Monatsforum September Mamis 2014

Unterstützung von den Großeltern?

September Mamis
Unterstützung von den Großeltern?

Lächelnundwinken

Beitrag melden

Hallo Ihr Lieben, ich ärgere mich gerade total und mich würde mal interessieren was ihr so an Unterstützung von euren Eltern und Schwiegereltern bekommt? Bei uns ist die Situation so - Achtung jetzt folgt ein Roman-, dass meine Eltern (leben getrennt) nicht viel Geld haben. Trotzdem ist meine Mutter die erste die anfängt zu stricken Dass sie sich Mühe mit etwas selbstgemachten macht reicht mir schon und zeigt mir dass sie Interesse an Ihrem Enkelchen hat. Soooo, nun zu meiner geliebten Schwiegermutter. ;-) Die Frau schwimmt im Geld und lässt das auch gut raushängen! Ich habe gar kein Verhältnis mehr zu ihr, aber mein Mann sieht sie jeden Tag in der Firma. Angeblich freut sie sich auf ihr Enkelchen, besonders weil wir ein Mädchen bekommen und sie 3 Jungs hat. Wie auch immer, bis jetzt kam von ihr gaaaaar nichts. Nichtmal ein Paar Socken. Stattdessen lässt sie sich ständig den Arsch von ihren Jungs hinterhertragen und lässt sie die Firma alleine schmeissen und das Geld steckt sie ganz alleine ein. Fährt schön alle 3 Monate auf teure Reisen. Es geht mir nicht ums Geld, sondern ums Prinzip und es ärgert mich, dass mein Mann ihr nicht langsam mal die Meinung sagt. Von anderen höre ich, dass sie Kinderwagen und co. geschenkt bekommen, eben so viel wie halt eben geht. Sorry, ich musste mal Dampf ablassen.:-( LG


Sammy-Lee

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lächelnundwinken

Ich kann dich da gut verstehen! Meine Eltern haben auch nicht grade allzuviel und wenn meine beiden noch kommen dann haben sie 12 Enkelkinder ! Aber sie helfen trotzdem wo sie können und ich bin darüber sehr dankbar. Und bei uns ist es auch so. Meine Schwiegermutter macht immer einen auf dicke Hose hat schon wieder verlangt das ich abtreiben soll da sie jetzt mal leben will und sich ein neues Auto kaufen will. Dabei bringt mein Schwiegervater das Geld rein da er Prof. Dr. An der Uni Erfurt ist Schwerpunkt logopädie vorschulalter wenn ich mich jetzt nicht täusche! Vor 3 Jahren hat er uns ein Auto gesponsert. Und jetzt wird er es wieder tun wobei es keiner verlangt. Und meine Schwiegermutter wird mir das immer vorhalten :( sogar den Kinderwagen für die beiden hat er gesponsert. Ich bin froh das wir diese Unterstützung bekommen da mein Mann alleinverdiener ist und ich zum Glück keine Ansprüche vom Amt habe! Lass dich nicht unterkriegen aber ich glaube alle schwiegermütter sind so :/


Wolke80

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lächelnundwinken

Meine Schwiegereltern sind zwar nicht reich, aber haben immer genug Geld, um sinnlose Dinge zu kaufen. Mein Sohn bekam mit 3 ein elektrisches Auto zum Reinsetzen. Kostenpunkt rund 250 €, einfach so. Meine Großen kamen 2 Monate später in die Schule. Da haben sich meine Schwiegereltern weder am Ranzen noch an anderen Schulutensilien beteiligt. Vor einer Woche fragte mein Sohn, mittlerweile 10, wann er endlich ein Quad bekäme. Wieder so eine Idee der Großeltern. Auf einen Zuschuss für Kinderwagen und Co. brauch ich auch beim 7. Mal nicht zu hoffen. Meine Mutter schießt hingegen immer mal was zu. Das ist aber auch ein Geben und Nehmen. Mein Vater ist schwer krank und ich helfe ihnen auch im Alltag so gut ich kann...wir wohnen in einem Haus. Mein Mann ist übrigens das einzige Kind meiner Schwiegereltern und meine Schwiegermutter hat mir bis heute nicht verziehen, dass ich ihr den Sohn weggenommen habe. Sie war schon immer ein Machtmensch und wollte über alles im Leben meines Mannes bestimmen. LG Wolke


Lucy345

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lächelnundwinken

Also ich würde mich da nicht zu sehr ärgern.Vielleicht denkt sie das es für die 22.ssw noch zu früh ist was zu schenken und sie gibt euch später was. Und freude muss man ja nicht mit geschenken ausdrücken.. natürlich kenne ich sie nicht oder im allgemeinen die situation aber das ist meine meinung.


Tini1984

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lächelnundwinken

Meine Mutter ist auch sofort über Flohmärkte gelaufen und hat alles mögliche an Klamotten und Spielkram gekauft, als klar war, dass ich einen Jungen bekomme. Bei meinen Eltern im Garten steht auch schon eine Sandkiste mit haufenweise Sandspielzeug. Meine Mutter würde sich noch ein Bein aus reißen für ihre Enkel. Meine Schwiegermutter ist zwar etwas bequemer, aber ich würde ihr kein Desinteresse unterstellen. Meine Schwiegermutter gibt sich schon relativ viel Mühe und möchte ganz viel machen, aber leider kommt sie nicht aus dem Knick. Wir bekommen von meiner Schwiegermutter eher finanzielle Zuwendung, auf die wir aber nun auch nicht unbedingt angewiesen sind. Anfang des Monats hatte sie uns sogar eine Woche nach Teneriffa eingeladen, Sie hat da dann noch 4 Wochen verbracht. Das war natürlich nett von ihr und wir haben das auch genossen, aber so Sachen wie der Ausflug in den Loropark, da ist sie dann nicht mitgekommen, was ich wiederum ein wenig schade finde. Sie meckert auch, wenn ich sie zusammen mit ihrem Enkel fotografiere, weil sie nicht fotografiert werden will. Was mich aber tatsächlich ziemlich geärgert hat, war, dass sie konsequent vor der Geburt gar nichts zum künftigen Enkel tut. Ihre Meinung war/ist, dass man erstmal abwarten sollte, ob überhaupt alles gut geht. Das fand ich während meiner ersten Schwangerschaft ziemlich verletzend. Jetzt stehe ich aber da drüber, sie hat selber Schuld, dass sie so viel von ihren Enkeln verpasst, wenn sie sich selbst immer so wichtig nimmt. Oft bereut sie ihre Art auch, sie würde gerne manches anders machen, aber sie kommt nicht aus sich heraus.


shade1983

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lächelnundwinken

Huhu! Ich finde es verständlich, dass du dich ärgerst. Allerdings muss ich sagen, dass deine Schwiemu mit ihrem Geld machen kann, was sie will. Evtl. schenkt sie erst was zur Geburt oder eben auch nicht. Trotzdem kann sie sich freuen, auch wenn da nichts kommt. Wenn sie in der Firma nichts macht und dein Mann und seine Brüder das so hinnehmen, dann ist es deren Problem. Es gehören immer zwei dazu. Einer der ausnutzt und der, der sich ausnutzen lässt. Wenn du eh schon kein Verhältnis zu ihr hast, dann versuch das abzuhaken und dich zu freuen, wenn doch was kommt! LG


KesseLady

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lächelnundwinken

Also auf grosse Finanzielle Unterstützung kann ich von beiden Seiten nicht "hoffen", da Sie alle nicht wirklich was haben. Dennoch wenn es ums aufpassen gehen wird, werden alle mal wollen. :) und ich weis, ich kann mich auf Sie verlassen, wenn alles mal schief geht! Das ist mir viel mehr Wert als Geld oder Geldgeschenke o.ä. Natürlich will ich nicht sagen, dass ich mich nicht auch über Finanzielle Hilfe freuen würde. Mach das beste draus. Ärgerlich ist es aber sicherlich und auch verständlich. Liebe Grüße


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lächelnundwinken

wir bekommen keine Unterstützung, wozu auch, ist unser Kind. Wir freuen uns, wenn die Großeltern interesse zeigen, verlangen tun wir nichts. Bei manchen sind wir eher froh, dass sich sie so vornehm zurückhalten Ich denke auch nicht, dass das dein Problem ist, sondern das Mutter-SohnVerhältnis an sich und ja, er sollte mal Hintern in der Hose haben und ihr sagen, dass er sich nicht mehr ausnutzen lässt.


Sabsi0307

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lächelnundwinken

Alle Schwiegereltern sind so. Ich werde nach de Schwangerschaft wieder teilweise arbeiten und habe da die volle Unterstützung meiner Eltern. Meiner Schwiegermutter werde ich das Kind nicht geben. Ich sehe es bei meiner Schwägerin dass es immer ein Zerch gibt wenn meine Schwiegermutter mal das Kind nehmen muss. Es wird nur überall das Leid geklagt. Das brauch ich nicht. Aber ich habe einen tollen Schwiegervater.


wir6

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Sabsi0307

dass du nicht auch irgendwann Schwiegermonster wirst nein nicht alle Schwiegereltern sind so, meinen Schwiegereltern vertraue ich die Kinder lieber an, als meinem Vater


Wartender Mond

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lächelnundwinken

Hallo wir bekommen auch nix. Meine Mutter hat bisher ein paar Söckchen gestrickt für ihr neues Enkelkind, die anderen Schwiegereltern haben es zur Kenntnis genommen. Ich muss dazu sagen, dass meine Eltern zum ET drei oder vier Wochen zu uns kommen werden, damit mein Mann mit ins KH kann und die beiden Großen versorgt sind. Das rechne ich ihnen hoch an. Sicher bekommen wir auch ein Geschenk zur Geburt - alles andere würde mich wundern. Wir sind ohnehin hier sehr auf uns gestellt, uns kauft keiner ein Auto und wir haben auch keine Großeltern, die schnell mal einspringen, alle Großeltern wohnen 4 bis 6 Autostunden weit weg. Ich finde es aber gut, mein Mann und ich sind ein eingespieltes Team, gut organisieren und müssen niemandem Danke sagen, und uns auch nicht reinreden lassen. Die Geschenke meiner SchwieMu sind oftmals so schrecklich, dass ich froh bin, wenn wir nix kriegen. Meist schenkt sie Werbegeschenke weiter oder Zeug, das sie nicht mehr braucht. Ärgern tu ich mich nur, wenn meine SchwieMu mir am Telefon erzählt, wie arm dran doch meine Schwägerin ist, die quasi am Ort wohnt, im Haus der einen Großeltern und die anderen sind mindestens einmal pro Woche dort und versorgen die Kinder, kochen usw. - sie ist Lehrerin und arbeitet Teilzeit, weiß jetzt nicht, 10 oder 12 Stunden pro Woche??? Ich arbeite Vollzeit und wir schaffen das auch, da ist mein Mitleid immer säääääääääähr begrenzt!!!


Lächelnundwinken

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lächelnundwinken

Erstmal Danke für die vielen Antworten. Falls es falsch rüber kam, es geht mir nicht ums Geld. Die Frau ist einfach nur bösartig und machtbesessen und dann habe ich ihr auch noch einen Sohn "gestohlen". Wenn es nach mir geht, kann ich seeeeehr gut ohne sie leben. Für meinen Mann ist die Situation nicht so ganz einfach. Sie lässt einfach nicht los und einfach so den hart erabeiteten Betrieb aufgeben möchte er natürlich auch nicht, zumal es ja gut läuft. Es steht schon länger im Raum, dass er sich nach einem neuen Job umsieht, weil die Frau einfach nicht mehr zu ertragen ist. Aber ohne ihn läuft der Betrieb im Moment auch nicht und da hängen viele Arbeitsplätze dran. :-( Die macht die Bude zu, nimmt sich das Geld und gut ist. Da kennt die nichts. Sie freut sich bestimmt auf ihr erstes(!) Enkelkind, aber ihr passt es nicht, dass ich ihr da im Weg bin. Am liebsten würde ich ihr nach der Geburt verbieten unser Kind zu sehen, aber das werde ich unserer Tochter zuliebe wohl nicht tun...:-( Ich bin einfach nur traurig, dass sie sich nicht mehr freut und sich so verändert hat. Wir haben ihr in der Vergangenheit so oft geholfen und sie unterstützt...


milla_mi

Beitrag melden

Antwort auf Beitrag von Lächelnundwinken

Hmmmm.. Ich hab auch nen Roman Meine Eltern sind auch getrennt und haben es auch beide nicht so dicke... ich bin ja auch noch Studentin und da bekomme ich den Untehalt von meinem Papa, was er zahlen muss und von Mama halt auch und mein Kindergeld. Ansonsten jobbe ich halt neben dem Studium. Meine Mama gibt mir aber öfters auch so nochmal Geld, aber darum würde ich sie nie bitten. Auf das Enkelkind freut sie sich riesig und hat deshalb schon Klamotten geshoppt und uns den Maxicosi plus Station gesponsort... Meine Schwiegereltern freuen sich ebenso wie meine Mama riesig auf ihre Enkeltochter und die haben schon viel Geld, da gibt es auch Unterstützung, ABER zum Teil herrschen verschiedene Ansichten über das was nötig ist und was nicht und das ist natürlich etwas nervig sich für fast jeden Pups zu rechtfertigen . Wir haben sie nicht darum gebeten uns etwas zu sponsorn, das wollten sie unbedingt, aber dann finde ich sollten sie uns auch selbst entscheiden lassen, was wir davon kaufen! Naja... mein Freund und ich haben zum Glück die gleichen Ansprüche und lassen uns da auch nicht reinreden... unbedingt nötig ist es eigentlich auch nicht, dass die werdenden Großeltern viel dazugeben..