märzmama
Ich habe zwar schon ein Kind, aber außer dem Kiwa, dem Bettchen und einigen Spiel und wenigen Anziehsachen habe ich nach 8 Jahren nichts mehr.
Darum habe ich mal überlegt was ich alles so brauche bzw gern haben würde.
Komischer Weise sagen alle beim 2 Kind braucht man nicht so viel , weil man weiß was unnötig ist. Bei mir ist es umgekehrt ich weiß was ich nicht hatte und unbedingt haben möchte
Stoffwindeln
Tragetuch
Krabbeldecke
Babybalkon für unser Bett
Wiege um es unten( Wohnzimmer, Esszimmer, Büro) hinzulegen
Laufgitter
Wärmekissen mit Körnern
Nagelschere
Badewanne
Wickelkommode
Windeleimer
Dickes Kissen für den Kiwa
Lammfell
Wickeltasche
Milchpumpe
Sterilisator
Nuckel / Flaschen
2 Schlafsäcke
kleine Spieluhr für Maxi cosi
Maxi Cosi
Mobile fürs Bettchen
Nuckeldose
Schnullerkette
Wippe
Wickelauflage
Heizstrahler
Fällt euch noch was ein?
Von den genannten Dingen muss ich fast alles noch besorgen
Bislang hab ich nur einige Bodys und ein paar Strampler ´, Socken usw.
LG
Also in deiner Liste fallen mir Sachen auf die man nicht unbedingt braucht: - Wickeltasche: da geht auch jede andere Tasche mit der Du Dich wohl fühlst, ich fand die Wickeltasche immer viel zu gross. Hab sie nur genommen als wir nen Tag unterwegs waren und ich viele Flaschen etc mitnehmen musste aber das muss man selbst sehen wie man sich da wohl fühlt. - Heizstrahler und Lammfell hab ich selbst auch nie benutzt, bzw gar nicht besessen - Dickes Kissen für den Kinderwagen brauchst Du eigentlich auch nicht wirklich, meistens sind ja bei den Wägen so Tragetaschen dabei und die sind schön warm, ich hab da immer noch ne Decke mit reingepackt, bzw im Winter war das Kind dann ja sowieso in nem Anzug. - Milchpumpe kannst Du Dir aus der Apotheke ausleihen, vielleicht vorher schon mal schauen welche Apotheke z.B. Medela führt. Ich hab immer ein Rezept aus dem Krankenhaus bzw. vom Arzt bekommen für die Milchpumpe. Was mir vielleicht noch auffällt was du brauchen könntest sind - Moltontücher, evtl als Spucktücher oder die Du mit ins Bett als Unterlage beim Kopf legen kannst, falls das Kind mal spuckt und Du nicht gleich das ganze Bett beziehen willst - kleine Spannbettücher fürs Bett auch zum wechseln - ansonsten noch so Unterlagen zum Wickeln - Stillkissen? - evtl Lätzchen
Ja , das meinte ich. Viele sagen bestimmte Dinge, so wie die von dir genannten bräuchte man nicht.
Aber ich hatte beim letzten kein Dickes Kissen und da es nun ein Herbst/ Winter Baby wird und weil ich die Dinger inzwischen TOLL finde möchte ich auf alle Fälle eins.
Wickeltasche ist Pflicht, da gibt es so schöne. Außerdem ist dann alles beisammen und mein Mann geht ja auch mal mit dem Kleinen los. Der will bestimmt nicht meine HAndtasche mitnehmen. Letztes Mal hatte wir aber auch eine!
Milchpumpe aus der Apotheke fand ich gaanz schlimm. Ich hatte so eine risiege elektrische und hab mich gefühlt wie ne Kuh! Gruselig. Meine eigene war eine günstige von Nuck mit der ich viiiiieeel Schmerzen erlitten habe! diesmal möchte ich eine gute und Brustschonende Pumpe.
Heizstrahler hatte ich nicht, wir habe dann am Anfang immer einen Fön mit auf dem Wickeltisch gehabt. Nein, diemal brauche ich es einfach konfortabler und der Lärm vom Fön nervte ja auch..
Lamfell hatte ich auch nicht, aber ich möchte eins für den Kiwa damit es im Winter kuschelig ist.
Ah ja Stillkissen ist schon vorhanden. Das habe ich allerdings letztes Mal nur zum Schlafen in der SS genutzt , zum Stillen fand ich es blöd.
Moltontücher hab ich auch noch, aber Stoffwindeln finde ich als Spucktücher besser.
Spannbettlaken ist klar, hab ich noch und vtl hole ich auch noch ein neues.
Lätzchen braucht man, finde ich erst wenn es ums Brei füttern geht.
ICh bin gespannt was ihr anderen so braucht, bzw nicht braucht. Es ist schon interessant, dass es da so unterschiedliche Meinungen gibt.
LG
Laufgitter ist hier auch shcon immer weggefallen, genauso wie Windeleimer und Nagelschere und auf Nuckel, Dose und Schullerkette würde ich erstmal verzichten, im Krankenhaus bekommst du eh einen Nuckel geschenkt (bei uns zumindestens) und wenn es den gar nicht braucht oder mag, warum alles vorher kaufen Badewanne brauchte ich auch nie, am Anfang habe ich im Waschbecken gebadet und dann in der großen Badewanne ich habe beim Dicken Kissen ein spezielles fürs Babys genommen, kein Kopfkissen (fand ich zu schwer) Ich hab noch kleine Spannbettlaken für den Kinderwagen ich würde mir noch einen Schlafsack holen, du ahnst nicht, was das Kind alles dreckig machen kann, wenn es mal ausläuft oder gar ein Speikind wird ;-)
wir hatten bzw. haben ein laufgitter mit dicker einlage statt ner wiege... ich finde die werden eh schnell zu klein. evtl noch ein babyphone? bei mir fast das wichtigste: spucktücher in rauen mengen.... meine große braucht ihre heute noch... dafür hatte sie kaum nen schnuller.
Für mich wäre noch ne Krabbeldecke wichtig, damit ich das Kind auch mal ablegen kann und ne Schaukel bekommt Nike auch, die war Gold wert bei den beiden Mädels und die gibt's nun ja auch in klein, nur ne Wippe ist dann überfällig.. Laufgitter gibt's net, aber unsere Räume sind Kinder/Babysicher, da ich Tagesmutter bin und eh darauf achte muss.. Holzspielzeugs für die kleinsten.. ein Babyfon, da wir auf 2 Etagen leben...
Ich persönlich finde heute total unnötig... ...Babybalkon fürs Bett ...Babybadewanne ...Wickelkommode ...Windeleimer ...dickes Kissen für Kinderwagen ...Lammfell ...Wickeltasche ...Milchpumpe ...kleine Spieluhr ...Mobile ...Wippe ...Heizstrahler ...Nestchen und Co. für Wiege/ Bett/ Stubenwagen ...Tragetuch ...Schuhe für Babys, die noch nicht laufen können ...Laufstall ...extra Babyhandtücher Dafür brauche ich noch ein Lagerungskissen fürs Baby. mein Kleinster hat sein Kissen heiß und innig geliebt....leider war es irgendwann totgekuschelt und wird mussten es entsorgen :-( -ein Stillkissen -viele Mullwindeln und Moltondecken -eine Kuscheldecke zum Pucken -2 Laken für den Stubenwagen -einen Hochstuhl von TrippTrapp (hat aber noch Zeit) LG Wolke
Ich glaube, diesbezüglich gehen die Meinungen weit auseinander: Nicht notwendig finde ich persönlich z.B.: Stoffwindeln (hatte ich beim 2. Kind und fand sie furchtbar) Krabbeldecke Babybalkon für unser Bett (das Baby schläft direkt bei uns mit im Bett) Wiege um es unten ( Wohnzimmer, Esszimmer, Büro) hinzulegen Laufgitter Wärmekissen mit Körnern Nagelschere (ich finde, eine herkömmliche reicht) Wickelkommode (ich wickle meistens sowieso auf dem Bett oder Sofa) Windeleimer (Mülleimer reicht, da er bei 5 Personen sowieso schnell voll wird und dann rausgebracht wird) Dickes Kissen für den Kiwa Lammfell Wickeltasche Milchpumpe Sterilisator Nuckel / Flaschen (hatten meine beiden anderen Kinder nie) Mobile fürs Bettchen (das Baby hat ja bei uns kein eigenes Bett :-)) Nuckeldose Schnullerkette Wickelauflage Heizstrahler Wichtig finde ich dagegen noch: - Manduca oder ErgoCarrier (finde ich praktischer als Tragetuch)
Hm, interessante Frage mit so vielen verschiedenen Antworten ;) Bei mir sieht's so aus: Meine "Große" ist gut 2 und trägt noch Windeln - ich hoffe, wir schaffen's üer den Sommer dann tagsüber ohne. Da sie im Januar geboren wurde, haben wir noch einen Heizstrahler und Kommode mit Wickelaufsatz (damit man den später wegmachen und die Kommode behalten kann), Windeleimer. Da wir mit Säugling 4 Monate im Ausland waren und in Flugzeugen Gepäckbegrenzungen gelten... haben wir ab dem 4. Lebensmonat alle 3 zusammen in der großen Badewanne gebadet (zu Hause stand die geliehene Bade-Wickel-Kombi), die kleine Medela Swing-Milchpumpe hat sehr gute Dienste geleistet und wird wieder hervorgeholt. - Tragetuch für den Anfang haben wir (hätten wir beim letzten Mal besser noch vor der Entbindung bestellt). wichtig: -Spucktücher (einfache weiße Baumwollwindeln) -4-5 Klamottengarnituren - Päckchen Erstlingswindeln -2 Schlafsäcke -2-3 Laken für Bettchen/Wiege/was auch immer -Windeleimer (einfacher mit Deckel und einhändig/-füßig bedienbarem Verschluss) -Tragetuch oder Ergobaby/Manduca/Bondolino -Stillkissen (weniger Verspannungen...) -Bettchen/Wiege -Wagen mit Fußsack -MaxiCosi und Wärmedings rein -Mobile für Wickelkommode (mussten unseres über das Laufgitter machen, da über der Wickelkommode schon der Heizstrahler ist...) - Babyhandtücher oder halt einigermaßen weiche - Waschlappen -Lanolinsalbe (haben wir aus dem KH mitbekommen, gibt's auch als Brustwarzensalbe im Drogeriemarkt zB - geht für Brustwarzen und für Säuglingshaut, falls wund oder draußen sehr kalt) weniger wichtig oder bei Bedarf schnell zu besorgen: - Flaschen und Zubehör (kein Sterigerät, Topf mit kochendem Wasser geht auch, wenn nicht ausschließlich Flasche gefüttert wird) - Ausbewahrungsbehälter für Muttermilch (falls ganz oder zeitweise abgepumpt wird, unsere taugen jetzt noch prima als Joghurtbecher für die Krippe und dazwischen als Aufbewahrung für selbstgekochte Breie, da auch gefrierfest) - Schnuller/Nuckeldose/Schnullerkette - Laufgitter (werden wohl diesmal wg. Kleinkind im Haushalt ein schmales höhenverstellbares zum Stubenwagen "umbauen", falls nicht noch einer ne bessere Idee hat für ein stabiles) - Kissen für den KiWa (Lammfellsack vorhanden, reichte völlig) - Babywippe (ging problemlos ohne und meine Tochter hat früh ihre Bauchmuskeln trainiert: sobald es ging, kam der Kopf hoch...) - Nagelschere (am Anfang sind die Nägel so weich und im Drogeriemarkt ist man eh gefühlt ständig..) - Kuscheldecke zum Pucken - stimmt, haben wir am Anfang auch oft gemacht - Pflegemittel (am Anfang nur Wasser) unnötig: - Flaschenwärmer (Mikrowelle oder heißes Wasser reichen, warmhalten ist wg. schnell sich vermehrender Keime eh nicht länger als ne Stunde sinnvoll) Bestimmt hab ich was vergessen und wirklich auskommen kann man auch mit VIEL weniger (schon Schrank und irgendeine weiche Unterlage statt Wickelaufsatz und Kommode zB oder nur Kinderwagenschale statt noch einer Wiege/Stubenwagen).
Also ich finde auch das es auf jeden selber an kommt.
Die Bedürfnisse werden auch andere mit der Zeit. Ich zum Beispiel würde nie auf das Lammfell im Kinderwagen verzichten, aber ein Kissen brauche ich nicht. Ich hab dicke Fußsäcke im Kinderwagen, da sind die Kleinen rundum warm und nicht nur von oben. Dann finde ich diesmal ein Beistellbett (Babybalkon) unbedingt nötig. Mein Mann ist nicht gerade ein "Leichtgewicht" nimmt also eine Bettseite alleine ein. Dann kommen nachts ab und zu meine beiden jüngeren Kinder Nachts noch mit ins Bett. Wo soll ich also die Babys schlafen lassen Babybalkon ist also Pflicht. Ihr Kinderzimmer wird zwei Stockwerde über meinem Schlafzimmer sein, da werden sie erst schlafen wenn sie einigermassen durch schlafen. Wickelkomode dagegen brauche ich nicht, ich werd nur eine Auflage auf meinen Nähtisch an bringen mit Wärmelampe drüber. Die würd ich nie her geben da es nachts doch echt kalt wird.
Hihi ich denke das ist gaaaanz subjektiv wer was braucht und vieles ist Kinderabhängig, aber das meiste auch geht auf das "Luxusgefühl" der Eltern zurück und deren Empfinden
Stoffwindeln (naaaajaaa.. )
Tragetuch (find ich persönlich toll, sollte man aber mit dem Kind aussuchen und länger probetragen.. einige Kinder finden es ganz toll andere fangen an zu schreien)
Krabbeldecke (auch top)
Babybalkon (damit hab ich keine Erfahrung)
Wiege (haha.. eines meiner Babysitterkinder war so lebendig, da hatte man zu viel Angst, dass die Wiege fast mit umkippt.. find ich auch nicht sooo praktisch schließlich hat man ein Bettchen und die Krabbeldecke)
Wärmekissen mit Körnern (schadet nie und ist für alle gut)
Nagelschere und Badewanne (eher unnötig... das klappt mit dem alltäglichen genauso gut)
Wickelkommode (super!!! Da hat man einen festen Platz und alles immer parat. Und wenn sie dann genau dann lospinkeln, wenn keine Windel mehr drum ist, ist nicht gleich alles auf dem Sofa oder Bett
)
Windeleimer (joar... nicht unbedingt notwendig)
Dickes Kissen für den KiWa (notwendig ist das nicht, aber ich find es sieht süß aus :-))
Lammfell (ebenso ;-))
Wickeltasche (für Tagesausflüge usw. Find ich die schon wichtig... ersatzklamotten, flaschen und co. Alles hat seinen Platz)
Milchpumpe (die brauche ich nicht, da ich nicht stillen möchte)
Sterilisator (wie ich finde..der ist Gold wert!!! Vor allem für die Ernährung mit Flaschennahrung ;-) da jedes Mal ausspülen neeeee
)
Nuckel und Flaschen verstehen sich dann von selbst
Maxicosi auch wichtig Isofix dazu
Kleines Gabamsel sowohl für den KiWa als auch Maxicosi lässt es einfach freundlicher aussehen
Wippe find ich auch süß, da hat das Kind auch viel im Blick..
Schnullerkette ist auch wichtig die Dinger gehen ja sonst überall flöten..