbst und teilt dem AG mit, von wann bis wann man in Elternzeit gehen möchte. Elternzeit geht nach Lebensmonaten des Kindes, also kann man dann soetwas schreiben wie "Ich werde Elternzeit direkt im Anschluss an den Mutterschutz bis zur Vollendung des 12. (oder xx.ten) Lebensmonats nehmen. Voraussichtlicher Geburtstermin ist der xx.xx.2014". Natürlich muss man dem AG nach der Geburt dann noch den genauen Geburtstag des Kindes mitteilen, aber die Elternzeit ist trotzdem schon beantragt. Männern, die z.B. von Geburt an bis zur Vollendung des zweiten Lebensmonats des Kindes Elternzeit nehmen wollen bleibt ja auch gar nichts anderes übrig, als den Antrag vor der Geburt zu stellen, da man ja mindestens 7 Wochen vor Antritt der EZ den AG informieren muss. Beim ElternGELDantrag ist es natürlich anders, den kann man erst nach der Geburt vollständig ausfüllen - aber man kann ja schon mal vorarbeiten und alles ausfüllen, was schon geht, bis halt auf die Daten wie Geburtstag etc.


Fenchelbeudel

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

Ich fülle den Antrag auf Eltern-und Kindergeld schon soweit aus wie es geht.Formuliere den Antrag auf ElternZeit schon aus und hab mir auch den Antrag auf Windelzuschuss (gibts bei uns von der Stadt wegen dem vermehrten Abfall) ausgedruckt und bereit gelegt. Nach der Geburt ergänze ich die fehlenden Angaben wie Geburtsdatum des Kindes und mein Mann bringt alles auf die Post bzw.an Ort und Stelle :)


celly0607

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Wartender Mond

habe Kindergeld auch schon ausgefüllt- Mutterschaftsgeld bekomme ich keines- Elterngeld bin ich gerade so nebenher dabei.. und Krankenkasse gehen wir morgen wegen der Haushaltshilfe über die KK- damit mein Mann zuhause bleiben kann.. ach weiss jemand wie das beantragt wird.. der AG von Männe sagt im nachhinein- da er Schichtet und auch Schichtzulagen bekommt.. in der KK sagen schon ausfüllen.. hat da jemand Erfahrung mit?